Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Reha-Sport Wenn verschrieben Wo durchführen

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Tina-Gögä
wink.gif Hallo zusammen,
Nun bin ich glücklich, dass ich Funktionssport bzw. REHA-Sport verschrieben bekommen habe.
Nun habe ich ein Problem, überall wo man sich erkundigt, heißt es man muss einen Mitgliedsbeitrag oder Unkostenbeitrag in der Regel 15-25€ im Monat bezahlen. vogel.gif
Weiß jemand wo man den Sport im Wasser oder mit Geräten ohne diese Zusatzkosten machen kann?
Raum Dortmund, Unna oder Kamen.

Vielen Dank für einen Tip
Gerd
Jürgen73
Hallo Gerd,

Ich kann kaum glauben, dass du Rehasport UND Funktionstraining verordnet bekommen hast.

Heike sagt das wäre auf der Verordnung angekreuzt.

Entweder das eine oder das andere. Funktionstraining, wenn vom Arzt verordnet, wird von der Krankenkasse für eine Zeit (12-24 Monate je nach Erkrankung) nach Genehmigung bezahlt. Funktionstraining bietet die Rheumaliga an.
Jährlicher Mitgliedsbeitrag: 33 €.

Rehasport bieten Physiotherapiepraxen mit Geräten an. In meiner Praxis wollten sie dafür auch einen Mitgliedsbeitrag von 20 € im Monat haben. Aber ich meine, wenn man lange genug sucht, könnte es auch ohne Zusatzbeitrag klappen.

Dickusch
Hallo Gerd,
also bei Rehasportverschreibung muss das doch die KK genehmigen und da wird dir eigentlich die entsprechende Einrichtung vorgegeben.war bei mir jedenfalls so. Ich habe 50 Einheiten a 1Std Rehasport im Wasser verordnet bekommen und hatte dafür 1,5 Jahre Zeit. D.h. wenn ich mich nicht wohl fühlte, im Urlaub war oder mal keinen Bock drauf hatte zwinker.gif habe ich dann mal geschwänzt. Und solange die KK bezahlt, brauchte ich keinen Zusatzbeiterag zahlen. Jetzt habe ich die 50 weg und mache das privat weiter in der gleichen Einrichtung.Da bezahle ich monatlich 7 € Beitrag (läuft über einen Sportverein) und jede absolvierte Stunde mit 4,50 €.Also, mir macht das Spass und tut mir gut. Und wir sind eine dufte TRuppe nach den 1,5 Jahren geworden.
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
LG Dickusch
Land-Ei
Hallo Gerd!

Also ich mache schon über 1 Jahr Rehasport in einem anerkannten Fitnessstudio bei uns in der Stadt.Da war aber nie die Rede von einem Zusatzbeitrag oder so kinnkratz.gif
Deshalb hast du doch die Verordnung von deinem Arzt bekommen damit du nichts zahlen mußt.

Erkundige dich nochmal bei deiner Krankenkasse wegen den Kosten.

Viel Erfolg und weiterhin gute Besserung...LG Heike
Land-Ei
winke.gif

Hab noch was vergessen zwinker.gif

Falls ihr bei der TK seit und eine Verlängerung für den Rehasport braucht,dann sputet euch mal.Meine 1. Verordnung läuft in 4 Wochen aus und die wollte ich natürlich verlängern.Hab dann bei der KK angerufen und der gute Mann sagte mir,da es gerade eine Gesetzesunstimmigkeit diesbezüglich gibt und die noch nicht geklärt ist,bekomme ich ohne weiteres meine Verlängerung klatsch.gif

Normalerweise muß erst eine andere,schwerwiegende Erkrankung hinzukommen um nochmal eine Reha-Verordnung zu bekommen.Meine hab ich jetzt in der Tasche und darf jetzt weitere 1 einhalb Jahre in der mir sehr lieb gewonnenen Gruppe weiterturnen biggrin.gif

Habe genau wie Dickusch 50 Einheiten,die ich in 18 Monaten abarbeiten muß...

LG Heike
marieluise
hallo,

ich habe heute bei uns im Rehazentrum nachgefragt wegen Rehasport.

Es wurde mir allerdings gesagt, dass man da nicht an den Geräten arbeitet, sondern nur in den Gruppenkursen ist (also in meinem Fall Wirbelsäulengymnastik).

Eigentlich hatte ich schon ein wenig auf Geräte gehofft, aber wenn zumindest für 50 mal WS-Gymnastik abgedeckt ist, das ist ja auch schon was.

Die Dame hatte auch gesagt, dass sie öfter Patienten hat, die 2 bis 3 Verordnungen nacheinander bekommen hätten....

Ich werde es auf jeden Fall versuchen, eine Verordnung zu bekommen.

LG marieluise

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter