Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HILFERUF

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Seiten: 1, 2, 3
yvie
ich bin 2 min im net oder mal 5 min dann geht mein schirm vom anti-vir zu und hupf das net geht nicht mehr...wenn dann nur neue seite in ca 2 minuten oder so...was ist denn das...warum hab ich das...meine anderen programme wie spybot und ad-aware finden immer was...hilfe wie bekomm ich denn nun hier schon wider was?

nach dem sdbot so erforgreich gelöscht wurde..nun da...grrr..warum..was kann ich tun..

vielen dank...

roechel.gif weinen.gif smhair2.gif

yvie
Ralf
Huhu Yvie,

den Beitrag schickst Du bitte zur Post, die sortieren das! roll.gif

Nein, im Ernst, kannst Du das noch mal allgemeinverständlich bringen? DANKE smilie_kiss1.gif

Ralf winke.gif
Thergana
Hallo yvie!

Ist schon klar, was hier los ist. Ich sortiere das Problem mal für normalsterbliche Wesen: zwinkert.gif

- Antivir-Guard klappt nach wenigen Minuten Onlinezeit immer wieder zu
- Seitenaufbau stellenweise erst nach 3 Minuten
- Spybot und Adware finden ständig Spy- und Adware

Fragen sind: was ist hier passiert, und was kann sie dagegen tun

Leider habe ich darauf keine passende Antwort. Es scheint jedoch so, als hättest Du Dir was neues an PC-Schädlingen eingefangen, der 1. dafür sorgt, daß der Seitenaufbau so träge ist und 2. den Antivir immer zusammenklappen lässt. Leider ist meine Hellseher-Kristallkugel heut nicht mehr ganz so fit. Vielleicht kann mal ein anderes freundliches Wesen eine Antwort dazu schreiben, der/die das auch schonmal hatte? Dankeschön, das wär nett von Euch. smilie_up.gif

Grüßchen
Thergana
Harro
Moin moin,
sicher kann auch anderes Wesen dazu was sagen.
Liebe Yvie, " format c: " heisst das Zauberwort.
Wenn das mein Rechner wär hätte ich den schon lange so Platt gemacht..
Und dann alles von Grund auf neu installieren, zuerst, ist klar Win, dann alle Sicherheitssoftware bevor überhaupt ein anderes Programm draufkommt.

Hugh user posted image
Das formatieren kannst du auch bei einer kompletten Neuinstallation machen, also keine Reperaturinstallation.

Harro winke.gif
Thergana
Huhu ihrs!

Na, das Plattmachen der Platte wollte ich ja ansich vermeiden! stirnklopf.gif

Normal wollte ich auf ne andere Lösung hinaus, die zielgerichtet auf das Problem der ständigen Infizierung geht. Denn so lange das grundsätzliche Problem nicht gefunden wurde (Surfverhalten?), so lange müssen wir davon ausgehen, daß der PC auch mit einer Neuinstallation gleich wieder infiziert ist. Doch wenn ich das gesamte Problem so recht hin und her überlege, dann stelle ich fest, daß es in diesem Fall insgseamt gesehen tatsächlich das effektivste sein dürfe, was hier noch machbar wäre. Hoffentlich ist nach dem Neuaufspielen dann endlich mal eine Weile Ruhe kinnkratz.gif

Grüßchen Thergana
Gugelhupf
winke.gif yvie,
da Dein Rechner ja offensichtlich des öfteren ein Problemfall ist, würde ich auch zur radikalen Methode raten. Nach Möglichkeit sollte jemand mit etwas tieferen Kenntnissen der Materie neu installieren und die Rechenmaschine richtig sicher machen. Dann noch ein Image und eine kleine Sicherheitsunterweisung über regelmäßige AntiVir- und Firewallupdates sowie zu gesundem Misstrauen gegenüber unbekannten email-Absendern und -Anlagen und schon solltest Du Dich im "Paradies-des-unbeschwerten-PC-Vergnügens" befinden (mal abgesehen von den üblichen Microsoft-Macken, mit denen man aber irgendwie leben kann).

zwinkert.gif

Also: Einen "HighUser" suchen und ran an den Speck!
Aber nicht vergessen, das wichtigste Bookmark zu sichern: www.diebandscheibe.de

Grüße und viel Erfolg
gugelhupf
Ralf
Huhu Ihr,

so, nun muß ich auch noch meinen Senf dazutun. Nicht nur "Format c" sondern auch - je nach Betriebssystem den Bootblock überschreiben, denn da soll es ja auch böse Geister geben.

Vorher aber alles sichern, was wichtig ist. Dabei die Favoriten, Email-Konten etc nicht vergessen.

Und wie Harro schon schrieb, nach dem aufspielen von Windows - bevor überhaupt eine Internet-Connection aufgebaut wird - einen Virenscanner installieren.

Übrigens, wer mit DSL im Netz ist, dem empfehle ich immer noch einen Router dazwischenzusetzen. Das ist meiner Meinung nach eine sehr effiziente Variante von AV-Progs. Router kosten heute keine 40 Euro.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Gugelhupf
winke.gif moin Ralf,
ich ging davon aus, dass einem "HighUser" der Befehl fdisk mit dem Schalter mbr ein Begriff ist und er weiß, was gesichert und insbedondere vor Rückkopieren auf den PC gescannt gehört.
zwinkert.gif
Thergana
Ähem Ralf,

der Antivir von yvie prüft auch Schädlinge auf Bootsektoren. Bootsektorviren sind relativ alte Kollegen, die heutzutage mit modernen Antivirus-Programmen kaum mehr eine Chance haben, was das Auffinden und komplette Eliminieren anbelangt. Wenn einmal ein Virenscan fündigerweise über den Bootsektor drüber gegangen ist, dann kann man den PC nicht mehr booten. So einfach ist das. Insofern kann ich mir kaum vorstellen, daß Schädlinge im Bootsektor vorhanden sind, sonst hätt ich schon was gesagt zwinkert.gif

Das mit dem Router ist ne gute Idee. In der Firewallfunktion die unbenötigte Ports dichtmachen, IP verstecken, etc. Es hält zumindest mal den gröbsten Dreck ab. Allerdings ist das ein Extrakapitel, bei dem dann sicher 1000 Fragen auftauchen werden. Ralf, übernimmst Du dann? biggrin.gif

Grüßchen
Thergana
Ralf
Hallo Thergana,

also, wenn der Virenscanner was taugen würde, dann bräuchten wir uns hier in diesem Thema nicht darüber unterhalten, oder? zwinkert.gif

Router sind von Haus aus dicht, also alle Ports geschlossen. Mein Geheimtipp bei Routern ist übrigens D-Link. Guter Support, klare Menüstruktur und sogar einen Punkt zum Sichern der Settings.

Wenn ich Zeit habe (und die hab ich ja bekanntermaßen nie, weil.......) klinke ich mich gerne ein. Ansonsten bin ich froh, wenn ich hier nur noch etwas beisteuern kann.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter