Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version St. Anna Hospital in Herne

Bandscheiben-Forum > Operationen
StBö
Hallo,
obwohl ich es zur Zeit ohne OP versuche meinen Vorfall in den Griff zu bekommen, beschäftige ich mich trotzdem mit einer OP.
Meine größte Sorge wäre eine Vollnarkose.
Jetzt habe ich etwas über folgende OP Methode gelesen, ETN oder ETOP, diese führt das St. Anna Hospital in Herne durch.
Bei dieser Methode ist keine Vollnarkose notwendig.
Meine Frage hat jemand Erfahrungen mit dieser Klinik und mit dieser OP-Methode.

Gruß Stefan
BiggiM.
winke.gif Hallo Stefan
ich bin in Herne im November minimalinvasiv an L5/S1 operiert worden.In der Ambulanz hängt ein Bericht über diese OP-Verfahren.Diese Methoden sind nicht bei jedem Vorfall anzuwenden.Es darf das Ligamentum bei der OP nicht betroffen sein,weil es äußerst schmerzhaft ist.Ob bei dir diese OP anwendbar ist kannst du nur heraus finden wenn du dich in der orthopädischen Ambulanz vorstellst.
Es wird versucht so schonend wie möglich zu operieren, jede Technik ist dort möglich.Die Narkose war übrigens sehr gut, obwohl ich davor auch Bammel hatte.
Was dich vielleicht beruhigen könnte ist die Tatsache das nicht alles sofort operiert wird.

Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.

Viele Grüße Birgit winke.gif
StBö
Hallo Birgit,
danke für deine Info.
Aber was bedeutet denn Ligamentum rock.gifrock.gifrock.gif
Und was für eine Narkose hattest Du ?

Gruß Stefan
BiggiM.
winke.gif Hallo Stefan
Ligamentum ist ein Band und du kannst es dir so vorstellen das es längs der Wirbelsäule gespannt ist und mit Nerven durchzogen ist.Je nachdem wo der Bandscheibenvorfall sitzt muss das Band beiseite gezogen werden und das würde man vor Schmerzen nicht aushalten.
Ich hatte eine ganz normale Intubationsnarkose, bekam aber morgens bedingt durch meine starken Schmerzen noch Oxygesic 10 mg und die berühmte Beruhigungstablette.Da ich aber nie schmerzfrei war wurde ich schon im Vorraum abgeschossen.Meine Bedenken die ich auch bei einer Vollnarkose hatte konnte ich mit einer netten Narkoseärztin ausräumen (ich wurde schon mal falsch Intubiert).Sie sorgte auch dafür das ich nicht noch mehr leiden musste. smilie_klatscht.gif
Du siehst das wenn man ängste und bedenken hat kann man alles im Vorfeld regeln.
Gruß Birgit winke.gif
Viola
Hallo Stefan,

ich kann deine Bedenken bezüglich der Vollnarkose gut nachvollziehen, denn auch ich hatte bei meiner 1. Op viel mehr Angst davor als vor dem eigentlichen Eingriff!
Vor allem das Gefühl, total ausgeliefert zu sein, macht einen mulmig...
Aber dann habe ich gemerkt, dass das mit der Narkose kein Problem ist. Von einem Moment auf den anderen bist du weg und auch problemlos wieder da. Ich glaube, heutzutage sind die Narkosen wirklich sehr sicher, und wenn man bedenkt, wie viele Millionen Menschen ständig narkotisiert werden ohne Komplikationen, so ist das doch beruhigend.
Wenn du dich für einen Eingriff entscheidest, hast du sowieso vorher ein Gespräch mit einem Anästhesisten, der auch auf Fragen und Ängste eingehen kann.
Alles Gute winke.gif
Viola
goli
Hallo Stefan,

laß Dich von einem Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin trösten und beruhigen streicheln.gif

Es gibt heute sicherlich viele gute und sichere lokale und regionale Anästhesieverfahren. Aber auch die Vollnarkose ist eine gute und sichere Angelegenheit! Auch ich bin schon in den Genuss der ein oder anderen gekommen.

Wenn ich zurückdenke an die Zeit, als ich meine Fachausbildung gemacht habe (1981), hatte damals die Vollnarkose schon einen schlechten Ruf bei den Patienten.
Wenn man mal nachgefragt hat warum, wurde an erster Stelle gesagt: "Da ist einem hinterher schlecht!"...Falsch, das stammt noch aus der Zeit des Äthers baeh.gif
An zweiter Stelle wurde genannt; ausgeliefert sein und nicht mehr wach werden!
Ausgeliefert ist man natürlich ein wenig, auch bei der lokalen oder regionalen Anästhesie. Aber es passiert auch bei einer Vollnarkose nichts, was Du nicht selber mit Dir auch machen würdest...okay, okay, operieren kannst Du Dich natürlich nicht unbedingt selbst...:-)
Wach geworden sind in den Jahren, in dem ich den Job gemacht habe auch alle, wir haben nach Feierabend niemanden weiterschlafen lassen baeh.gif

Nee, Scherz bei Seite...Heutzutage sind die Narkosen absolut sicher und Zwischenfälle...naja,man kann auch vom Auto überfahren werden...:-)
Ich hoffe ein wenig Deine Bedenken zerstreut zu haben.
In diesem Sinne, ich hoffe Du brauchst keine Narkose, das heißt schließlich auch gleichzeitig, Du brauchst nicht operiert werden smilie_up.gif

Liebe Grüße

Michael winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter