Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Fitnessstudio Ja oder Nein

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2, 3
Sabrina82
Hallo liebe "Leidensgenossen und Leidensgenossinnen"

Bis zu meinem BSV in der LWS war ich eine Sportstudio-Besucherin. Nun hat mir mein Physiotherapeut dringend davon abgeraten dieses weiterhin zu besuchen. Mein Neurochirung bzw. die Arzthelferin sagt aber, sie kann mir nur ein Attest fur 3 Monate ausstellen. Mein Vertrag endet erst im Februar 2015.

Ich persönlich vertraue meinem Physio und mag auch nicht mehr in das Studio gehen, da das Personal nicht wirklich geschult ist (neue Azubis weisen einen an die Geräte ein) mir erst jetzt bewusst geworden ist, das ich mir den letzten Schlag durch Unwissenheit beim Sport geholt habe. Mittlerweile tendiere ich mehr dazu, Sportarten ohne diese Geräte auszuüben.

Geht ihr noch ins Sportstudio?

Daher möchte ich gerne wissen ob und welche Erfahrungen ihr mit einer außerordentlichen Kündigung gemacht habt und wie ihr sie vormuliert habt. Z.B. Hinweis auf Gesetzestexte etc. Als Betreff würde ich die "Kündigung aus wichtigem Grund" angeben. .

Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte.

  Lg Sabs wink.gif
Harro
Moin Sabrina,
Zitat
sie kann mir nur ein Attest fur 3 Monate ausstellen

was hält dich davon ab dir dann ein neues Attest zu besorgen, wenns dann dann noch so ist. biggrin.gif
Ausserdem darfst du nicht vegessen den Vertrag für die 3 Monate beitragsfrei setzen zu lassen,
ebenso nicht vergessen das eine Verlängerung des Vetrages unzulässig ist da dies überraschend ist.
Das hast du ja aber schon in dem anderen Thread gelesen.

Liebe Grüße Harro winke.gif
Sabrina82
Hallo Harro,

Danke für deine schnelle Antwort.
In meinem Vertrag steht leider geschrieben, das die Monate, in denen ich krankheitsbedingt beitragsfrei paussiere, am Vertragsende dran gehängt werden.

Stillgelegt habe ich den Vertrag sofort, nachdem ich von meinem BSV erfahren habe. Danach haben sie mir schriftlich mitgeteilt, dass die Monate, wie Vertraglich vereinbart, hinten dran gehängt werden.

In sofern muss ich ja dann auch die drei attestierten Monate dran hängen.

Lg Sabs
Harro
Moin moin,
mich stört etwas tongue.gif
Zitat
sie kann mir nur ein Attest fur 3 Monate ausstellen.

wie kommt die Arzhelferin zu diesem Ausspruch ist sie Hellseherin oder was?
Hast du das Attest? Falls ja steht dort eine Frist drin?
Falls nicht, hast du ein ausserordentliches Kündigungsrecht des Fitnessvertrages.
Ein Hinweis auf Urteile des BGH ist hier immer äussesrt hilfreich.

Grüßle Harro

PS.
Zitat
Bei langwierigen Erkrankungen gehen die Meinungen auseinander.
Liegt ein ärztliches Attest vor, kommt das Sonderkündigungsrecht zum Tragen,
wenn ein Ende der Erkrankung nicht absehbar ist.
Sofern der Arzt in absehbarer Zukunft das Ende der Krankheit sieht,
braucht das Studio für Fitness die Kündigung nicht akzeptieren.

Vielmehr bietet sich in dem Fall eine beitragsfreie Laufzeit für die Krankheitszeit an.
Diese hängt das Fitnessstudio an das Ende der Laufzeit.
Bei Schwangerschaften hat das Studio diese Möglichkeit ebenfalls.
Ein Attest, das den Sport im Fitnessstudio nach ärztlichem Ermessen untersagt,
reicht für die Inanspruchnahme der außerordentlichen Kündigung aus.

Dieses Attest hat das Fitnesscenter ohne Einwände zu akzeptieren.
Sabrina82
Hallo,
wie genau sie auf die drei Monate kommt weiss ich jetzt nicht. Denke aber, dass es in der Praxis irgendwelche "Regeln" gibt (die Praxis macht einen "gut Organisierten und geregelten" eindruck). Ich vermute mal, dass sie das so überschlagen hat. Die Praxis rät, 3 Wochen nach OP mit Krankengymnasti anzufangen, 6 wochen nach OP mit leichtem Muskelaufbau und nach 1/2 Jahr wieder heben über 5kg.... Sie sagten auch, das sie mir keine dauerhafte sportunfähigkeit ausstellen können, da sie dies evtl. Gerichtlich belegen müssten.

Ausstellen lassen habe ich mir das Attest noch nicht, habe heute nur Telefonisch nachgefragt, da die Praxis 45 km weit weg ist. Ausserdem wollen sie 9€ für das Attest haben.

Evtl. frage ich morgen noch mal bei meinem Hausarzt nach.

Ich bin ja auch nicht sportunfähig, aber ich sehe es nun mal nicht ein, 50€ monatlich zu bezahlen wenn diese Geräte echt nicht gut für meinen Rücken sind und ich meine Zeit dann liebe dazu nutze, Übungen und Sachen zu machen die meinem Rücken gut tun und die ich ohne Studio machen kann.

Bei den Gesetzestexten habe ich mich mal durchgewühlt, da sagt jede Seite was anderes. Je nach schwere der Einschränkung liegt es am Einzelfall.
Einmal ist auf dem Attest eine Krankeitsbeschreibung nötig, einmal nicht. Einmal darf das Studio auf andere Geräte, Sauna etc. weisen, die man a noch nitzen darf, einmal wieder nicht etc. etc.

Habe auch heute bei der Anwalthotline von meinem Rechtschutz angerufen. Die Frau sagte, auf dem Attest bloß nicht die Krankheitsursache drauf schreiben.

Außerdem sagte sie, die ausserordentliche Kündigung könnte sogar schon dann greiffen, weil ich den Vertrag ja damals "gesund" und mit dem Wissen abgeschlossen habe, das ich den kompletten Leistungsumfang nutzen kann und das wäre ja nun nicht ehr gegeben. Aber man kann sich nicht 100% darauf verlassen, da jedes Gericht anders entscheidet. Ist eine sehr schwammige Angelegenheit.

Menno, ich will die Sache nur gleich richtig angehen, damit ich mich nicht lange Ärgern muss. Trotz Rechtschutz habe ich keine Lust auf nen Gerichtsstreit....



LG Sabrina
Harro
Moin moin Sabrina
die 9€ sind okay, nix ist umesüns biggrin.gif nur einen Aussage stösst mir sauer auf
Zitat
Sie sagten auch, das sie mir keine dauerhafte sportunfähigkeit ausstellen können, da sie dies evtl. Gerichtlich belegen müssten

Die sollen dir ein Attest nach bestem medizinischen Gewissen austellen und nichts anderes,
laut deinen Aussagen bist du mindestens ein halbes Jahr nicht belastbar und wenn der Arzt das auch so sieht ist es doch gut,
was danach ist kann man heut noch net sagen.

Geh zu dem Doc und sprech mit IHM, der hat das Sagen, die Aussagen der Arzthelferinnen (Göttinnen in weiss tongue.gif ) kann man eh in die Tonne kloppen.

Grüßle Harro winke.gif
Sabrina82
Moin moin biggrin.gif

Ich werde mrgen mal meine HA fragen ob er mir ein Attest ausstellt, ansonsten hau ich den Neurochirurgen noch mal an. Habe dort leider ert wieder am 10 April Termin.

Vielleicht reicht es ja schon dass da drinne steht, das der bisher betriebene Sport im Fitnessstudio bis auf weiteres nicht mehr ausgeführt werden kann.

Ganz großes Dankeschön an dich, Harro!

LG sabs
Sabrina82
Guten Morgen ihr lieben,

Na da schau an, mein HA stellt mir ein Attest aus.
Seine Arzthelferin hat selbst mehrere BSV und bestätigte, dass der Sport im Fitnesscenter garnicht mehr gut für mich ist und hat mir sogar ein, von der KK unterstütztes, Rückenzentrum empfohlen.

Jetzt hoffe ich nur, das Studio erkennt die Kündigung ohne weiteres an *Daumendrück* biggrin.gif
Harro
Moin moin Sabrina
Zitat
Na da schau an, mein HA stellt mir ein Attest aus.......
das Studio erkennt die Kündigung ohne weiteres an


smilie_up.gif smilie_up.gif nun, ansonsten hilft ein kleiner Hinweis auf das BGH Urteil
wenn das Attest i.O. ist.

"Bundesgerichtshof, Urteil vom 08.02.2012
- XII ZR 42/10 -
Fitnessvertrag kann auch weit vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt werden
Gesundheitliche Einschränkungen rechtfertigen eine außerordentliche Kündigung
"

Das zeigt dem Betreiber das du dich kundig gemacht hast.

Wünsche viel Erfolg, Harro winke.gif
Rike
Hallo Sabrina,

gut, dass Du kündigen konntest, wenn das Studio nicht gut ist, ist es eher eine Gefahr als eine Hilfe.

Ich gehe in ein sehr gutes Studio, die Trainer sind keine Physiotherapeuten, aber die Anleitung mancher Trainer hat durchaus diese Qualität.

Dort wird mir so gut geholfen, dass ich seit Dezember ohne Physio auskomme.

Natürlich spielt auch die eigene Erfahrung eine Rolle, ich weiß mitlerweile genau, welche Übungen/Bewegungen mir nicht bekommen, also wandele ich die dann ab oder mache eine Pause biggrin.gif

Trainer, zu denen ich häufig gehe bieten mit auch alternative Übungen an.
(Ich besuche fast nur Kurse, Gerätetraining mache ich nur in Ausnahmefällen)

Bei uns gibt es keine Azubis, nur erfahrene Trainer, das Studio ist inhabergeführt, keine Kette.
Und es ist sehr günstig.
Man kann Studios nicht generell schlecht machen, er gibt wirklich große Unterschiede.

Grüße von Rike winke.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter