Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Muskelaufbau nach Spondy

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
wassermann13
Hallo Klausie,
Danke für die Info, werde es morgen mal vorsichtig versuchen...

LG
Pimbo71
Hallo Wassermann

Wie geht es Dir in der Zwischenzeit? Konntest Du die Muskulatur gut aufbauen?

Ich muss auch unbedingt wieder vermehrt meine Übungen machen, denn meine Rücken- und Beinmuskulatur ist weg oder kaum spürbar. So laufe ich immer noch am Rollator.


Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung.

Liebe Grüsse
Pimbo
wassermann13
Hallo Pimbo,
mein Muskelaufbau dauert, ich mache regelmässig meine Übungen, aber die Rückenmuskulatur will sich nur sehr sehr langsam stärken und sobald ich versuche das Training etwas zu verstärken, bekomme ich sofort Rückenschmerzen...
Also bleibe ich bei meinen leichten Übungen und fahre weiterhin sehr viel Fahrrad, das tut mir wirklich gut und bereitet mir keine Schmerzen...
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...Wir haben ja mittlerweile alle gelernt, dass das alles nur mit viel Geduld voran geht...

Ich fange im Dezember wieder mit 10 Wochenstunden ( 2x5 Stunden) an zu arbeiten, erstmal befristet bis April und dann schaue ich weiter, ob ich meine Stunden erhöhe...
Momentan hängt das alles noch an einem höhenverstellbaren Schreibtisch, mein Arbeitgeber möchte eigentlich keinen bezahlen und die Rentenversicherung hat meinen Antrag auf Übernahme der Kosten abgelehnt, mit dem Argument, dafür ist der Arbeitgeber zuständig...
jetzt warte ich mal ab, ob sich bei meinem Arbeitgeber jemand findet, der die Kosten dafür übernimmt... vogel.gif

LG

Anja
Schnütchen
Hallo,

Mit Interesse habe ich diesen Tread gelesen.
Ich habe eine Versteifung von L4 bis S 1.
Ich gehe seit knapp 3 Jahren ins MTT (mediz. Trainingstherapie)
Also Gerätetraining, zusätzlich noch Wassergymnastik/Rheumaliga.
Außerdem noch KG.
Ich versuche also auch die Rückenmuskeln zu stärken, leider mit sehr mäßigem Erfolg.
Irgendwas schmeißt mich immer wieder zurück. Jüngst hatte ich zuerst ISG rechts, dann beidseitig, da war an trainieren nicht zu denken. Habe dann auch versucht, mir was von youtube abzugucken...zum lösen.....hat leider nicht funktioniert.
Will damit sagen, ich komm irgendwie nicht vom Fleck.
Dauernd blockiert was anderes.

Falls jemand den ultimativen Tipp hat, bitte her damit.

Ich bin langsam frustriert.
Habe leider auch langsam Angst, mich irgendwie zu bewegen.
Nach dem Radfahren vor Wochen, konnte ich nicht mehr laufen.
Ich weiß langsam echt nicht mehr, was mir gut tut.

Anja kannst du auch mal im Stehen arbeiten?
Ein guter Bürostuhl wär noch wichtig.
Gleich 5 std am stück sitzen wird grenzwertig werden.
Bist du schonmal so lange gesessen?

Gruss Ute
Klausie
Hey schnütchen

Den ultimativen Tipp gibt es nicht, jeder ist anderst.
Wichtig ist das du immer wieder was machst und dich von Rückschlägen nicht demotivieren lässt.

Du kannst dir doch bei der KG zeigen lassen was man gegen die ISG Probleme machen kann?

Mfg
Schnütchen
Hey Klausie,

Das hab ich mir doch längst zeigen lassen, glaub mir.
Nur wenn man in der Akutphase ist, getraut man sich ja fast nicht, alleine was zu machen.
Das mit dem demotivieren ist nicht so einfach, wenn alle Paar Wochen wieder ein Tiefschlag kommt.
Klar gehe ich zu meinem Training, jedoch frage ich mich, ob ich nach der Zeit nicht schon weiter sein sollte schulterzuck.gif

Gruss Ute
Ronja
Hi Ute,

hast du es denn schon mal mit alternativen Übungen statt dem Gerätetraining probiert?
Vielleicht spricht dein Körper einfach darauf nicht an.

Evtl solltest du freies Training versuchen, unter guter Anleitung wohlbemerkt.

Bei deiner Vielzahl an Diagnosen und was schon operiert wurde, vermutlich nicht leicht. Aber vielleicht führt das bei dir zum Ziel.
Ich habe zwar nicht ganz so viele Baustellen, aber ich kam mit Geräten eben auch nicht weit. Das ist alles zu isoliert - der Körper lernt nicht, alles zusammen zu bewegen.

LG, Ronja

wassermann13
Hallo Ute,
ich kann dich so gut verstehen, ich habe auch das Gefühl, dass ich alle paar Wochen durch ein anderes Ziepen oder Schmerzen wieder zurückgeworfen werde...
Ich habe eigentlich auch immer an irgendeiner Stelle eine Baustelle... sei es ISG, Knie, Schulter ...Ich glaube einfach, dass der Körper nach so vielen Schmerzen und Operationen sehr vorsichtig geworden ist...
Ich bin vom Rücken her immer noch durch die fehlende Rückenmuskulatur sehr instabil und muss das mit dem arbeiten halt mal ausprobieren...
Ich habe mir einen Sattel-Steh-Sitz-Stuhl bestellen lassen und hoffe jetzt noch auf einen höhenverstellbaren Schreibtisch...und will natürlich keine 5 Stunden am Stück sitzen...das packe ich auf keinen Fall...mal schauen wie das alles so klappt...
LG
Anja
Klausie
Hey schnütchen

Ja die Motivation ist schwer aufzubringen, vorallem wenn man schmerzen hat.
Ich quäle mich Tag für Tag, mal Geht s besser man schlechter.

Wie ronja schon schrieb solltest du vlt mal neues ausprobieren.
Wenn das MTT, was du ja schon eine Weile machst, nicht zielführend ist, sollte man vlt mal etwas umstellen.

Hab das hier auch schonmal geschrieben.
Das Geräte Training zur Reha hat mit wirklich viel gebracht, da ich zum Reha Beginn quasi kaum selber laufen konnte.

An Geräten habe ich aber durch das sitzten oder die Zwangshaltung immer schmerzen bekommen.
Muss aber auch erwähnen, das ich um einiges dickere oberarm hatte, als ich isoliert an Geräten trainiert habe. biggrin.gif

Ich bin nach und nach komplett zum freien Körpertraining übergegangen.
Die Vorteile liegen hier für mich einfach komplett auf der Hand.
Man baut funktionale Kraft auf, diese kann man mit isolierten Übungen nicht aufbauen.
Muskeldysbalancen sind auch fast ausgeschlossen, da man sogut wie immer den kompletten Körper fordert.

Bei mir sind es die Beine die nicht so wollen wie ich, stagniere da seit Monaten, vlt geht auch nicht mehr keine Ahnung.

Neben dem ganzen Sport ist es auch wichtig das du mit dir selber im reinen bist.
Erholung, geistige Auslastung sollte selbstverständlich sein.

Steck dir die Ziele nicht so hoch, kleine leichter erreichbare Ziele setzten.

Mfg
Schnütchen
Hallo Ihr,

Ich habe bei meiner Physio, die auch diverse WS-Gruppen leitet, schon sicher 3 Kurse mitgemacht.
Da sie mich und meine WS-Geschichte kennt, dachte ich, das wäre was.
Sie hatte auch immer eine Auge auf mich.
Tja....leider bekam ich immer wieder Schmerzen nach dem Kurs (keine Muskelkatze!), sodass ich es nach 3 Kursen aufgegeben habe.
Am besten ist noch die Wassergymnastik schulterzuck.gif
Ronja.....ich weiss, ich hab viele Diagnosen, hoffe irgendwas hilft mal.
Habe mich ja in Enzensberg angemeldet zur Schmerztherapie, soll ne gute Klinik sein, hoffe die bringt was.
Anja, der Stuhl hört sich gut an, hoffe er passt zu dir, denke das merkst du aber dann.

So gerne ich was für meinen Körper tue, hab ich momentan dauernd das Gefühl, das nix passt. hammer.gif
Will aber jetzt nicht weiter jammern, jeder hat sein Päckchen zu tragen.
Danke für eure Tipps.

Gruß Ute
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter