CD-Key-Überprüfung bald auch im deutschen Windows-Download-Center
Wer sein Windows XP mit einem geklauten Schlüssel installiert hat, wird zwar auch weiterhin sicherheitskritische Updates und Service Packs herunterladen können, optionale Updates jedoch bleiben ihm künftig verwehrt.
Mit dem Service Pack 1 für Windows XP führte Microsoft erstmals eine Überprüfung des CD-Schlüssels ein: Das Setup verglich dabei den Schlüssel, der zur Installation benutzt wurde, mit einer schwarzen Liste von Schlüsseln, die als kompromittiert gelten. Steht der Schlüssel drin, bricht das Setup ab. Beim Service Pack 2 für XP erweiterte Microsoft die Liste, und nun geht der Softwareriese einen weiteren Schritt. Demnächst findet eine ähnliche Überprüfung auch im Windows-Download-Center statt.
Am 7. Februar startet Microsoft auch in Deutschland das in den USA bereits seit Monaten laufende Pilotprojekt und führt damit die CD-Key-Überprüfung im deutschen Download-Center ein. Alle Updates für Windows 2000 und XP, die Microsoft nicht als sicherheitskritisch einstuft, sind damit nur noch dann erhältlich, wenn der CD-Key als legal gilt. Im Unterschied zur Überprüfung bei den Service Packs kann Microsoft die zum Abgleich genutzte Blacklist stets aktuell halten. Systeme mit geklauten Schlüsseln, die heute noch als legal durchgehen, könnten so morgen bereits vom Download ausgeschlossen sein.
Ausführlicheres steht unter: hier klicken
Liebe Grüße

Thergana