kaputte-scheibe
20 Aug 2024, 18:16
Hallo
Ich hatte gestern ein MRT. Könnte mir jemand erklären was das ganze bedeutet. Ich habe seit Monaten Beschwerden und Schmerzen. Seit einer Woche kann ich am Morgen kaum noch gehen und sitzen ist unmöglich.
Besten Dank und LG
Diagnose MRT:
MRI LWS vom 19.08.2024:
Keine Vergleichsuntersuchung vorliegend. Dargestellter Bereich ab Th11. Keine Übergangsanomalie. Keine Fremdzellinfiltration, kein Entzündungsfokus, keine Fraktur. Regelrechtes Signalverhalten des Myelon Keine Gefugestörung. Keine Skoliose.
L4-5: Geringe Bandscheibenprotrusion. Bis zu mittelgradige Spondylarthrose. Geringer L5 Kontakt bds. im Recessus, nicht kompressiv. Geringer foraminaler L4 Kontakt bds., links führend
L5-S1: Mittelgradige Osteochondrose. Deutliche paramediane Bandscheibenherniation linksseitig, 7,2 mm messend mit mittelgradiger S1 Kompression linksseitig. Mittelgradige Spondylarthrose.
Leichtgradiger foraminaler L5 Kontakt links.
ISG: Geringergradige degenerative Veränderungen, nicht aktiviert
Beurteilung:
Paramediane Bandscheibenherniation L5-S1 links, 7,2 mm messend mit mittelgradiger S1
Kompression links.
Leichtgradige foraminale L5 Kontaktaufnahme links.
Nebenbefunde wie beschrieben.
CONCLUSION:
Hernie discale paramédiane L5-S1 gauche, mesurant 7,2 mm avec compression S1 de degré
moyen à gauche.
Contact foraminal L5 léger à gauche. Résultats secondaires tels que décrits.
Pfingstrose
22 Aug 2024, 14:13
Hallo, ich schicke die Befunde gerne durch ChatGPT, da versteht man es besser, ohne jedes Fachwort zu googeln.
LG
Pauline69
22 Aug 2024, 19:35
Hallo kaputte-scheibe,
auch Dir ein herzliches Willkommen bei uns im Forum!
Zitat (kaputte-scheibe @ )
Diagnose MRT:
MRI LWS vom 19.08.2024:
Keine Vergleichsuntersuchung vorliegend. Dargestellter Bereich ab Th11. Keine Übergangsanomalie. Keine Fremdzellinfiltration, kein Entzündungsfokus, keine Fraktur. Regelrechtes Signalverhalten des Myelon Keine Gefugestörung. Keine Skoliose.
L4-5: Geringe Bandscheibenprotrusion. Bis zu mittelgradige Spondylarthrose. Geringer L5 Kontakt bds. im Recessus, nicht kompressiv. Geringer foraminaler L4 Kontakt bds., links führend
L5-S1: Mittelgradige Osteochondrose. Deutliche paramediane Bandscheibenherniation linksseitig, 7,2 mm messend mit mittelgradiger S1 Kompression linksseitig. Mittelgradige Spondylarthrose.
Leichtgradiger foraminaler L5 Kontakt links.
ISG: Geringergradige degenerative Veränderungen, nicht aktiviert
Beurteilung:
Paramediane Bandscheibenherniation L5-S1 links, 7,2 mm messend mit mittelgradiger S1
Kompression links.
Leichtgradige foraminale L5 Kontaktaufnahme links.
Bei L4/L5 hast Du eine geringgradige Bandscheibenvorwölbung, eine mittelgradige Arthrose der kleinen Wirbelgelenke mit geringem beidseitigem Kontakt im Recessus (als Recessus bezeichnet man eine kleine Ausbuchtung seitlich der Spinalkanal‘s).
Es liegt ein geringer Kontakt zu den Nervenwurzeln vor.
L5/S1 hat eine mittlere Osteochondrose, das ist ein verschleißbedingte, degenerative Veränderung der Bandscheibe und der Knorpel/Knochen der angrenzenden Wirbelkörper.
Einen deutlichen Bandscheibenvorfall, linksseitig liegend, eine mittelgradige Einengung der S1 Nervenwurzel links und eine mittelgradige Arthrose der kleine Wirbelgenke.
ISG geringe, altersbedingte Verschleißerscheinungen/Veränderung, nicht aktiviert
Insgesamt ist dies ein altersbedingter Verschleiß, unter Umständen hervorgerufen durch zu wenig Bewegung und zu langes Sitzen, aber natürlich auch durch übermäßig, schweres und ungünstiges Heben möglich.
Das Befund ist nicht besonders ausgeprägt, kann allerdings, alleine durch die verschleißbedingten Arthrosen, zu Schmerzen führen.
Je nach Beruf solltest Du jetzt unbedingt aktiv werden.
Vielleicht kannst Du zu Deinem Alltag noch etwas schreiben?
Tätigkeit, Sport, Gewicht, Bewegung allgemein?
Viele Grüße,
Pauline