Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Fisteln

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
mareike
Hallo,
ich hatte ein MRT von der HWS. Dabei ist u.a. festgestellt worden, dass ich Fisteln in TH1 und Th2 habe.
Ich habe seit November starke Beinschmerzen hinten Oberschenkel.
Morgen habe ich eine PRT an der HWS C 4/5.Da werde ich sehen, ob die Beinschmerzen wie bisher weg sind.
Das hatte ich in den bisherigen PRT gehabt, allerdings waren das andere Beinschmerzen und Fußschmerzen.
Meine Frage, hatte schon jemand Fisteln in der Brustwirbelsäule und was wurde gemacht.

Viele Grüße
mareike
mareike
Hallo,
leider hat die PRT an der HWS 4/5 nichts gebracht, weil der Arzt links an der HWS gespritzt hat.
Mein Orthopäde hat mir geraten, Neurochirurgen aufzusuchen, da in dieser Etage eine Verengung in der HWS ist. Ich habe in den nächsten Wochen bei 2 Ärzten einen Termin. Dann bin ich schlauer.

Wünsche ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
mareike
Pauline69
Hallo Mareike,

Wie darf man das verstehen?
TH1 und TH2 ist eigentlich die obere Brustwirbelsäule, C4/C5 ist die mittlere Halswirbelsäule.

Zitat (mareike @ )

ich hatte ein MRT von der HWS. Dabei  ist u.a. festgestellt worden, dass ich Fisteln in TH1 und Th2 habe.
Ich habe seit November starke Beinschmerzen hinten Oberschenkel.
Morgen habe ich eine PRT an der HWS C 4/5.Da werde ich sehen, ob die Beinschmerzen wie bisher weg sind.


Bandscheibenvorfälle der HWS können nur dann in die Beine ausstrahlen, wenn der Spinalkanal hochgradig eingeengt ist oder eine beginnende Rückenmarkentzündung (Myelopathie) vorliegt.

Starke Beinschmerzen würden, im Normalfall, für ein Bandscheibenproblem der Lendenwirbelsäule (LWS) sprechen, nicht der Halswirbelsäule (HWS).
Der hintere Oberschenkel gehört zum Dermatom L5/S1 - untere LWS.
Wie kam man auf die HWS bei starken Schmerzen in den Beinen? Das ist mir wirklich nicht verständlich!

Eine PRT bei C4/C5 macht natürlich nur dann Sinn, wenn die Problemstelle auch bei C4\C5 liegt, ausstrahlende Schmerzen in den oberen Schulterbereich (Deltoideus) vorliegen.
Liegt sie bei TH1/TH2 macht eine PRT, deutlich höher, also bei C4/C5, keinen Sinn.
Hast Du dafür eine Erklärung?

Auf dem Bild sind die Ausstrahlungen, der einzelnen Höhe, eines Bandscheibenvorfalls, zu sehen.


user posted image


Wie dem auch sei, sollte eine PRT ausschließlich unter CT durchgeführt, durch einen Radiologen oder einen Neurochirurgen.
Vorab wird ein Kontrastmittel gespritzt, um die Nadellage beurteilen zu können, dann wird ein Lokalanästhetikum gespritzt und zu guter letzt das Kortison.

Grundsätzlich sind Orthopäden nur für die Anfangsbehandlung an der Wirbelsäule die richtige Ansprechpartner.
Wird es konkreter, sollte auf jeden Fall ein Neurochirurg hinzugezogen werden.

Vielleicht kannst Du die Situation um TH1/TH2 und C4/C5 kurz für uns aufklären.
Sind die beiden Termine in Kliniken?

Viele Grüße,
Pauline
mareike
Hallo Pauline,
danke für deine Antwort.

Wahrscheinlich wurden bei dem MRT der HWS die ersten Wirbel der Brustwirbelsäule mitgeröngt.

Man kann das kaum glauben, daß durch die PRT die Beinschmerzen und Fußschmerzen weg waren. Ich hatte auch immer geglaubt, dass die LWS diese auslösen.
Ich habe eine starke Verengung an der HWS C 4 bis 6. Deshalb habe ich Termine bei Neurochirurgen.
Was mich beunruhigt, sind die Zisten. Habe gelesen, dass diese auch auf die Nerven drücken können.
In der LWS hatte ich eine Ziste, die durch Stenose-Op entfernt wurde.

Ein schönes Wochenende euch allen
mareike
Pauline69
Hallo Mareike,

Meine Frage, bzw. Aussage war mehr drauf bezogen

Zitat (mareike @ )

ich hatte ein MRT von der HWS. Dabei  ist u.a. festgestellt worden, dass ich Fisteln in TH1 und Th2 habe.
Ich habe seit November starke Beinschmerzen hinten Oberschenkel.
Morgen habe ich eine PRT an der HWS C 4/5.Da werde ich sehen, ob die Beinschmerzen wie bisher weg sind.


Wenn die Schmerzen durch TH1 und TH2 ausgelöst werden oder vermutet wird, dass sie dadurch ausgelöst werden, ist eine PRT auf der Höhe C4/C5 nicht zielführend - nur das wollte ich damit sagen.
Oder hast Du die beiden Zysten an der oberen Brustwirbelsäule (TH1+TH2) nur nebenbefundlich erwähnt?

Dass die obere Brustwirbelsäule auf einem MRT der HWS mit abgebildet wird, ist normal, da haben wir uns wohl missverstanden verstanden.

Die starke Verengung, die Du beschreibst, ist genau das, was ich geschrieben haben.
Nur eine hochgradige oder absolute Spinalkanalstenose (hochgradige Einengung des Spinalkanal’s) der HWS, könnte Missempfindungen in den Beinen auslösen, ein bedrängter Nerv der HWS kann dies eigentlich nicht.

Die seitlich abgehenden Nerven-(wurzeln) haben feste Dermatome, in die sie ausstrahlen.
Sind die Neuroforamen, also die Nervenaustrittslöcher, eingeengt, geschieht das in etwa, wie es auf der Skizze angezeigt wird.
Ein hochgradig, eingeengter Spinalkanal kann weiter nach unten ausstrahlen.

Es ist gut, dass Du einen Termin in einer neurochirurgischen Klinik hast.
Ein Neurochirurg kann die Zusammenschau, Bilder und Beschwerden, am allerbesten beurteilen, er sieht nicht nur Bilder, wie der Radiologe, sondern jeden Tag, die „Theorie“ und die „Praxis“.

Alles gute und viele Grüße,
Pauline



mareike
Hallo,
muß mich entschuldigen, dass ich mich erst jetzt melde. Ich hatte nach der 2.Gürtelroseimpfung starke Auswirkungen, die fast 14 Tage angehalten hatten.
Ich war inzwischen beim Neurochirurgen. Bei mir besteht in der HWS C4 - C6 eine Verengung.
Wenn ich 60 Jahre alt wäre, hätte man sicher die Stenose beseitigt. Da ich aber schon 83 Jahre bin, wurde eine OP abgelehnt.

Muß ich mich weiterhin mit PRT behandeln lassen.

Viele Grüße
mareike
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter