JuliaK
20 Feb 2003, 14:47
hallo martina,
sport, auch im fitnessstudio, ist prima.
allerdings würde ich dir für den anfang davon abraten, sofern du nicht mitglied in einem wahnsinns-studio werden kannst, in dem auch physiotherapeuten beschäftigt sind und da spezielles rückentraining anbietet.
ich würde dir für den anfang jetzt fogendes empfehlen:
erkundige dich nach reha-einrichtungen in deiner nähe, die auch kurse als präventionsmassnahme anbieten. das sind in der regel 10 termine, bei denen du an geräten eingewiesen wirst, mit denen du die nötige muskulatur stärken kannst, um einem erneuten vorfall vorzubeugen.
ich mache das gerade in der reha in der atosklinik in heidelberg. ich brauchte dazu ein privatrezept meines arztes (kann auch der hausarzt sein), auf dem steht, dass es sich um eine präventivmassnahme handelt wegen bsv xxx. privatrezepte bekommt man sofort. meines hat auch nichts gekostet.
dann habe ich unterlagen des rehainstitutes an die kasse geschiuckt und um genehmigung von 10 sitzungen zur prävention gebeten.
kassen MÜSSEN sich zweimal jährlich an den kosten für präventionsmassnhamen beteiligen! (zumindest in baden-württemberg?!).
die kasse gab mir das ok und beteiligt sich mit 100 Euro an den 10 terminen (gesamtkosten 153 euro).
gestern hatte ich das erste mal. man lernt ganz genau, auf richtige ausführung zu achten und es wurde mir von einem therapeuten auch genau erklärt, was an welchem gerät zu beachten ist. nach den 10 sitzungen werde ich die übungen in meinem normalen fitnessstudio weiterführen, aber dort fehlte mir eben die betreuung.
ich denke, das wäre zum einstieg für dich auch eine geeignete massnahme. dazu kannst du mehrmals wöchentlich radfahren, schnell walken oder rückenschwimmen, je nachdem, was du veträgst.
liebe grüße - julia