Hey Thilo,
keine Sorge, wird schon alles hinhaun.
Ich hatte ne Sequestrektomie, Nucleotomie L5/S1, bin am 6. Tag post OP wieder geklettert. Zunaechst toprope, kein Bouldern oder Vorstieg, wegen Sturzgefahr. Als Tip: ich habe mir den Klettergurt tiefer zugemacht, nicht oberhalb vom Becken, wie normalerweise empfohlen. Damit habe ich erreicht, das der Druck im Sitzen hauptsaechlich von den Beinschlaufen aufgenommen wird. Da nur toprope, sehe ich keine groessere Gefahr wegen Umkippen o.ae. Sichern nur ueber Beinschlaufen-Schlaufe. Die haelt nach Norm locker genug, und Du ersparst Dir jeglichen Druck auf unteren Ruecken. Ach ja, und keine Aegypter
Durch die Lastuebertragung von Haenden/Fuessen erhaeltst Du ein super Stabi-Training. Steigerungen in Schwierigkeit und Stuerzen musst Du ausprobieren. Hat bei mir gar nicht lange gedauert, hab 3 Monate post OP meinen ersten Boulder-Wettkampf mitgemacht (wenn auch, mangels Trainingsunterbrechung, nicht in bester Form, aber hey, immerhin).
Lass hoern, wie's Dir ergeht!