Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hilfe und Tipps für frische Rückenpatienten

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Jannymh
Hallo,

schön das ich Euch gefunden habe!
Ich (39/w) bin auf dem Gebiet Rückenprobleme ein völliger Frischling und von den mir in den letzten Wochen um die Ohren gehauenen Diagnosen und Symptomen etwas verwirrt - oder sagen wie auch: etwas geängstigt!

Vielleicht kann ja der eine andere von Euch durch seine Erfahrungen etwas Licht in das Dunkel bringen.

Gut.
Die ungeschminkte Wahrheit zuerst: Ich habe seit meiner Pubertät starke Gewichtsprobleme. Bin mal dünn und dann wieder sehr dick.
Das viel Gewicht nicht gut ist für die Wirbelsäule weiß ich spätestens seit 1.1/2 Jahren.

Seit dieser Zeit (in der ich auch mal wieder rund 15 Kilo abgenommen habe) leide ich immer wieder an migräneartigen Schmerzen über dem linken Auge die nur dann besser werden, wenn ich mir Wärme ins Genick lege und stundenlang vorsichtig mit dem Genick knirsche.
Irgendwann lässen die Beschwerden dann nach, knirschen kann ich mit dem Genick aber immer und merke dann auch wie sich dort Verspannungen zu lösen scheinen.

Bei einer Routineröntgenaufnahme hat mir mein Internist dann vor 1 Jahr schon schonend beigebracht, das ich eine Spondylose der Brustwurbel habe und eine generelle Athrose der ges. WS.
Zu dieser Zeit taten mir die Brustwirbel dann auch ab und zu ordentlich weh...aber all das hielt sich in Grenzen ..und ich bin auch nicht wehleidig.

Vor 6 Monaten bekam ich dann Schmerzen im unteren Bereich der WS. Ischias dachte ich, und kurierte mit Wärme und Ruhe, was auch half.
Nachts hatte ich mehrfach stechende Schmerzen in der rechten Leiste, die ich aber nicht in Verbindung mit dem Rücken brachte und die durch auflegen von Eisbeuteln auch wieder verschwand.

Vor 3 Wochen hatte ich dann tagelang Probleme in Brust und LW-Bereich.
Mein Orthopäde (dachte ich suche eine Spezialisten auf) stellte anhand des Röntgenbildes dann fest.
-Verschleiß
-Spondylose
-Deformierung der 4 und 5 LW (wohl angeboren)
-HWS Syndrom

Ich bekam Bextra (jetzt vom Markt ghenommen!) und Krankengymnastik und bin seitdem krank geschrieben. Brust und Hals geht es inzwischen gut, da aber die LW Beschwerden blieben, wurde ein MRT gemacht.

Der Radiologe sprach von einer Entzündung im 4 und 5 LW (Wölkchen im MRT BIld, die auf Wassereinlagerung deuten!), leichter Vorwölbung der Bandscheiben in dem Bereich und gab mir die Bilder für meine Arzt mit (alles in allem machte er so den Eindruck: Och nix dramatisches, hab ich alles schon viel schlimmer gesehen!)

Mein Orthop. war erst mal sickig, keinen schriftlichen Befund mit bekommen zu haben und sah auf den Bildern Bandscheibenschäden mittig im 4 und 5 LW mit dominanz nach rechts.

Behandlung: Ich bekam 1 tiefere Spritze in die Bandscheibe. Weitere KG, weitere Krankschreibung. Dienstag gibts wohl die nächste Spritze.
Im Moment sind die Beschwerden mal fast weg und dann wieder voll da.

Gestern abend hatte ich kaum Schmerzen im Rücken, aber dafür wieder in der Leiste und meine Außenseite des Oberschenkels fühlte sich irgendwie komisch an. Wie taub oder eingeschlafen. Das zog sich bis in die Wade, ließ aber über Nacht wieder nach. Heute geht es wieder gut, das Bein ist normal
Wenn ich mich viel bewege, besonders bücke oder Sachen hebe, sind die Beschwerden direkt wieder da. Auch bei langem sitzen merke ich jede Bewegung im unteren LW-Bereich.

Naja, meine Fragen an alle wären erst mal die:
Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht, das MRT Bilder unterschiedlich ausgewertet werden?
Hängen die geschilderten Diagnosen irgendwie zusammen (Habe manchmal das Gefühl, wenn das eine nicht weh tut, dann das andere)?
Wie sind denn die Prognosen bei Athrose, Spondylose und LW zusammen. Wird das wieder besser oder im Laufe der Jahre noch schlechter?

Und am wichtigsten: Kommt dieses komische gGfühl im Oberschenkel vom Rücken und was ist dagegen zu tun?
Bin für alle Tipps, wie ich mich im Moment verhalten soll (mehr bewegen/weniger bewegen, meinem Arzt um mehr Spritzen bitten, Wärme ja/nein) dankbar.

Ich bin jetzt noch die nächste Woche krank geschrieben, aber ehrlich gesagt graut es mir schon vor dem Tag, an dem ich wieder zwischen 8-10 Stunden an meinem Schreibtisch sitzen muss!

Ich würde mich über zahlreiche Antworten freune!!! DANKE!



Frauke
Hallo!

Willkommen im Forum!

QUOTE
besonders bücke oder Sachen hebe, sind die Beschwerden direkt wieder da


Du solltest dich auch nicht mit rundem Rücken Bücken, sondern immer in die Knie gehen, den Rücken gerade lassen und aus den Beinen heben! Nicht aus dem Rücken!

Vielleicht kannst du mal Stufenlagerung ausprobieren, vielleicht hilft dir das. (Beine im 90° Winkel hoch lagern)
Ob dir Wärme oder Kälte gut tut, mußt du ausprobieren. Auch, wieviel Bewegung dir gut tut und wann es zuviel ist.

Das Ärzte MRTs unterschiedlich bewerten, das kennen wohl viele hier. Das ist leider so.
Hilft dir die KG denn?
Die Spritzen, die du bekommst, sind das PRT-Spritzen (unter CT Kontrolle)?

winke.gif Frauke

Jannymh
Nein, der Arzt hat erst nicht so tief gehende gesetzt und mir dann erklärt, das die, die er jetzt setzt, tiefer gehen und so ungefähr mit der Anästhäsiespritze bei einer Geburt zu vergleichen sind.

Die Spritzen zwiebeln ganz gut. Unmittelbar nach derInjektion sind die Beschwerden auch besser, kehren aber spätestens im Laufe des nächsten Tages zurück.

Beunruhigen tut mich am meisten dieses komische Gefühl im Bein. Da habe ich mich gar nicht vorher angesrentgt oder so.....
Vor allen Dingen fand ich komisch, das der Rücken gar nicht so doll weh tat. Das war in so einer Phase wo der Schmerz im Kreuz eher lauert um dann bei einer falschen Bewegung stechend zu zu schlagen --- eigentlich dachte ich nämlich es wird besser.... frage.gif
Thergana
Hallo Janny,

auch von mir ein Willkommen im Forum winke.gif

Viele Bandis haben im Laufe der Arzterfahrungen festgestellt, daß 5 verschiedene Ärzte ein MRT-Bild tatsächlich 5 mal unterschiedlich bewerten. Das ist sozusagen normal und leider üblich.

Das mit der Anästhesiespritze ähnlich wie bei einer Geburt, das muß tatsächlich eine PRT gewesen sein, die bei Dir jedoch ohne CT-Kontrolle durchgeführt wurde. Die Spritze nah am Bandscheibenvorfall jedoch ohne CT-Kontrolle ist jedoch nicht ganz ungefährlich. Manche Ärzte machen dies durchaus, doch die meisten Ärzte ziehen hiefür zur Sicherheit eine CT zur punktgenauen Kontrolle vor.

Zur Frage ob die einzelnen Diagnosen ursächlich direkt zusammen hängen, kann ich Dir leider nicht sagen. Was ich Dir jedoch sagen kann ist, daß ein Zusammenspiel aller Diagnosen und deren Auswirkungen in die Statik der Wirbelsäulenstruktur mit hoher Warscheinlichkeit für die aktuellen Beschwerden zuständig sind, und sich durch das gegenseitiges Wechselspiel auch schmerzvoll äußern. Es wäre von daher angebracht, wenn der Arzt alle Baustellen in seine Therapie einbezieht.

Meiner Erfahrung nach können Ärzte der Fachrichtung Neurochirurgie ein MRT-Bild am besten deuten. Vielleicht kannst Du Deinen Orthopäden oder auch Deinen Hausarzt ebenfalls von der Notwendigkeit einer Konsultation überzeugen. Eine Vorstellung beim Neurochirurg macht allein schon von daher Sinn, daß Du neben dem Bandscheibenvorfall noch mehrere Baustellen in der Wirbelsäule hast. Und deren gegenseitiges Wechselspiel in der Auswirkung dort sehr gründlich beurteilt werden könnten.

Viel Erfolg wünscht Dir smilie_up.gif
Thergana
Mandy
Hi Janny,

willkommen hier im Forum smile.gif

Ja, das MRT-Bilder unterscheidlich ausgelegt werden kommt vor, wenn auch nicht so gravierend gross in der Diagnose.
Ich habe auch die besten Erfaherungen mit Neurochirurgen gemacht. Du kannst auch jetzt schon mal einem Neurochirurgen die MRTs zeigen, um nur mal eine weitere Meinung einzuholen.
Bei Orthopäden habe ich mit Abstand die schlechtestsen Erfahrungen gemacht.

Bextra hab ich auch genommen, und auch Vioxx vorher, beides vom Markt sad.gif
Mit KG kann man schon einiges erreichen, aber EAP (erweiterte ambulante Physiotherapie) ist da effektiver. Und ein TENS-Gerät ist auch sehr gut, frag mal Deinen Hausarzt danach.

Bei mir wurde nach der OP im MRT eine Wasseransammlung festgestellt. Und es gab Ärzte in der Reha die ein MRT-Bild nicht mal deuten konnten *g*. Sie sagte sie habe gedacht es wäre ein Fehler im Negativ.

Nur gut das ein schriftlicher Bericht dabei war.

LG
Mandy streicheln.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter