Hallo Ulli,
Einige Tipps sind Dir ja schon geläufig und wenn Du hier im Forum mal stöberst, so stößt Du auf noch viele andere mehr.
Nimm Dir mal die Zeit und stöbere ein wenig, da findest Du dann Anleitungen zu Übungen für zu Hause und Theraband-Übungen die auch den meisten gut helfen. Einfach zu handhaben und nicht so kostenintensiv.
Tja und Schwimmen (Rückenschwimmen) und Rücken-Gymnastik fürs Wasser (sehr effektiv wie ich finde), Rad fahren, Walking/Nordicwalken (wie auch beschrieben unter Anleitung zunächst einmal), Rückengymnastikkurse erfragen bei der VHS oder der KK (werden meistens sogar kostenlos angeboten), Thai Chi-Kurs belegen, Entspannungstraining oder autogenes Training erlernen und anwenden, mit Deiner Physio mal besprechen ob sie Dir auf dem verordneten Rezept auch ein paar solcher Rücken-Übungen zeigen kann (wo ein Wille, da ein Weg), dann wenn Du etwas Geld investieren kannst es mit Osteopathie zu versuchen, ein Fitnessstudio mit guter therapeutischer Anleitung aufsuchen und..........
Du liest, es gibt noch vieles mehr was Du selbstständig in Angriff nehmen kannst. Du solltest es allerdings, Deinem Rücken zu liebe, auch tun. Manchmal braucht man dazu einen Anschubser oder aber jemanden der mitzieht. Vielleicht hast Du jemanden der dieses Progamm auch nötig hat, denn zusammen macht vieles mehr Spaß.
Sportliche Grüße

parvus
@ Linara
In der AHB durften wir auf Verodnung täglich in das angrenzende Thermalbad.
Allerdings wurde uns vor den Düsen gewarnt, da diese manchmal doch einen recht heftigen Druck ausüben, welche den BS- unter Umständen nicht so dienlich sind und sich eher schädlich auf diese auswirken könnten, je nachdem was da im Rücken los ist.
Nichts für ungut wenn es Dir guttut, wollte es nur den anderen Bandis so weitergeben.

parvus