Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Muskelaufbautraining an Geräten

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
stephanus96
Hallo Ihr >Lieben,

Ich habe jetzt lange Zeit immer nur gelesen, da ich nicht jammern wollte.

Momentan stehe ich vor einem neuen Problem wo ich mal wieder euren Rat brauche.

Mein BSV vor anderthalb Jahren läßt immer noch grüßen.

Die reguläre Schmerzdosis hat sich bei einer Diclofenac retard 100 und 2 Ibuhexal 400 am Tag eingependelt.Manchmal komme ich damit aus manchmal nicht.

Ich habe immernoch eine gewisse Beinschwäche links, die sich mittlerweilen soweit entwickelt hat das dieses Bein keinerlei Kraft mehr besitzt.

Auf anraten meines Therapeuten soll ich jetzt gezielte Therapie an Geräten zum Muskelaufbau machen.

Auch wenn es teuer ist will ich eine Probestunde bei Kieser machen.

Wer von euch hat damit den Erfahrung? Die verschiedenen Links zu diesem Thema funktionieren leider nicht.

Vielen Dank für Antworten

stepahnus96
mäxchen
hallo

ich habe Kieser nicht gut gefunden, da die da keine Erwärmung hatten und meine Muskeln brauchen sowas.

Die Geräte sollen besser sein als in einem normalen Fitness Studio.

Ich gehe in ein normales Fitnessstudio mit Walking-, Laufbändern und Fahrrädern vor den Geräten.

Kieser würde ich an deiner Stelle mal ausprobieren, aber Vorsicht die sind auch aufs Geld aus und wollen meist gleich nach der einen Probestunde einen Vertrag abschließen.

Mehr kann ich dazu nicht schreiben.

Ich fühle mich in meinem neuen Studio wohler als bei Kieser.

Kannst ja auch mal woanders Probetraining machen, höre auf deinen Bauch.

lg ines
Jürgen73
Hallo Stephanus,
Zitat
Die verschiedenen Links zu diesem Thema funktionieren leider nicht.


wieso funktionieren die Links nicht?

Hier gibt es genug zu lesen über Kieser.

Falsches Forum deshalb verschoben.
Sab
Also, ich glaube, dass es letztendlich relativ egal ist, welches Training man macht, solange man es OFT macht und richtig. Deshalb empfehle ich Dir ein Fitnessstudio, in dem es gute Trainer gibt, die Dich auch korrigieren können (man kann Übungen auch falsch machen!). Und, wie gesagt, wichtig ist auch, dass man es oft macht und durchhält. In meinem Fitnessstudio erlebe ich immer wieder die gleiche Situation ; die Leute fangen voller guter Vorsätze an, dann sind sie ein paar Wochen da und das war´s dann...Muskelaufbau dauert aber viel länger als ein paar Wochen, da ist wirklich Training und Ausdauer gefragt.

LG

Sabine


Sackgesicht
Ich möchte Sabine an dieser Stelle voll und ganz zustimmen und die Notwendigkeit von Geduld mal an meinem Beispiel erklären. Als Einstieg von mir der Hinweis: Ich habe mich seit Jahren hier nicht mehr blicken lassen, der Grund ist einfach und positiv: Mir gehts gut.

Hierfür brauchte ich kein Kieser sondern in erster Linie ein ganz normales Fitnessstudio, zu Beginn eine Trainerin, die selber mit Rückenproblemen "gesegnet" war und vor allen den Willen, den inneren Schweinehund zu bekämpfen und das über geschätzte 18 Monate, seit schätzungsweise Mitte 2006 bin ich schmerzfrei.

Der wesentliche Punkt ist wirklich der innere Schweinehund, denn es sind anfangs kaum Fortschritte spürbar, ich konnte zwar vergleichsweise schnell schmerzfrei trainieren, was nach Rücksprache mit dem Arzt ein Indiz dafür war, dass es definitiv nicht schadet aber so ein- zwei Stunden danach ging es mir sehr oft genauso schlecht wie vorher, da fragt man sich natürlich gerne, wofür das Ganze.

Muskulatur muss wachsen, bevor sie entlasten kann und das erklärt auch die lange Dauer, bis nachhaltige Besserung eingetreten ist.

Ich trainiere immer noch fleissig mehrmals die Woche aber ich weiß ja auch, wofür ich es tue, denn gerade der Vergleich mit Leuten, bei denen es ähnlich begann wie bei mir, bei denen aber durch Untätigkeit eine permanente Verschlimmerung einsetzte zeigt mir, wie wichtig Hartnäckigkeit sein kann. Ich möchte jeden von Euch, der in der Lage ist, etwas in dieser Hinsicht für sich zu tun den Rat geben, diese Chance zu nutzen, vielleicht ist es die Einzige, die Ihr in dieser Hinsicht habt.
Burga
Hallo Stephanus,

also ich kann auch nur sagen, das es wichtig ist etwas zu tun und zwar unter Aufsicht.
Ich gehe in ein Fitnessstudio und habe dort super nette und fähige Betreuer.
Klar muss man den inneren Schweinehund überwinden, aber wenn man doch merkt das es einem gut tut, dann ist die Entscheidung mehrmals zu trainieren doch einach.
Man steht schon in der Selbstverantwortung. Wenn man nichts tut kann man auch nicht erwarten das es besser wird. zwinker.gif
Außerdem ist das Trainig in vieler Hinsicht gut.... mir hilft es auch Stress abzubauen. Wenn ich nach der Arbeit im Studio war, dann komm ich dort völlig entspannd raus.
Übrigens habe ich im Internet erst ein bisschen nach einem Studio gesucht und habe so eins gefunden, das Geräte der Physiotherapie hat.

Ich wünsche dir alles Gute

LG
Burga
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter