Krankheiten der Wirbelsäule
Übersicht der Krankheiten, die durch Schäden an der Wirbelsäule hervorgerufen werden können.
Halswirbelsäule
|
C1: Schädel, Gesicht, Blutzufuhr am Kopf, Gehirn, Ohren, Sympathikus: Kopfschmerzen, Migräne, Schlaflosigkeit, chronische Müdigkeit, Nervosität, Bluthochdruck, Gedächtnisschwund, Schwindel |
C2: Gesichtshöhlen, Augen, Stirn, Zunge, Sehnerv: Nebenhöhlenbeschwerden, Allergien, Augenleiden, Ohrenschmerzen, Ohnmachtsanfälle |
C3: Wangen, Zähne, Ohren, Gesichtsknochen: Nervenschmerzen (Neuralgie), Akne, Ekzem, Tinitus |
C4: Mund, Lippen, Nase, Ohrtrompete: Heuschnupfen, Dauerschnupfen, Katarrh, Polypen, Gehörverlust, hoher oder niedriger Blutdruck |
C5: Stimmbänder, Rachenhöhle, Halsdrüsen: Kehlkopfentzündung, Heiserkeit, chronische Erkältung, Halsschmerzen |
C6: Halsmuskeln, Mandeln, Schultern: Steifes Genick, Oberarm, Oberarmschmerzen, Mandelentzündung, Keuchhusten, Krupp-Husten |
C7: Schulterschleimbeutel (Entzündung), Ellenbogen, Schilddrüsenerkrankungen: Kropf, Erkältung, Depressionen, Ängste |
Brustwirbelsäule
|
TH1: Luftröhre, Speiseröhre: Husten, Asthma, Atembeschwerden, Kurzatmigkeit, Schmerzen in Unterarm und Hand |
TH2: Herz, Herzkranzgefäße, Brust: Herzbeschwerden, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen, Ängste, Schmerzen im Brustbein, Brustschmerzen |
TH3: Brustkorb, Lungen, Brüste, Bronchien: Bronchitis, Grippe, Rippenfellentzündung, Lungenentzündung, Husten, Atembeschwerden, Störungen in Brustbereich, Asthma |
TH4: Gallenblase u. Gallengänge: Gallenleiden, Gallensteine, Gelbsucht, seitliche Kopfschmerzen (vom Gallenblasen- Meridian), Herpes, Zoster |
TH5: Leber, Blut: Sonnengeflecht, Fieber, Leberstörungen, niedriger Blutdruck, Blutarmut, Müdigkeit, Gürtelrose, Kreislaufschwäche, Arthritis |
TH6: Magen, Herz: Aufstoßen, Verdauungstrakt, Herzbrennen, Magenbeschwerden, Verdauungsstörungen, Sodbrennen |
TH7: Zwölffingerdarm, Bauchspeicheldrüse: Zwölffingerdarm-Geschwüre, Diabetes, Magenbeschwerden, Schluckauf, Verdauungsprobleme |
TH8: Milz, Zwerchfell, Magen: Milzprobleme, Abwehrschwäche, Vitalitätsmangel, Schwächegefühl |
TH9: Nebennieren, Haut: Allergien, Nesselausschläge, Schuppenflechte |
TH10: Nieren: Nierenprobleme, chron. Nierenbeckenentzündung, Arterienverkalkung, chronische Müdigkeit |
TH11: Harnröhre u. Nieren, Haut: Hautkrankheiten wie Akne, Ekzeme oder Furunkel, Schuppenflechte
|
TH12: Dünndarm, Eileiter, Blutkreislauf: Rheuma, Blähungen, Unfruchtbarkeit, Wachstumsstörungen |
Lendenwirbelsäule
|
L1: Dickdarm, Leiste: Dickdarmerkrankungen, Verstopfung, Kolitis, Durchfall, Leistenbruch |
L2: Bauch, Oberschenkel, Blinddarm: Krämpfe, Blinddarmprobleme, Bauchkrämpfe, Atembeschwerden, Übersäuerung, Krampfadern |
L3: Geschlechtsorgane, Blase, Gebärmutter: Blasenleiden, Knie, Knieschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Fehlgeburten, Bettnässen, Wechseljahrbeschwerden, Impotenz |
L4: Ischias-Nerv, untere Rückenmuskulatur, Prostata: Ischias, Hexenschuss, Kreuzschmerzen; schwieriges, schmerzhaftes oder zu häufiges Harnlassen |
L5: Bein, Fußknöchel, Mastdarm, After, Hüfte, Gesäß: kalte Füße, Beinkrämpfe, schwache Fußgelenke, Hämorrhoiden, Illosakralgelenk, Blasenleiden, Menstruationsbeschwerden, Fehlgeburten, Bettnässen, Wechseljahrbeschwerden, Impotenz, Knieschmerzen |
|