Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version den Rücken ganzheitlich behandeln. ..

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
LoraS
Hallo,
mich beschäftigt so eine Frage: wo und wie kann man den Rücken komplett behandeln?
Ich habe seit 1 Jahr diverse Baustellen im Rücken: bsv L4/5, vorwoelbung L5/S1, seit einigen Monaten Blockade von ISG, und dauernd Blockaden im 7-n Brustwirbel (evtl. wegen meinem Rundruecken).
Natürlich sind ständige Verspannungen und schmerzen auch da.
Wenn man KG-rezept bekommt, wird meist nur für lws Bereich was gemacht. Für alles andere gibt's da keine Zeit.

Natürlich ist es gut, die Muskeln zu stärken. Dann stärker ich lws Bereich und in der Zeit habe blockierte bws und Schulter und Nacken wie Betonplatten.

Sowas ist zum Mäusen melken. Wie könnte man alles komplett in Lot bringen?

LG,
Lora
C6/7
Hallo Lora,

lass dir ein Trainingsprogramm von Profis erstellen, dann ist automatisch alles einbezogen. Nur einen Teil der Muskeln aufzubauen macht eh keinen Sinn.

Ganzheitlich kannst du auch Osteopathie versuchen.

Gruß C6/7
LoraS
Hallo C6/7,

Ostheopathie hatte ich eine Sitzung, das hat mir soweit geholfen, dass ich nachts wegen den schmerzen nicht mehr aufwache. Ich habe jetzt einen Termin für die nächste Behandlung gemacht.

Wo findet man solche Profis, die ein Trainingsprogramm erstellen können? Ich habe bis jetzt bei mir in der Gegend nur eine Yoga-lehrerin gefunden, die Training nach Maß zusammenstellt. Aber passt Yoga bei ws-problemen?

Danke!
Lora
C6/7
Hallo Lora,

such eine Physiopraxis, die auch KGG anbietet (gerätegestützte Krankengymnastik) oder frag bei deiner Krankenkasse nach einer solchen - noch besser wenn diese auch ein zertifiziertes Rückenprogramm anbietet (nicht Rückenschule sondern -training).

Oder hast du ein Rehazentrum in der Nähe? Irgendwas wo Rückenpatienten Reha machen oder auch die Rehanachsorgeprogramme absolvieren können? Dort wird man dir auch weiter helfen können.

Wenn die Yoga-Lehrerin sich wirklich mit Wirbelsäulenerkrankungen auskennt, kann Yoga auch helfen - meins isses aber nicht so.

Gruß C6/7
Scottie
Hallo LoraS,

Yoga ist so anpassbar an jeden Einzelnen, wie ein guter Damenstrumpf sich dem Bein anpasst - okay ist ein schräger Vergleich, aber einen besseren finde ich nicht roll.gif
Genauso schwierig ist es heutzutage wirklich gute Yoga-Lehrer zu finden.
Yoga kann ich immer machen, denn Yoga passt sich dem Menschen an und nicht der Mensch dem Yoga!
Leider ist vielerorts Yoga verwestlicht worden. Das krasseste Beispiel dafür ist Power-Yoga. Das wort ist schon in sich ein Schizophrenum! Wenn Du Dir dann anschaust, was die da treiben und Dich mal mit dem ursprünglichen Yoga auseinandersetzt, bist Du entsetzt!
Nur ein kleines Beispiel: frag mal einen Yoga-Lehrer oder Yoga-Übenden, ob er oder sie weiß, warum man die Füße bei Standübungen parallel stellen soll!
Kaum einer weiß, dass das schon im Grunde verkehrt ist! Asiaten müssen die Füße parallel stellen, um die Hüftgelenke in eine entspannte Position zu bringen. Europäer, Amerikaner, etc. erreichen diese Hüftstellung, wenn die Füße leicht geöffnet sind (beim Bund haben wir immer gesagt 11°).

Yoga ist viel viel mehr als nur Körperarbeit. Yoga ist vor allem mentales Training, das durch die Körperübungen unterstützt werden soll! Und es kann, richtig eingesetzt, bei solchen "Rundum-Problemen", wie Du sie beschreibst, helfen.

...und in der westlichen Welt ist es tatsächlich so, wie C 6/7 sagt: Es gibt kaum Möglichkeiten Rückenprobleme ganzheitlich zu behandeln, außer in der Osteopathie!
Schulmedizinisch wird meist eh nur symptomatisch behandelt (wobei man von beHandeln kaum noch sprechen kann, denn welcher Arzt fasst einen heute bei der Untersuchung noch an?!)
Leider ist das Geräte-Training meistens auch nur so lange hilfreich, wie Du es ausführst.

Gruß,
Scottie
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter