Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ab wann Sport?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Martina
Hallo, so langsam habe ich wirklich das gute Gefühl, daß mein Ischias sich beruhigt. Nach den Massagen folgt ab nächster Woche jetzt noch KG. Ob die Massage geholfen hat, kann ich aber nicht mit ja oder nein beantworten. Die Masseurin hat alles recht vorsichtig behandelt. Aber ca. eine Stunde danach fing dann mein linkes Bein regelrecht an zu leben. Es kribbelte von oben bis unten, vor allem aber im Gesäß. Das hielt dann max. zwei Stunden an und dann war es ganz ok. Wird bei der Massage was angeregt? Oder war sie zu fest?
Ich soll nach Auskunft aller Ärzte ja unbedingt Sport treiben, da ich keinerlei stützende Muskeln habe. Ich bin ja auch schon auf der Suche nach einem guten Studio. Aber ab wann soll ich denn anfangen? Wie finde ich einen guten Trainer, der sich mit Ischiasproblemen auskennt?  Ich kann ja nicht zig Studios ausprobieren :frage
Meine Mitte ist halt wirklich sehr schlaff :(
Ob sich das mit Krafttraining wieder hinbekommen läßt?
Ich muß leider gestehen, ich dachte ja auch schon mal über eine kleine Fettabsaugung nach, will es aber nun doch mit Sport versuchen :D

Liebe Grüße
Martina :winke
JuliaK
hallo martina,

sport, auch im fitnessstudio, ist prima.
allerdings würde ich dir für den anfang davon abraten, sofern du nicht mitglied in einem wahnsinns-studio werden kannst, in dem auch physiotherapeuten beschäftigt sind und da spezielles rückentraining anbietet.

ich würde dir für den anfang jetzt fogendes empfehlen:
erkundige dich nach reha-einrichtungen in deiner nähe, die auch kurse als präventionsmassnahme anbieten. das sind in der regel 10 termine, bei denen du an geräten eingewiesen wirst, mit denen du die nötige muskulatur stärken kannst, um einem erneuten vorfall vorzubeugen.

ich mache das gerade in der reha in der atosklinik in heidelberg. ich brauchte dazu ein privatrezept meines arztes (kann auch der hausarzt sein), auf dem steht, dass es sich um eine präventivmassnahme handelt wegen bsv xxx. privatrezepte bekommt man sofort. meines hat auch nichts gekostet.
dann habe ich unterlagen des rehainstitutes an die kasse geschiuckt und um genehmigung von 10 sitzungen zur prävention gebeten.
kassen MÜSSEN sich zweimal jährlich an den kosten für präventionsmassnhamen beteiligen! (zumindest in baden-württemberg?!).

die kasse gab mir das ok und beteiligt sich mit 100 Euro an den 10 terminen (gesamtkosten 153 euro).

gestern hatte ich das erste mal. man lernt ganz genau, auf richtige ausführung zu achten und es wurde mir von einem therapeuten auch genau erklärt, was an welchem gerät zu beachten ist. nach den 10 sitzungen werde ich die übungen in meinem normalen fitnessstudio weiterführen, aber dort fehlte mir eben die betreuung.

ich denke, das wäre zum einstieg für dich auch eine geeignete massnahme. dazu kannst du mehrmals wöchentlich radfahren, schnell walken oder rückenschwimmen, je nachdem, was du veträgst.

liebe grüße - julia
Martina
Hallo Julia, ich stelle hier mal eine Adresse rein, von der ich glaube, daß das was für mich wäre. Ist von meiner Arbeit aus auch in zehn min. erreicht. Schau dir es doch bitte mal an und sag mir, ob es das ist, was du auch oben beschrieben hast.

Medipoint


Martina
JuliaK
auf den ersten blick: prävention bieten die anscheinend nicht an (d.h. die kasse wird sich nicht daran beteiligen, kannst es aber mal versuchen), aber sonst klingt es toll. die können dir sicher einen wunderbar betreuten plan erstellen und dich einweisen. evtl. auch tipps zur (teilweisen) kostenerstattung durch die kasse geben.
stelle dich doch mal vor und lass dir ein angebot machen, abgestimmt auf deinen rücken. 1-2 kostenlose probestunden sollten selbstverständlich sein.
weise aber deutlich auf dein leiden hin und sieh, wie sie damit umgehen.

du kannst mir dann gerne weiter berichten, mittlerweile blicke ich langsam durch :-) ...

viel glück!!  :winke
Martina
Hallo, danke für deine Antwort. Ich werde morgen früh gleich mal anrufen. Vielleicht kann ich dann gleich nach der Arbeit mal vorbeischauen. Selbst wenn es mir die Kasse nicht bezahlt, wäre es zum Anfang wahrscheinlich das Beste für mich. Ein paar Straßen weiter ist ein Studio, daß ich auch schon ins Auge gefaßt hatte.
Was ich mir für dieses Jahr selbst gestrichen habe, ist mein liebstes Hobby, Motorradfahren  :weinen
Ich glaube, daß wäre nicht so toll für meinen Rücken.
So, habe wenig Zeit i.M. Melde mich morgen, ob sich was ergeben hat.

Martina
Sabrina
Hallo Martina, also ich habe in der sechsten Woche in der Reha mit Krafttraining angefangen.
War erst sehr ängstlich, aber bald habe ich gemerkt und das ist bis heute so, wenn es mir schlecht geht, läßt durch die Mobilisation der Schmerz ein wenig bis ganz nach!
Hält wenn es arg ist leider nicht lange an, aber immerhin.

@ Julia, das mit den Präventionsstunden ist ein guter Tip, da werde ich mich auch mal erkundigen!!!
und wenn die nur fünf Euro dazugeben!!!! :)
Schön, dass du langsam durchblickst, hoffe da auch noch hinzukommen :kinn
hast du auch das Gefühl, das das Training, die bewegung gut tut?

Liebe Grüße sabrina
Sodega
Hallo Martina, Moin @ll

kann dem Geschriebenen nur beipflichten, auch ich habe relativ schnell nach der OP begonnen, neben der KG auch Sport zu betreiben. (s.a. meine Vorstellung)
Neben der unstrittig positiven Wirkung des Muskelaufbaus war es gut für die Seele, die langsamen aber stetigen Erfolge/Steigerungen zu spüren und ggf. am Gewicht ablesen zu können.
Anschliessend noch Sauna und Solarium taten ein übriges.  :sonne

Ich bin dabei so verfahren, dass ich die -sehr netten- Therapeuten der KG bat, mich auch in  Sachen Fitnessstudio zu beraten. Hab dann konsequent gefragt, wenn mir bei Übungen Zweifel kamen.
Diese Auskünfte -die auch von Therapeut zu Therapeut variierten- und die Tips der Fitness-Trainer und das bewusste "Hineinhören" in sich waren eine brauchbare Mixtur.


Liebe Grüsse

SODEGA
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter