Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Erfahrungen mit Spracherkennungssoftware?

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Lilja
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich mich hier mittlerweile schon einigermaßen zurechtfinde mit den Unterforen und Themen und ich von Euch angel.gif angel.gif liebe und aufmunternde Antworten bekommen habe - eine neue Frage:

Tippen ist mit meinen sechs "Knackwurst-Fingern" nicht so der Bringer und für meine HWS-Probleme wohl auch nicht. Ich überlege, Software (linguatec voice pro usb edition für schlappe 200 Euro) zu kaufen - damit ist der Rechner per Sprache zu steuern, dh. auch die Maus (die mir sehr suspekt ist) bräuchte ich dann nicht mehr.

Hat jemand Erfahrungen, ob das Verspannungen bzw. Probleme löst und lindert? Wie macht Ihr das mit dem PC-Arbeiten? Bei so manchem Problem wundere ich mich, dass das überhaupt geht.

Herzliche Grüße
Lilja
Bobbylein
Hallo Lilja!

Silke hat sich so`n Ding besorgt und das was da rauskam, war nicht so prickelnd!
QUOTE
Hallo
ich wollte mollig auf einmal drei drei lassen ahnen meinem neuen Spracherkennung System Haar läßt eh
wurden da er nicht mehr so gut Tippern kann sollte nicht dieses System entlasten.
Nur könne Geld ihr mich jetzt leider nicht mehr verstehe nach rechts
mißt das mal nämlich wieder die Finger, das tut zwar wenig, behauptet mir aber nicht so viele nach
viele Grüße und vielleicht (jetzt ist es auch noch abgestürzt)


Ich habe natürlich keine Ahnung, was es ursprünglich heißen sollte.

200,-EUR ist ja auch `ne Menge Geld.

Probieren geht über studieren.

Gruß Bobby
Lilja
Huch....
also vielleicht hatte sie ne Wolldecke im Mund ... stirnklopf.gif
Von der technischen Seite ist das Programm für die 200 Euronen ok, was billige leisten weiß ich nicht - natürlich wenn so was bei rauskommt, braucht man nicht weiter zu fragen, was es entlastungsmäßig bringt.

Herzliche Grüße Lilja
Bobbylein
Hiho!

Kannst ja mal ausprobieren... in einem anständigen Laden machen die das bestimmt.

Fragen kostet nichts!

Bobby
Sandoma
Hallo,
auch wenn ich das jetzt tippe und nicht spreche: soooooo schlecht ist mein spracherkennungssystem voice mail auch nicht. wir üben noch....
Wenn man beruflich sehr viel ähnliche, fortlaufende Texte schreiben muss - bei mir sind es Konzepte und Fachartikel - dann geht es mit etwas Training glaub ich schon ganz gut. Habe heute 3 Seiten "getippt" , hat zwar länger gedauert (ich musste dem ding erst die ganzen Fachbegriffe beibringen), war aber viel besser für meine HWS.
Mein System habe ich ja bei Ebay für knapp 8 euro incl. Versand gekauft. Grundsätzlich besser sind glaube ich auch die teuren nicht. Auch der PC, Soundkarte etc. müssen passen.
Wenn du Fragen hast, schick mir ne PM
Liebe Grüße
Silke
Lilja
Hallo Silke,

das gute an dem 200Euronen Teil ist eben - man kann die Schmusedecke im Mund behalten rolleyes.gif , braucht nicht zu üben und keine Soundkarte, weil das Headset (ca.70 €, im Preis enthalten) über den USB Anschluß geht.
Und man kann eben den Rechner steuern und nicht nur diktieren- was ich klasse finde. Theoretisch jedenfalls. Hast Du denn das Gefühl, das das entspannender smilie_bank.gif für Dich ist?

Herzliche Grüße Lilja
Sandoma
Hallo,
also das mit dem nicht üben - ich glaube das funktioniert nicht. Die haben einen Grundwortschatz und wenn du Fachbegriffe hast, die kennt das System einfach nicht. also ein Wörterbuch mit begrenztem wortschatz. Auch die Spracherkennung, wenn die behaupten das funktioniert ohne Training, das glaub ich nicht, denn jeder spricht anders und evtl. mit dialekt. also bei mir kann ich verschiedene user einrichten, die dann erkennt werden.
headset war bei mir übrigens auch dabei und ich gehe auch über usb rein. trotzdem braucht mein system natürlich eine soundkarte und auch eine sprachausgabe, nur so kannst du dich selbst kontrollieren. du brauchst auch einen ziemlich schnellen pc, denn das ding braucht ziemliche rechnerzeit oder du musst dein diktiertempo sehr zurücknehmen.
ich kann dir nur raten, probier es mit einem billigen system aus oder mach einen test im geschäft. mein mann hat sich vorher sehr ausführlich im internet über die dinger informiert (er ist ingenieur und hat echt ahnung) und soooo groß sind die unterschiede nicht.
Liebe Grüße
Silke
Frauke
Hallo!

Ich kann dir "Dragon Naturally Speaking 8.0" sehr empfehlen.
Ich bin mit dem Programm sehr zufrieden. Jetzt frag mich nur nicht, was das gekostet hat....das muß ich wohl vergessen haben...oder so.... rolleyes.gif

winke.gif Frauke
ivi
QUOTE (Lilja @ 8.03.2005, 13:19)
Hat jemand Erfahrungen, ob das Verspannungen bzw. Probleme löst und lindert? Wie macht Ihr das mit dem PC-Arbeiten? Bei so manchem Problem wundere ich mich, dass das überhaupt geht.

Herzliche Grüße
Lilja


Hallo Lilja,
leider kenne ich deine Probleme ausreichend und ich weiss auch, dass die PC- Arbeit im allgemeinen der HWS nicht wohl tut. Ausser man hat den Profi Platz, mit richtigem Stuhl, Schreibtisch inkl. Monitor und Maus (Augenabstand usw. richtig eingestellt) -leider haben das die wenigsten-ich leider auch nicht. Somit muss ich mich quälen und ich versuche immer wieder Pausen zu machen, oder Kiste aus.
Verspannungen lösen, das geht nur (bei mir) etwas mit Wärme.
So ein Progi hatte ich auch zur Spracherkennung ( Dragon), da kommen die dollsten Sachen raus, besonders wenn man dazu neigt mit Dialekt zu sprechen.
Das ganze ist leider wieder in der Ecke gelandet, aber wer weiss, wenn man gar nicht mehr schreiben kann vielleicht ist das die Alternative zum totalen Verzicht.
Immer schön den Sprachtrainer quälen dann wird das schon.

Viele Grüße von Ivi winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter