Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neu hier

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Bendel
Hallo, mein name ist ellen!
ich hatte bereits vor 15 jahren eine op am hws (5-6) und habe jetzt erneut prolaps (C3-C4), (C6-C7). Vorschlag meines Orthopäden: VERSTEIFUNG!! Ich wollte wissen, ob jemand andere Behandlungs- oder OPmethoden kennt, außerdem, ob jemand behandlungsmethoden von prof. grönemeyer/bochum kennt.
ich hoffe, ihr könnt mir infos geben (bin neu im forum)
Tschüss
ellen
Topsy
Hallo Ellen,
herzlich willkommen hier im Forum. Habe selber meine Baustellen HWS und LWS und bin nicht operiert. Ehe Du Dir eine OP machen läßt, würde ich alle konservativen Maßnahmen versuchen. Bist Du schon einmal beim Neurochirurgen gewesen? Was hast Du für konservative Maßnahmen bis jetzt gemacht? Nimmst Du Medikamente und wenn ja, welche? Es sind noch sehr viele Fragen und vielleicht erzählst Du noch ein wenig mehr von Deinen bisherigen Behandlungen. Beim Grönemeyer waren auch schon einige Bandis hier. Sie werden sich bestimmt noch bei Dir melden. Vielleicht ließt Du Dich noch ein bißchen durchs Forum und findest die Grönemeyers selber.
Wünsche Dir gute Besserung
parvus
Hallo Ellen,

willkommen hier im Forum winke.gif

Na Du bist ja auch schon eine erfahrene "Bandine".

Auch ich bin bereits seit 15 Jahren mit der HWS im Clinch und wurde im Februar jetzt an C5/C6 operiert. Die anderen BS C4/C5 und C6/C7 sind, wie bei Dir auch, genauso betroffen, jedoch habe ich mich zunächst noch gegen die komplette Sanierung entschieden und nur den dringendsten Eingriff gewagt.

Was wurde damals bei Dir an OP gemacht?
Wenn Du magst so schreibe einmal mehr darüber.

Bei mir wurde die BS komplett entfernt und mit Knochenzement aufgefüttert, ebenso hat man dabei gleich die Spondylophyten entfernt.

Wegen Grönemeyer ist gerade erst aktuell ein größerer Beitrag gelaufen wenn Du magst so lies Dich mal durch klick mal hier.

Ansonsten findest Du sehr viele Infos hier im Board, kannst per Suchmaschine rumstöbern.

Fühle Dich wohl hier und melde Dich, wenn Du weitere Fragen hast, es melden sich sicher noch Mitglieder.

Schöne Ostertage und alles Gute
winke.gif parvus
Bendel
War noch nicht beim Neurochirurgen, soll aber zum Wirbelsäulenchirurg. Mache zur Zeit KG bei einem Osteopathen,was das Schmerzempfinden schon reduziert hat. Medikamentös bin ich zur Zeit mit Tramal u Katadolon dabei. Sind ja nicht meine ersten Erfahrungen , aber mein Orthopäde lässt sich für meine Begriffe auf keine andere therap. Massnahme umstimmen . Wurde heute auch ziemlich schnell mit dieser Problematik abgefertigt. frage.gif Danke für deine schnelle Antwort.Ellen
Bendel
Hallo parvus, bei mir wurde 1990 eine foraminotomie C5/6 vorgenommen mit der aussage des neurochir., es könne sein das nochnal nachoperiert werden müsse. Dabei ist es aber geblieben.1996 jagte mich erneut ein prolaps C6/7 , denn ich aber konservativ gut im griff hatte , jetzt aber laut MRT massive probleme nach links bereiten müsse. Tut er aber nicht , weil ich meine schmerzem ausschließlich rechts habe. Den Befund vom Radiologen u Neurologen zu schildern, wäre ein abendfüllendes Programm. Jetzt warte ich erst mal die Vorstellung beim Wirbelsäulenchirurgen ab. Übrigens habe ich heut beim Grönemeyer - Institut angerufen: ein Beratungsgespräch m. evtl. Diagnostik kostet zw. 600 u 1000 Euro smhair2.gif
Betzi64
Hallo Ellen,

herzlich Willkommen hier im Forum. Auch ich wurde am 14.02.05 an der HWS c5C6 und C6C7 operiert. Mir wurden 2 Cages und eine Verriegelungsplatte mit 6 Schrauben eingesetzt. ich würde mich nur operieren lassen wenn es nicht anderst mehr geht. Zuerst würde ich mal einen Neurochirurgen oder besser noch 2 von der Sorte aufsuchen. Und so lange keine neurologischen Schäden vorliegen würde ich es zu erst einmal alle konservativen Methoden ausprobieren.

Liebe Grüße

Jörg winke.gif
Bobbylein
Hallo Ellen!

Ich möchte dich ganz herzlich bei uns Willkommen heißen. Ich bin, genau wie du HWS-Geschädigt von C4-C7, habe aber nur einen BSV. Bisher konnte ich alle OP`s verhindern.

Dir drücke ich die Daumen, das du es ohne OP schaffst.

Bobby
Bendel
Hallo Bandis winke.gif

wollte mich mal wieder offiziell melden. Mein jetziger Stand : Vorstellung im Brüderkrankenhaus Koblenz , wo OP indikation gestellt wurde HWS 5/6 u. 6/7 sollen mit Titanimplantaten sowie Spondylodese versorgt werden.

Kontaktaufnahme mit Alphaklinik München per E-mail : Perkutane Nukleotomie an C3/4 u 5/6 ( Kosten ca 5400 Euro ! ) . Also alles in allem ein Widerspruch wo operiert werden soll .Wurde Alphaklinik mitgeteilt , habe bis jetzt aber noch keine Rückmeldung. Um mich total zu verunsichern, stelle ich mich noch im Joseph Hospital Wiesbaden vor. Hat jemand ähnliches erlebt ? Muss aber sagen, dass ich momentan fast schmerzfrei bin und mir bei der Entscheidung Zeit lassen kann.


Ellen smilie_bank.gif
Morbus
Hallo Ellen,

das wird Dir wohl noch öfter passieren, es wird ja gern gesagt, 3 Ärzte, 4 Meinungen, wobei die 4. Meinung dann Deine sein sollte.
Wenn die von der Alphaklinik Dir total anders antworten ist es schon ein wenig merkwürdig, könnte es denn sein, daß sie nicht alle Unterlagen zur Einsicht haben?
Trotzdem machst Du es richtig, wenn Du weitere Chirurgen aufsuchst, aber sehe es nicht in erster Linie so, daß es zu Deiner Verunsicherung beitragen soll, sondern eher das Gegenteil.

Schön, daß Du ja fast schmerzfrei bist und deshalb auch keine Eile geboten ist.
Viel Glück in Wiesbaden.
LG
Morbus zwinkert.gif
Bendel
Hallo
merkwürdig ist das schon , aber beide Kliniken haben sich den schriftlichen MRT Befund reingezogen u. daraufhin beurteilt. Nehme morgen nochmal Kontakt mit Alphaklinik auf. Danke für die Wünsche.

Liebe Grüße


Ellen
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter