Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ohrensausen von HWS?!

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Philippi
Hallo!

Habe am rechten Ohr Ohrensausen wahrscheinlich von der HWS bzw. meinen massiven Muskelverspannungen.
War auch schon beim HNO-Arzt, meinte könnte auch von der Erkältung sein, hat sich weiter nicht drum gekümmert.
Habe nun aber gelesen, daß das Sausen genauso beachtet werden sollte wie das Pfeifen, Klingeln usw.
Hatte Ihr sowas schon mal und ist es wieder weggegangen wenn die Verspannungen weg waren?
Habe auch gelesen (im Dr. Struntz-Buch) man soll Magnesium in hoher Dosis nehmen, ginge davon auch weg.

Danke. Schönen Sonntag noch.

LG
Inka
Hallo Philippi,

Rauschen im Ohr kann viele Ursachen haben. Klar gehören dazu auch BSV´s in der HWS und Muskelverspannungen. Es scheint ja zumindest abgeklärt worden zu sein, dass Du keinen Hörsturz hattest, oder?

Wenn es wirklich "nur" von Verspannungen kommt, dann sollte es auch wieder aufhören, wenn die Verspannungen beseitigt sind. Trotzdem solltest Du darüber noch mal intensiv mit Deinem Arzt reden, denn nur die lapidare Antwort "kann von ner Erkältung kommen" und dann nichts weiter, das kann es wohl nicht sein.

Ob Magnesium da hilft, das kann ich Dir leider nicht sagen. Ich hab halt Ohrgeräusche seit ca 1 jahr nach einem Hörsturz und durch die BSV´s in der HWS werden die wohl wahrscheinlich verstärkt. Da habe ich dann auch Magnesium hochdosiert genommen in der Hoffnung, dass es besser wird, hat aber leider nichts genützt.

Machst Du denn KG oder kriegst Du Massagen, damit Deine Verspannungen besser werden?

Gute Besserung und liebe Grüße

winke.gif Inka
bussteven
Hallo Philippi.

Bei mir ist es fast erwiesen, das das Ohrensausen von dem BSV an der HWS kommt.
War auch beim Ohrenarzt. Allerdings hatte ich in der Vergangenheit ein Knalltrauma was bei mir zusätzliches Ohrensausen jetzt in späterer Zeit ausgelöst hat.
Ich habe durchblutungsfördernde Medikament empfohlen bekommen.
Der HNO Arzt darf die nicht mehr verschreiben. Sind auf homoöpathischer Basis und mit Ginkgoextrakt.
Manchmal ist das Nebengeräusch weg aber das Hauptgeräusch bleibt. Und das ist wohl vom BSV HWS.
Wenn ich in den Ton mal genau hineinhöre, zentriert er sich in der Mitte des Kopfes. Sozusagen in der Mitte des Gehörgangs (wenn sie durchgehend miteinander verbunden wären).
Habe aber von einem Homoöpathen in Kamen eghört, der Tinnitus auf den ersten Blick merkwürdig behandelt. Auf den zweiten hingegen soll es wohl helfen. Habs in einer Radiosendung gehört. Machen aber auch andere. Hier mal ein Auszug:



Tinnitus

Bei Tinnitus werden gute Erfolge mit der Blutegeltherapie erzielt. Es werden meist 2 bis 4 Blutegel hinter dem Ohr bei Tinnitus angesetzt. Diese Tinnitus Behandlung ist mehrmals im Abstand von einigen Wochen zu wiederholen.

Schwindel

Beim Schwindel hat die Blutegeltherapie ein lang andauernde Tradition.
Meist werden 6 bis 8 Blutegel im Nackenbereich oder je 2 -bis 4 hinter den Ohren angesetzt; wobei diese Behandlung unter bestimmen Umständen in mehrwöchigen Abständen wiederholt werden muß.

Hörsturz

Der Hörsturz ist eine plötzlich auftretende Schwerhörigkeit auf einem Ohr. Oftmals treten neben dem Gehörverlust auch Symptome wie Schwindel und Ohrgeräusche auf. Betroffen sind meist 30 bis 60 jährigen. Meistens bildet sich nach ca 2 Wochen das Hörvermögen wieder zurück; aber oftmals nicht zu 100% Eine Blutegelbehandlung im Bereich der Halswirbelsäule oder hinter den Ohren kann hier mit der Durchblutungsförderung der Blutegeltherapie im Heilungsprozeß hilfreich sein.

Viel Erfolg und Glück und Gesundheit und so weiter.

Wenn es was für Dich ist oder wäre, dann is ja gut.



Philippi
Hallo!

Danke!

Nein ich hatte keinen Hörsturz und höre lt. HNO-Arzt auch normal - zum Glück.
Werde mir nun einmal einen neuen HNO-Arzt suchen, eine zweite Meinung kann nie schaden.

Werde mal bei meiner Heilpraktikerin anrufen vielleicht weiß sie ja homöopathisches Mittel zur Unterstützung.

Ja, ich habe zum Glück nur Verspannungen (lt. MR HWS, 2 versch. Orthop., 2 versch. Neurologen), aber auch die sind ziemlich zickig und langwierig, bekomme dafür zur Zeit KG, finanziere mir Massagen und Fango selbst, war auch schon 4 x beim Osteopathen bekomme dort auch Akupunktur. Gehe auch in die Sauna und fang nun wieder mit Fitneßstudio ganz langsam an. Habe auch schon 6 x Ohrakupunktur gegen den Schwindel beim Heilprakt. bekommen - der ist jetzt nur noch ganz selten da.
Ganz langsam wird es auch besser - ich weiß Geduld, aber leider geht es mit den "nur" Verspannungen schon seit Anfang Nov. 2004 und keiner weiß warum sie so massiv gekommen sind.

Gute Zeit weiterhin.

Gruss
goli
Hallo Philippi,

Ohrensausen, -geräusche, -blubbern können aber auch Zeichen eines erhöhten Blutdruckes sein! kinnkratz.gif
Wenn ich so lese, hast Du ja ein ausgefülltes Tagesprogramm sonne.gif

Ist in letzter Zeit mal der RR gemessen worden, oder besser noch mal eine Langzeitblutdruckmessung durchgeführt worden? Ich vermute schon bald mehr etwas in diese Richtung!

Naja, wenn es eh besser wird, lag es evtl. doch an einer Erkältung schulterzuck.gif

Solltest Du aber häufiger diese Probleme haben, wende Dich mal an Deinen Internisten!?
Philippi
Hallo!

Danke!
Ja ich habe zur Zeit ein volles ausgefülltes Programm zum Glück arbeite ich nur bis 13 Uhr. Normalerweise habe ich einen supernormalen Blutdruck, werde ihn aber wieder mal zur Kontrolle messen, Danke für die Erinnerung.

Gruss
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter