Diese Bilder dürfen dann
nicht ins Bandscheibenforum verlinkt werden, ohne daß der Forumsbetreiber gewaltig Ärger bekommen kann.
Manchesmal liest man jedoch auch gar keinen Hinweis, und das Bild läßt sich trotz richtiger Bearbeitungsreihenfolge partout nicht in das Bandscheibenforum übertragen. Das liegt dann meist daran, daß der Webseitenbetreiber einen Verlink-Schutz in Form von htaccess eingebaut hat. Denn für jedes Bild, was man ins Bandscheibenforum verlinkt, findet der Datentraffic dennoch auf dem Server des Betreibers statt. Und da der dann dafür meist viel Geld bezahlen muß, möchte er natürlich dieses Trafficaufkommen möglichst vermeiden.
Für alle anderen völlig normalen Bilder gilt jedoch folgende Bedienungsanleitung:1. Man suche sich im Internet ein schönes Bild aus, welches man in das Forum hineinkopieren möchte.
2. Auf dieses Bild klickst Du mit der RECHTEN Maustaste. Es erscheint dann ein graues Auswahlmenü, welches ungefähr wie folgt aussieht:

3. Bei diesem Auswahlmenü klickst Du dann auf EIGENSCHAFTEN, wie hier auf der Grafik violett hinterlegt.
4. In den Eigenschaften des Bildes steht auch die URL-Adresse des Bildes, auf der das Bild abgelegt ist. Diese benötigst Du zum Kopieren. Markiere diese Adresse mit der LINKEN Maustaste:

5. Anschließend klickst Du mit der RECHTEN Maustaste auf die Markierung. Wenn es wie nachfolgend ausschaut, dann geht ein weiteres kleines Fenster auf und Du brauchst nur noch auf KOPIEREN klicken. Damit hast Du die URL der Webseite in den Zwischenspeicher Deines PCs kopiert.

6. Nun schreibst Du einen Forumsbeitrag ganz wie gewohnt. Zum Einfügen des Bildes klickst Du dann auf den Button mit der Bezeichnung IMG (= Image):

7. Eine Eingabeaufforderung erscheint. Hier fügst Du die Adresse der zwischengespeicherten URL mit der RECHTEN Maustaste ein. Du schließt das Fenster, indem Du nach dem Einfügen der URL auf OK klickst. Bitte achte darauf, daß nur
EINMAL http://domain.com/bild.jpg in dieser Zeile drin steht. Sonst wird das Bild nicht richtig angezeigt.

8. In Deinem Textfenster erscheint dann eine Zeile in UBB Code mit der URL des Bildes wie nachfolgend:

9. Wenn Du jetzt auf BEITRAGS VORSCHAU klickst, dann müsstest Du das Bild bereits ordnungsgemäß im Forum anschauen können.
10. Ist alles so, wie Du es Dir vorstellst, muss nur noch auf ANTWORT HINZUFÜGEN geklickt werden, dann steht Dein Beitrag mit Bild im Forum.
Voilá, das war's!
Ein paar Webseitenbetreiber bieten von sich aus kopierfähige Bildadressen an, häufig sind das Seiten mit großer Smiley-Auswahl. Falls Du im Internet mal solch eine fix und fertig mit einem UBB Code verpackte URL finden solltest, also z.B.
[lMG]http://domain.com/Bild.gif[/lMG], dann kannst Du dieses Link direkt in das Forums-Textfenster hineinkopieren und brauchst den oben beschriebenen Umweg über die IMG-Taste nicht mehr zu machen.