Diese Frage hat mich lange Zeit beschäftigt und die Informationen sind teils widersprüchlich und teils "eher nicht". Daher kurz zu meiner Situation und meiner positiven Erfahrung mit dem ersten Skiurlaub gut ein Jahr nach dem BSV:
BSV L4/L5, konservativ behandelt, mehrere Vorwölbungen, Skoliose. PRT, Reha, kontinuierliches Muskeltraining sowie NW, Spaziergänge, gelegentlich Wandern und Radfahren.
Das Skifahren war nicht nur möglich sondern tat auch gut. Bewegung halt

Nach Abfahrten mit hohem Krafteinsatz oder auf harten/harschigen Pisten sagte der Rücken recht schnell, dass ihm das nicht gut tut und er bald schmerzen möchte. Andere Bedingungen wie lockerer Schnee auf der Piste oder auch beginnender Sulz sowie aufgeschobene Pisten am Nachmittag haben ihn nicht gestört. Ebenfalls nicht die zwei schwarzen Abfahrten.
Ich machte mehr Pausen als sonst und konsequent Pause/Schluss, wenn die Kraft nachließ. Bei der Vorbereitung keine nennenswerte Skigymnastik sondern das übliche Training der Bauch- und Rückenmuskeln sowie einige Balance-Übungen.
Ich hoffe, das macht Mut das Skifahren wieder mit ein wenig Zurückhaltung zu versuchen.