Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheiben-OP...vl. könnt ihr helfen!

Bandscheiben-Forum > LWS-Forum
In_Trouble
Hallo,

Ich habe schon seit längerem in der LWS , als auch in der HWS mit Bandscheibenvorfällen.
Seit einiger Zeit ist die Bandscheibe zwischen L4 und L5 aufgebraucht. Also Wirbel auf Wirbel.
Bislang hatte ich damit keine gröberen Probleme, jedoch machen sich seit ca. 1 Monat Schmerzen vor allem im Ruhezustand breit.
Direkt an betroffener Stelle, ausstrahlend waagrecht in den Hüftbereich.
Teilweise kommt mir vor, dass beim Sitzen die Füße (va. das rechte) "einschlafen" und kalt werden.

Letzte Woche hatte ich dann ein MRT (Bilder siehe unten!). Der Arzt hat mir zu einer Facettendenervierung geraten. Diese hatte ich weiter oben bereits, hat gut geholfen!
Als nächste Option wäre dann die OP (noch nichts geplant), wobei eine künstliche Bandscheibe eingesetzt würde - mit gleichzeitiger Versteifung (Verschraubung von L4/l5).

In meiner Freizeit gehe ich nahezu täglich Nordic Walken. Ordertentlich, nicht "Schleifen" rolleyes.gif . So dass ich verschwitzt nach Hause komme (unsere Geländelage lässt dies zu!).
Einmal pro Woche gehe ich mit ein paar Freunde abends eine 10-12 km Runde. Das tut mir gut!
Ernährung würde ich als optimal bezeichnen, ich schau da sehr drauf!

Wie gesagt, die Probleme entstehen beim Stehen, Sitzen, Liegen.

Was sagt ihr dazu?!

Lg Sebastian.


Bilder
rudi15
Hallo Sebastian,

gibts zu den Bilder auch nen Arztbericht? Bei welchen Ärzten warst bisher?
Körperliche arbeit oder Schreibtisch?

Das wären mal wichtige Infos

Wünsche alles Gute
paul42
Hallo Sebastian

Ich hab mir deine Bilder angesehen und was man erkennt, sind Veränderung der BS bei L4/5, L3/4 und L2/3.
L4/5 scheint auch auch eine relevante <Vorwöbung zu haben, die gegen den Spinalkanal drückt.

Die beteiligten WbK der LWS zeigen Anbauten.
Das Segment L5/ S1 , bzw. die BS sieht hingegen noch gut aus.

Ich stimme rudi15 völlig zu, es ist wichtig zu wissen, was der Radiologe im MRT alles festgestellt und beschrieben hat.

Deine Beschwerden sind ja eher in Ruhelage präsent, und die BS sind dermaßen runter, dass für die Nerven vermutlich wenig Raum bleibt und die Minderung der Höhe im BS Fach gleichzetig zu Facettengelenkarthrose führt.

Der Versuch der Denervierung kann war eine Zeit lang helfen, damit der Schmerzreiz unterdrückt wird, aber vermutlich muss der untere Rücken sehr viel mehr trainert werden damit die Muskeln das BS Defizit kompensieren können.

Viele Grüße

paul42
In_Trouble
Vielen Dank erstmals...der schriftliche befund kommt erst noch!
In_Trouble
Es sollte natürlich "Befund" heißen.
Ich melde mich, sobald ich diesen habe.
Liebe Grüße!
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter