Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzen Brustbein - durch Übung verstärkt?

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Razorblade
Hallo Zusammen,

nochmal eine Frage im Zusammenhang mit meinen "randständig verkalkten BV BVK 7/8": Nachdem es lange Zeit einfach nur vorne am Brustbein geknackt hat, wenn ich mich gestreckt habe, ist nun beim Einatmen ein Druckschmerz entstanden, vorne auf dem Brustbein.
Ich trainiere seit zwei Wochen die große Rückemuskulatur mit einem geführten Rudergerät (nicht dieses freie mit den Kordeln). Das tut meiner Rückemuskulatur grundsätzlich sehr gut, scheint aber den oben genannten Effekt zu verstärken. Kann das sein? Soll ich das Gerät lieber sein lassen? Ich bin am verzweifeln, da auch meine Unterschenkel immer schwächer werden und ich nicht weiß warum..
Sabine1968
Hallo,

Knacken soll nicht gefährlich sein, seit ich regelmässig Gymnastik mache, knackt es in allen Etagen aber immerhin immer an den gleichen Stellen. Die neu trainierte Muskulatur ändert die Statik. Bitte darauf achten, nicht nur den Rückenmuskel zu trainieren, sondern auch Übungen für Bauch und Brustmuskel zu machen.

Sabine
Razorblade
Danke für den Tip. Ich hatte einen tollen Effekt! Habe einfach die Brustmuskeln mit halben Liegestützen trainiert. Nachdem ich vorher dachte, ich müsse noch zum NOtdienst (weil auch das Atmen wehtat) war danach wieder alles normal!! Danke Danke. Kleine Übung, große Wirkung. Ich werde also den hinteren Rückenmuskel nur noch mit minimalem Gewicht, dafür umsomehr den Brustmuskel aufbauen. Also ich bin nicht der Mucki-Buden Typ. Ich (weiblich 44) möchte nur meine Muskeln etwas stärken.
Sabine1968
Hallo,

Bitte nicht entweder oder sondern beides, also da Muskelmasse eh nur aufgebaut wird, wenn man dem Muskel nach Anstrengung Ruhe gönnt, einen Tag Rückenmuskel und den nächsten Tag Bauch und Brust und dann immer schön im Wechsel. Nicht zu viel wollen, immer schön langsam.

Sabine
Rike
Hallo Razorblade,

lass` Dir doch lieber von einem Physio oder gutem Trainer ein Programm zusammenstellen,
so alleine vor sich hin zu trainieren kann echt schief gehen.

Wichtig ist vor allem auch ein Training der kleinen, wirbelsäulennahen Muskeln (DIE stützen die WS),
und das richtige Dehnen, damit nicht durch Verkürzung der Muskulatur noch weitere Schmerzen/Fehlstellungen dazu kommen,

Durch Training werden die Muskeln nur dicker, deshalb muss man sie beim Dehen in die Länge ziehen.

Grüße & viel Erfolg,
Rike
Razorblade
Ja, grundsätzlich habe ich ja auch diese Befürchtung. Deshalb mach ich hauptsächlich erstmal Beine an den Geräten, weil die sie schwach geworden sind und ich will Pilates machen. Nächste Woche organisiere ich mir nochmal eine Verordnung für manuelle Therapie. Da werde ich meinen Physio mal fragen, was er rät. Brustmuskeltraining scheint mir jedenfalls ganz gut zu tun. Habe eine leichte Kyphose und ein leichtes TOS.

Kurse oder ähnliches kann ich nicht machen. Immer wenn ich meine Halswirbelsäule miteinbeiziehe oder mit den Armen über dem Kopf was mache, werden meine Gefäße in den Fingern abgeklemmt. Das ist ganz komisch. Dann wird der kleine Finger plötzlich blau...So hat auch alles damals angefangen. Ich hatte dauernd Schwindel. Dann wurden BV in der HWS festgestellt ("blande" und relative Stenose). Vielleicht müsste man da auch nochmal drauf schauen. Außerdem habe ich einen Hashimoto und deshalb kaum Energie für Sport. Und Muskelschwäche...Aber wenn ich gar nichts tue, sitze ich bald im Rollstuhl, habe ich gemerkt. Geräte gehen noch. Aber ich muss eben gucken, was guttut.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter