Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bitte erklären, operieren oder nicht?

Bandscheiben-Forum > LWS-Forum
Heavi
Hallo ich war jetzt heute nochmals im MRT und das ist der Bericht dazu, vlt ist ja jemand so lieb und erklärt mir das einmal smile.gif
Ich habe jetzt seit 9 Monaten Schmerzen und seit 2 Wochen als ich bei meiner Osteopathin war plötzlich wieder sehr schlimm, genauso wie alles angefangen hat.. ich weiß nicht ob es dadurch ausgelöst wurde aber ich hatte die Hoffnung ich krieg das alles so hin, ohne Operation.

Der Bericht:

Im Vergleich zu einer Voruntersuchung vom30.7.2024:
Bekannte Streckfehlhaltung des thorakolumbalen Überganges und der LWS.
LWK 4/5: Unveränderte Abbildung der mediobilaterale Bandscheibenprotrusion mit kleinem Einriss des Annulus fibrosus median und deutliche Dehydrierung der Bandscheibe. Keine Bedrängung der Nervenwurzeln beidseits foraminal, Tangierung der L5 Nervenwurzel links rezessal.


LWK 5/SWK 1: Keine signifikante Progredienz der mediobilateralen, rechtsbetonten Bandscheibenextrusion ca. 0,4 cm über Wirbelkörperkantenniveau mit Pelottierung und mäßiger Kompression der S1 Nervenwurzel rechts rezessal. Migration von Bandscheibenmaterial im lateralen Rezessus nach kaudal hinter die Deckplatte SWK 1.
Unauffälliges Liquorflusssignal in der Myelosequenz.
Keine Myelopathie des unteren thorakalen Myelons/des Conus medullaris.

Liebe Grüße 😊
Pauline69
Hallo Heavi,

es tut mir sehr leid, dass Du keine dauerhafte oder deutlich spürbare Verbesserung der Gesamtsituation erreichen konntest.

Im Prinzip hat sich Dein Befund, zur Voruntersuchung, nicht nennenswert verändert, also auch nicht verschlechtert.

Zitat (Heavi @ )

Im Vergleich zu einer Voruntersuchung vom30.7.2024:
Bekannte Streckfehlhaltung des thorakolumbalen Überganges und der LWS.
LWK 4/5: Unveränderte Abbildung der mediobilaterale Bandscheibenprotrusion mit kleinem Einriss des Annulus fibrosus median und deutliche Dehydrierung der Bandscheibe. Keine Bedrängung der Nervenwurzeln beidseits foraminal, Tangierung der L5 Nervenwurzel links rezessal.


LWK 5/SWK 1: Keine signifikante Progredienz der mediobilateralen, rechtsbetonten Bandscheibenextrusion ca. 0,4 cm über Wirbelkörperkantenniveau mit Pelottierung und mäßiger Kompression der S1 Nervenwurzel rechts rezessal. Migration von Bandscheibenmaterial im lateralen Rezessus nach kaudal hinter die Deckplatte SWK 1.
Unauffälliges Liquorflusssignal in der Myelosequenz.
Keine Myelopathie des unteren thorakalen Myelons/des Conus medullaris.


Bekannt Streckfehlhaltung, diese wird meist durch eine muskuläre Dysbalance ausgelöst (starke Verspannungen), im Bereich des Übergangs von der Brustwirbelsäule zur Lendenwirbelsäule.
Bei L4/L5 findet sich eine Bandscheibenvorwölbung mit einem kleinen Riss des äußeren Faserrings.
Deutliche Entwässerung der genannten Bandscheibe.
Keine Einengung der Nervenaustrittslöcher beidseits, Berührung der linken L5 Wurzel.

Bei L5/S1 ebenfalls keine nennenswerte Veränderung, Bandscheibenvorfall, welcher 0,4cm über die Wirbelplatte hinaussteht.
Er dellt ein wenig die rechte S1 Nervenwurzel ein und den seitlichen Bereich des Spinalkanals.
Das herausgetretene Material hat sich ein wenig nach hinten verschoben.
Keine Entzündung im Rückenmark.

Jetzt wäre abzuwägen, ob Du die Behandlung beim Osteopathen weiterhin durchführen lassen solltest, ich denke, eher nein, wenn dies zu einer erneuten Verschlechterung des Zustands geführt hat.
Ich denke, eine erneute Vorstellung bei Deinem Neurochirurgen wäre nicht verkehrt.
Gab es letztes Jahr eine eingeschränkte OP Empfehlung, wäre jetzt zu überdenken, ob es dabei bleibt.
Gab es letztes Jahr keine OP Empfehlung, solltest Du versuchen, die konservative Behandlung anzupassen.
Hast Du schon mal über eine Reha-Maßnahme nachgedacht?

Ist die konservative Behandlung in allen Bereichen ausgeschöpft?
Physiotherapie, PRT Spritzen, eventuell eine Kortisontherapie, Schmerzmittel, ausreichende Bewegung, Kräftigung der kleinen Rückenmuskulatur (ganz entscheidend wichtig)?
Abschaffung aller negativ, beeinflussenden Komponenten?
Langen Sitzen, zu wenig Bewegung, schlechte Angewohnheiten?

Gute Besserung und viele Grüße,
Pauline

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter