Hallo Sportsfreunde,
ich weiß erst jetzt, warum mir das Reiten immer so gut getan hat.
auf so einer bewegten "Sitzgelegenheit" möglichst ruhig zu sitzen,
also, mehr Instabilität geht fast nicht
Natürlich sollte man nicht damit anfangen, wenn man schon Rückenprobleme hat,
für Anfänger, eben wenn man die Bewegungen nicht abfedern kann,
ist es rückenbelastend.
Ich bin auch schlank und habe "Rücken", Übergewicht ist also nicht die Ursache,
trotzdem entlastet die Wirbelsäule jedes Kilo, was sie nicht tragen muss.
Ich war vor meinem ersten BSV nicht so trainiert wie jetzt, trotzdem hätte früherer Muskelaufbau wohl nichts verhindert, da die Bandscheibenschäden durch Wirbelgeleiten verursacht sind.
Ich weiß aber erst seit einem Jahr, dass ich das habe, und hätte früher falsch trainiert und alles noch schlimmer gemacht.
Mit regelmäßigem Training auch der Tiefenmuskulatur geht es mir gut, ich bin beschwerdefrei und belastbar, habe sogar den Umzug gut überstanden.
Ich mache Kurse im Studio, da ist auch immer was "Wackeliges" dabei:
Balancepad, einbeinige Übungen, Flexibar...
Ich kann heben, aber mich nicht Bücken. Habe im neuen Haus überall Möbel verteilt, so dass ich ich möglichst nichts auf den Boden abstellen muss.
Die Kinder sind zum Glück alt genug, alles, was sie am Boden lassen, müssen sie selbst aufräumen
Beim Packen habe ich die Kisten immer hochgestellt, auf eine andere Kiste oder einen Tisch/Hocker, dann ging es perfekt.
Ein Traum ist die neue Küche mit einer Arbeitsflächenhöhe von 102cm (bin 1,80m groß), jetzt macht sogar Kochen Spaß
Der letzte Orthopäde, bei dem ich war meinte, natürlich könnte ich es ohne Op, nur mit Muskelaufbau schaffen, dann müßte ich aber mehr machen als jetzt.
MEHR???
Ich trainiere 3-5x pro Woche für 1-1,5h, also max. 6.5h die Woche, also mehr schaffe ich nicht, und mehr ist auch nicht notwendig, mir geht es ja gut.
Grüße von Rike