Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Muskelaufbau nach Spondy

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
wassermann13
Hallo an Alle,
ich bräuchte mal ein paar Info‘s oder auch Tipps von euch....
Spondy L4-S1 im November 2018, das war in den letzten 3 Jahren die 4. OP an der LWS...bedeutet, dass ich ja die letzten Jahren nach den jeweiligen OP‘s angefangen haben, wieder leichte Aufbau- Übungen zu machen und jedesmal wieder ein halbes Jahr später operiert wurde und somit wieder von vorne anfangen musste...
Nun ist das Problem, dass ich eigentlich keine Rückenmuskeln an der LWS mehr habe, leichte Bauchmuskeln sind vorhanden, regelmäßiges leichtes Training, Übungen die über die Rückenmuskulatur gehen, sind nicht möglich, dann bekomme ich Stunden später solche Schmerzen, dass ich mich mit Schmerzmittel vollpumpen muss... ich weiß, das ist ein beschiss...Kreislauf, aber ich weiß nicht, wie ich das in den Griff bekommen soll...
Gestern morgen habe ich eine wirklich leichte Übung von der Physio gemacht und gestern Abend hätte ich vor Schmerzen wieder heulen können...
Während den Übungen merke ich keine Schmerzen, sonst würde ich ja erst garnicht weiter machen...
Seit der OP im November konnte ich keinerlei Rückenstärke an der LWS aufbauen...
Walken, Radfahren, Übungen für den oberen Rücken- das kann ich alles...
Durch die fehlenden Rückenmuskeln habe ich starke Schmerzen beim Sitzen und Stehen...
Letzte Woche war ich zum Kontroll-Röntgen, alles in Ordung, Schrauben und Stäbe sitzen an Ort und Stelle...
Vielleicht habt ihr ein paar Ideen für mich...
Wünsche euch ein schönes Wochenende
LG
Anja
winke.gif
Jürgen73
Hallo Anja,

sage das deinem Physio das du nach den Übungen starke Schmerzen hattest.
Ronja
Hallo,

Ansprechpartner ist der Physio. Welche Übungen musstest du machen?
Wobei ich anmerken muss, dass es viele gibt, die mit solchen Äußerungen überfordert sind.
Ich hoffe, dass du dir einen fähigen Physio ausgesucht hast.

LG, Ronja
Swar
Hallo,
Den Kreislauf kenne ich leider auch. In dem Moment der Übungen, alles gut, 1-2 Stunden später.........uiuiuiui.
Auch mit Physio geredet, er meinte nur, was sollen wir tun? Nix nachen geht auch nicht. Zwar ändert er die Übungen leicht ab, aber mir geht es halt wie Dir.
Hoffe, das ich irgendwann einen Punkt erreicht habe, wo trotz Übungen kein Schmerz mehr kommt.
Klausie
Hey

Wie die anderen sagen, sprich mit deinem Therapeuten drüber.

Sind es spezielle Übungen durch dir die später schmerzen bekommst oder generell?

Trainierst du die tiefenmuskeln? Diese sind wichtiger als die sichtbaren großen Muskeln.
Diese tiefenmuskeln sind ausdauernd und stark, halten quasi alles zusammen, wenn diese zu schwach sind müssen das die großen Muskeln übernehmen.
Leider sind die großen da durch schnell überfordert und kapitulieren was in schmerzhaften verspannungen endet.

Hast du mal Wassergymnastil versucht?
Da belastest du die Muskeln und den Körper noch nicht zu sehr, das hat mir am Anfang sehr geholfen.

Nach den op hatte ich auch kaum Muskeln, das brauch Zeit die wachsen nur sehr gemächlich, abbauen geht dafür rasant.

Leichtes dehnen der Muskeln hilft mir auch sehr.

Und genauso wichtig sind die Bauchmuskeln, die stürzen ja zusätzlich.

Mfg
Swar
Hi Klausie,
Du hast recht, aber wenn Du das schon so merkst, und bist um einiges jünger, erschrecke ich schon......vor der OP kam ich mit dem Fuß hinter den Kopf. Nun nicht mal an die Stirn.......und ich weiß ja auch....umso älter, umso schwerer baut sich Muskulatur wieder auf.
Hast Du Tips zur Tiefenmuskulaturstimulation?
Was kann man im Wasser tun?
Ich kann keider nicht schwimmen, Panik, würde es aber mit Hilfe versuchen, ob ich es ins Becken schaffe....und was mache ich dann?
Danke.
Klausie
Noch ein kleiner Nachtrag:)

Muskeln brauchen Eiweiß/Protein als faustformel 1g Eiweiß pro 1kg körpergewicht.
Ich wiege ca 85kg also benötigen meine Muskeln täglich 85g Eiweiß um nicht abgebaut zu werden.
Um aufzubauen benötigt man daher mehr Eiweiß, ist aber nur ein Richtwert.
Eine gesunde Ernährung ist sowieso wichtig. smile.gif

Die Muskeln wachsen nur in der Ruhe Phase, also gut schlafen, da hab ich so meine Probleme mit dem gut schlafen.

@swar
Tiefenmuskeln trainierst du leider nur indirekt, z.b. auf wackeligen Untergrund stehen usw. Bei YouTube findest du sehr viel.

Angst vor Wasser bzw tiefem ist blöd, in meiner ambulanten Reha war das Becken ca 1,20 tief.
Dort ist man einfach gelaufen und hat die Beine angehoben usw.
Oder mit der Nudel gekreist unter Wasser.

Ja das Alter spielt natürlich mit, auch als Mann hat man da gewisse Vorteile.
Gibt aber auch ältere Frauen die noch handstand und Co packen:)

Nicht zuviel wollen, kleine Schritte aber dafür regelmäßig.

In punkto Beweglichkeit Vergleich ich mich mit einem besenstiel biggrin.gif

Mfg
Stein
Hallo Anja,
so geht es mir auch! Ich habe mittlerweile ein paar Übungen die gut gehen aber auch nicht immer. Bis ich die herausfand hat es gedauert! Auch ich habe immer erst nach dem ein paar Stunden die Übungen her waren Schmerzen bekommen. Dann steht der Physiotherapeut vor einen, ja was sollen wir dann machen? Ich hatte auch öfter das Gefühl, das es dem vor kommt, man möchte nichts tun aber am Ende bin ich die da mit Schmerzen liegt. In der Reha wurde sehr viel wert auf die Tiefenmuskulatur gelegt aber dem konnte ich nicht stand halten. Meine ISG Gelenke sind versteift und solche Übungen gehen mir direkt auf die LWS. Das Fazit war dann, das ich nach einer Woche unerträgliche Beinschmerzen bekam. Mittlerweile bekomme ich sogar beim normalen gehen diese probelme, am schnellsten wenn der Boden uneben ist. Ich denke wenn man woanders versteift ist, ist es fast nicht anders. Fazit ich kann meine Übungen machen, etwas Schwimmen und ein E-Bike bekomme ich bald. Sonst bin ich als Sport spazieren gegangen, Berg runter und wieder hoch. Das hat schön den Kreislauf angekurbelt aber ist leider derzeit auch nicht möglich! Also auch bei mir ist das so eine Sache mit dem Muskelaufbau. Ich kann nur hoffen es wird besser!
Gruß
Swar
Hallo Klausie,
Ich bin als Kind unbeaufsichtigt im Schwimmbad unterwegs gewesen, da war ich nicht ganz drei. Erinnern kann ich mich an nichts, nur das man mir erzählte, der Bademeister hätte mich vom Beckengrund geholt und reanimiert.
War dann länger in der Kinderklinik.

Muß eine größere Sache gewesen sein, leider haben meine Eltern nicht darüber geredet und sind auf meine Ängste nie eingegangen. Wie es früher so war.....da gab es eine Ohrfeige, wenn man nicht spurte, aber kein Gespräch.

Noch heute kann ich z.B. beim Duschen NIE Wasser über meinen Kopf laufen lassen, das läuft mir übers Gesicht und ich kann nicht mehr atmen. Habe mal Schwimmbad versucht......Wasser bis unterm Bauchnabel....und ich bekam Schnappatmung, bis dann kurz vor Panikattacke......ich ersticke "ohne Grund".
Aber würde es wieder versuchen......fände ich jemanden mit Geduld, viel Geduld.

Ich sage immer....sind schon Leute in der Wanne ertrunken....aber auf Beweglichkeit habe ich immer großen Wert gelegt.....
Stefan77
Hallo,

die einfachste Übung für die Tiefenmuskulatur ist z.B. beim Zähneputzen auf einem Bein zu stehen.

Denn die Tiefenmuskulatur reagiert nur wenn der Körper im Ungleichweicht ist.

Man kann sich auch einen Kreisel kaufen wo man drauf steht. Hat Deine Physio bestimmt auch. Ist das zu anstregend, geht auch ein einfaches Kissen.

Frag mal nach isometrischen Übungen bei der Physio.

Aber es gilt meiner Meinung nach wie immer, nicht überlasten. Erfolge sind nicht nach einer Woche messbar.

Grüße

Stefan
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter