Hi LM,
zu 1.: im Prinzip ja, da gibt es viele Uebungen, aber ich denke, das sollte Dir besser ein Physiotherapeut zeigen. Ich kann das nicht gut erklaeren. Wichtig ist eben, nicht das Sixpack anspannen, sondern nur die unterste Schicht. Dadurch wird die Taille schmal, der ganze Koerper etwas laenger. Wie das Mitglied Scottie mal sehr gut beschrieben hat, verkuerzt die Anspannung der oberflaechlichen Muskeln den Koerper und erhoeht damit den Druck auf die Bandscheiben.
Versuchs mal nur mit Bauchnabel rein, und dann machst Du eben schwere Sachen, wie Wasserkiste heben. Das trainiert dann.
zu2.: eben grade nicht! Da bist Du auch wieder im Bereich der Oberflaechenmuskulatur. Wo genau der Tennisball jetzt bei den Maennern hinkommt und was man da denkt, weiss ich leider nicht, fuer uns Frauen gilt: Wasserlassen unterbrechen bzw. Scheideneingang enger, hmmm, direkter kann man es nicht beschreiben

. Dann spuert man den Tennisball als Widerstand. Oder, was ich auch mal gelernt habe, die Sitzbeinhoecker (die Nupsis, auf denen man sitzt,) zusammendenken! Wohlgemerkt, denken, nicht ziehen, sonst ist man wieder an der Oberflaeche. Auch dies: lass es Dir vom Physio erfahrbar machen.

dieses Gesicht entsprach ungefaehr dem der Maenner nach der Uebung...lol
zu 3.: ist ja auch wichtig! so wie ich das verstanden habe, geht es darum, mit der innersten Muskelschicht einen stabilen Zylinder zu bilden, also vorne, unten, hinten. Dieser schuetzt dann die WS. ist anzuspannen bei typischen belastenden Bewegungen und taeglich (oder zweitaegig

) zu trainieren mit kleinen Uebungen.
PS. ich habe von einer Studie gehoert (waaah! ohne Verfasser und Datum...na, ich erzaehle es trotzdem mal

), da wurde festgestellt, dass WS-Gesunde diese Anspannung der Tiefenmuskeln automatisch machen, also bevor ich bspw. was hebe oder springe, spanne ich an. bei uns WS-Geschaedigten ist dieser automatische Prozess dahin...verloren in Schmerz und Immobilisation. Und nun gilt es, dem Koerper das wieder beizubringen...)