Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version ich hoffe das ich Anregungen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
friese
moin, moin,
ich bin auch ein neuer bandi!!!!!!!!!!
ich habe auch einen bsv in höhe c 5/6. dunkle tage zogen ins land. ich bin trotzdem weiterhin zur arbeit gegangen. mein zustand verschlimmerte sich zunehmend... weitere verspannungen traten ein. mit exitenz ängsten usw. . ich arbeite seit 9 jahren auf der intensivstation, ich muss körperlich viel tragen und heben. immer mehr ängste treten auf, kann ich jemals wieder arbeiten? wie soll ich mit der situation fertig werden ?
mit begeisterung bin ich auf dieses forum gestossen!!!!!

ich hoffe das ich anregungen und hilfe hier finden kann?
ich freue mich darauf, weil ich möchte mich nicht unterkriegen lassen!!!!!
liebe grüsse aus hh....
parvus
Hallo Friese,

herzlich willkommen hier im Forum winke.gif

Ich habe mir erlaubt Deinen Beitrag als Selbstständigen-Beitrag hier zu splitten und ihn so zu benennnen.

Seit wann hast Du denn diese Probleme in der HWS?
Wie wurde Dein Vorfall erkannt und diagnostiziert?
Wie wirst Du zur Zeit behandelt und bist Du nun krank geschrieben?

Du schreibst, dass Du Existenz-Ängste hast. Besteht Grund, dass Du die Arbeit nicht mehr ausführen kannst?

Wenn Du magst, so schreibe noch ein wenig mehr über Dich, dann denke ich, können wir uns noch ein intensiveres Bild von Dir machen.

Ich hoffe sehr, dass Deine Begeisterung über das Forum anhält und Du hier sehr vieles an Infos bekommst, die Du ja sicher suchst.
Wenn Du Fragen hast, so stelle sie, wir Mitglieder versuchen so viel als möglich zu beantworten oder aber auch auf Tipps zurückzugreifen. zwinkert.gif

Viel Spaß hier im Forum
winke.gif parvus
Sandoma
Hallo friese,
herzlich willkommen im forum.Wie pavus schon geschrieben hat, schreib mal ein bisschen mehr über dich und deine symptome.
liebe grüße
silke
( die es auch in der HWS erwischt hat)
friese
halli, hallöle,
danke für alle mails...
hier noch einige infos über mich ....
alles fing im januar an , auf der arbeit habe ich mich verhoben.
dann wurde der befund "leistenbruch" diagnostiziert.
OP folgte, intraoperativ hat man festgestellt es ist keiner. ich hatte immer noch schmerzen in der linken gesässhälfte bis zum bein.
Verdacht auf bsv im lendenbereich. kernspinn befund: kein anhalt eines bsv, nur athrotische veränderungen der lws. vor 2. wochen befund der hws 5/6 Bsv.
symtome:kribbeln in den fingern und der re.armm ist kraftlos, Schmerzen in der schulter re..
Dignostik vom hausarzt :schmerztherapie. mittwoch termin beim orthopäden.
der neurologe sagte nur : "wird schon mädel"....
meine rennerei oder nachfragen bei experten sind bis auf weiteres erfolglos.

Schönen tag bis bald
grüsse friese
Luna100
Hallo Friese,

erstmal willkommen bei uns Bandis.

Lass Dich erst mal trösten. Es ist schon schlimm, wenn man noch so mittendrin steckt in der akuten, schmerzhaften Phase und erstmals mit der Diagnose konfrontiert wird.

Das "wird schon Mädel..." Deines Neurologen allein baut da auch nicht gerade auf. Aber ganz so unrecht hat er nicht. Es gibt durchaus ein Leben mit BSV und es wird bei den meisten auch ohne OP wieder besser. Leider nicht von heute auf morgen, sondern mit vieeel Geduld, eigenem Zutun und Selbstdisziplin (rückengerechtes Verhalten, ständig Gymnastik und Muskelaufbau etc.) und natürlich mit der richtigen Therapie (erstmal gegen die Schmerzen und dann Krankengymnastik etc.).

Deine Beschwerden kenne ich gut. Habe selbst 2 BSV in der HWS und 3 in der LWS und hatte bzw. habe immer noch zeitweise die Schulter/Armschmerzen und ein permanentes Taubheitsgefühl in den Fingern der linken Hand (seit über 7 Jahren). Ich lebe relativ gut mit meinen 5 BSV und habe mich an meine Beschwerden "gewöhnt" bzw. sie akzeptiert und nehme sie nicht mehr so wichtig.

Empfehlen würde ich Dir eine REHA. Da lernst Du, Dich richtig zu bewegen, Deine Muskulatur zu stärken, Entspannungsübungen und der Austausch mit Leidensgenossen hat mir auch viel gebracht. Versuche, Dich von Deinen Existenzängsten nicht auffressen zu lassen, denn das schadet Dir nur (noch mehr Verspannungen etc.). Es kommt auch für Dich wieder eine bessere Zeit, aber wie gesagt, man braucht leider vieeel Geduld...

Ich wünsch Dir alles Gute, kämpfe weiter und lass Dich von Deinen Ängsten nicht unterkriegen!
Luna100



Moni*
Hallo Friese,
ich bin auch ganz neu hier und super froh so ein Forum gefunden zu haben. Es tut einfach schon gut, darüber schreiben zu können und Resonanz zu hören bzw. zu lesen.
Ich kann Deine Existenzängste gut verstehen. Auch ich habe seit Jan. 05 Probleme mit der HWS, genauergesagt, eine Foramenstenose. Im Jan. war ich 5 Wochen krank und jetzt wieder. Auch ich arbeite im Gesundheitswesen. Vielleicht und daß glaube ich können uns die anderen Bandis seelisch und moralisch unterstützen.

Bis dann Moni*
friese
hallo
hier bin ich wieder... konnte leider nicht am pc sitzen. ich bin so froh, daß man gleichgesinnte trifft. vielen, vielen dank für eure mails. die helfen mir sehr!
heute habe ich meine 2. injection erhalten. diese verschafft mir für einige momente ruhe. der arzt meinte ich solle trotzdem mit kg anfangen und er meinte ich könne nächste woche wieder arbeiten. ich sehe es noch nicht so.
parallel bin ich bei einer heil praktikerin in behandlung. freitag hatte ich meine erste akupunktursitzung. danach war es ein wenig besser. aber es kostet sehr viel geld.
hat jemand erfahrung mit einem tens gerät ?
ich soll es 2. mal am tag für 60 min. benutzen.
bis denne und liebe grüsse aus hh
Friese
Gartengnom
Hallo Friese,

wenn dir die Akupunktur bekommt, versuch es doch mal über deinen HA.
Manche Krankenkassen übernehmen mittlerweile diese Behandlungen.

Frag einfach mal nach. Das kostet nichts.

Weiterhin alles Gute wünscht dir

Sylvie sonne.gif
friese
Hallo alle lieben bandis,
ich bin euch vom herzen dankbar, dass ich euch gefunden habe!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich habe eine lange akademiker- reise hinter mir... alle halten mich für ein altes wrack... ende juni hatte ich ein termin beim neurologen. als ich ihm die ct bilder zeigte lächelte er nur, und sagte, es ist nicht gesagt das es ein BSV ist. also wieder mrt der hws. in höhe c5/6 eine protusion und eine rechtsseitige skoliose der hws.
dann bin ich wieder arbeiten gegangen, aber es war wieder ein fehlschlag. ich hatte extreme schmerzen unter dem rechten schulterblatt.... massive verspannungen....
injectionen folgten... keine besserung ! dann sollte ich eine wiedereingliederung machen, die aber von seiten des arbeitgebers abgelehnt worden ist, mit der begründung der arzt müsste es detallierter aufschreiben. daraufhin bin ich zum arzt gegangen, dort wurde mir gesagt:" wir machen das immer so... dann bin ich wieder zur arbeit gegangen.3. rückfall, nun bin ich wieder krankgeschrieben...und muss mir vom arzt sagen lassen, wenn er mich weiterhin krank schreibt, droht die arbeitslosigkeit!!!
eine woche später sagte er mir, er hätte mir doch gesagt es würde nicht gehen...dann bat ich um eine überweisung zur schmerztherapie, die wollte er mir auch nicht geben. es nütze alles nichts... ich war so depri, dass ich schon aus dem fenster springen wollte.
das hat keine lebensqualität.
jetzt geht es etwas besser...
ich muss jetzt leider fort bis bald
ich habe ISG blockaden könnt ihr mir weiter helfe n?
alles liebe von herzen
friese
Moni*
Hallo Friese winke.gif ,

auch bei mir wurde ein BSV C5/6 und C 6/7 diagnostiziert. Ich habe mich seit Jan. mit allen möglichen Therapien herumgeschlagen. Meine Schmerzen waren von der re. Schulter an abwärts bis in die Finger. Ich konnte ohne Tabl. nicht mehr schlafen.
Hier im Forum habe ich erfahren, daß sehr viele mit Krankengym. usw. mit ihren BSV gut zurechtkommen bzw. sich angagieren. Ich allerdings habe mich am 23.6.05 operieren lassen. Es wurde nur C 5/6 und eine formamenstenose operiert. Mir geht es seit dem gut. Ich habe keine Schmerzen mehr, muß allerdings für insgesamt 4 Wochen eine Krause tragen.
Ich möchte damit dich nicht auf die OP Seite ziehen, allerdings muß ich wirklich in meinem Falle sagen, hätte ich es doch früher getan. Weil mir fehlt jetzt auch eine lange Zeit Krankschreibung, die ich jetzt nicht so einfach hinten an hängen kann. Ich wäre froh früher operiert zu sein und könne mir jetzt so eine richtig lange Auszeit zur Genesung nehmen. Außerdem wäre meinem Körper viel an Medikamenten erspart geblieben. Ich hoffe natürlich, daß die OP auch langfristig den erwünschten Erfolg zeigt.
Ich wünsche dir schmerzfreie Tage und Nächte
Gruß Moni zwinkert.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter