Hallo obstinate
Man findet immer einen Grund etwas nicht zu tun, aber dir sollte klar sein, dass dein Körpers so nicht vorwärst kommt.
Setze dir kleine Ziele die für dich erreichbar sind.
Sicherlich gibt es Tage wo die Motivation geringer ist. Das sind genau die Tage wo man am Ball bleiben sollte.
Man geht auch nicht jeden Tag mit gleichem Elan an die Arbeit und macht seinen Job trotzdem so gut es geht.
Das kehrt sich irgendwann um und du wirst wirst feststellen, dass dir was fehlt wenn die Bewegung ausbleibt.
Mit der Zeit wirst du merken das die Leistungsfähigkeit langsam steigt und der Ehrgeiz immer größer wird.
Was auch motiviert wenn du das Training nicht alleine machst. Vielleicht ist Training in einer Gruppe vorteilhafter?
Man muss nicht täglich an die Grenzen gehen, es reicht aus wenn man sich täglich sagen kann, für heut habe ich alles getan was möglich war.
Der Körper sagt einem schon wann er dann mehr möchte.
Zunächst einmal muß er aber lernen, dass sich was ändert wenn du regelmäßig an deinem Training festhälst.
Lass dich nicht vom inneren Schweinehund bremsen.
Wenn du diesen 2-3 mal überwindest legt sich der Schalter um.
Solange dein Training keine zusätzlichen Beschwerden erzeugt, findest du in deinem Tun und Handeln auch einen positiven Sinn.
Wenn sich das auf dein Wohlbefinden günstig auswirkt, dann möchte man es auch nicht mehr vermissen.
viel Erfolg
paul42