Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wie sehr hilft Euch Sport?

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Markus8283
Hätte gern mal Eure Erfahrungen. Ich habe ja nun auch deutlichen Verschleiß und Osteochondrose der LWS. Wenn ich mal 4 Wochen lange jeden Tag 20 Min auf der Matte meine Übungen machen plus danach balacieren auf der zusammengerollten Isomatte und jeden tag viel dehnen wird es deutlich besser.
Lasse ich das schleifen, wird es spürbar schlechter.

Gibt es hier Leute, die trotz massiver Schäden mit Sport und passendem Training dennoch über Jahre vielleicht eine OP vermeiden konnten?
Lulu
Hallo Markus,

Ich kann das mit dem Sport/Übungen so bestätigen.
Wenn ich regelmäßig dabei bin, ist eine Verbesserung da.
Es ist aber auch andersrum so. Mache ich zu viel..kommt auch die Quittung und dann brauche ich paar Tage, bis es sich wieder beruhigt hat.
Alles im Ganzen gesehen..immer eine ziemliche Gratwanderung.

Alles Gute
Lulu
blumi
hallo Markus,

mir gehts so ähnlich wie Lulu:

- ohne Sport geht gar nicht

- zu viel Sport geht auch gar nicht

Also immer ganau das richtige Mittelmaß einhalten, und das finde ich nicht wirklich einfach, weil insbesondere das zu viel meist erst am Tag darauf ein Problem ist.

LG, Elke
UwB
Hi,

kann mich dem nur anschließen.
Bei mir war dank Corona kein "Studio" möglich ( geschlossen )und zu hause... nuja..zu faul.
Fast 2 Jahre ohne Sport krachte es in Serie. Erst LWS und dann HWS hinterher.
( davor ging ich meist 3 mal die Woche )

Fakt ist, seit ich wieder ins Studio gehen kann
sind meine Schmerzen spürbar besser geworden.
Wenn auch nicht mehr so intensiv wie früher, da ich wegen Umzug
nun deutlich weiter ins Studio habe.

Hilft mir Sport?
Eindeutig ja.

VG, Uwe
Klausie
Hallöchen,

Mir hilft der Sport auf jeden Fall.

Bin versteift, also passe ich nicht ganz zu deiner Frage.

Ich mache 6mal die Woche Sport.
3 mal Kraft und 3 mal Ausdauer und dehnen.

Gibt aber Tage da schaffe ich es nicht, privater Stress, Arbeit usw.
Kennt jeder, aber ich Rappel mich dennoch wieder hoch.

Trainiere zu Hause für mich, so bin ich auf kein Studio angewiesen wo in ich unter fragwürdigen Auflagen trainieren darf.
Gut will jetzt nicht zu politisch werden.

Zum Sport an sich bewege ich mich allgemein viel.
Bin täglich ca. 2 Stunden mit dem Hundi draußen.
Ja und Wege erledigen muss man ja auch.

Aber auch ganz wichtig ist es sich Pausen zu nehmen.
Ich liege auch sehr viel und entspannen.
Mittagsschlaf mache ich auch täglich und ausgiebig. biggrin.gif

Grüße
Mausi0588
Mir hilft der Sport im Allgemeinen recht gut. Das BWS-Syndrom zeigt sich nur dann richtig heftig, wenn ich mich tagelang nicht viel bewege. Damals habe ich Reha Sport gemacht und würde es auch gerne noch einmal machen. Allerdings würde das meine Krankenkasse nicht mehr übernehmen, da ich einfach noch zu jung bin.
Deswegen mache ich jetzt in meiner Freizeit Sport. Denn nach langen Sitzen an der Arbeit, tut mir die Bewegung wirklich gut. Bei langen SItzen während der Arbeit macht sic das BWS schon manches Mal bemerkbar.
Küstenkind86
Hallo,

Es kommt auf den Sport an. Fahrradfahren kann ich kaum. Da stellen sich schlimme Schmerzen ein.
Was richtig gut ist und auch ausdrücklich vom Neurochirurgen empfohlen ist Reiten. Die gleichmäßige Bewegung lockert und es wird die Tiefenmuskulatur angesprochen.
Allerdings machen meine Arme in letzter Zeit schlapp, sodass ich viele Pausen einlegen muss.

Viele Grüße
Küstenkind
Carpenter
Hallo,

genau, es kommt auf den Sport an, und jeder muss individuell schauen, was ihm guttut. Ich komme mit Rad fahren gut klar, ebenso mit Walken und sehr dosiertem Joggen. Dazu Krafttraining und Gymnastik.

Reiten kann ich mir vom Bewegungsablauf auch gut vorstellen, da wird nicht nur die Rückenmuskulatur angesprochen.

Viele Grüße von Carmen
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter