Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version IPad und WhatsApp

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Swar
Hallo Ihr Lieben,
hoffe auf viele Tips, ich finde so nichts und bin Dummie.

Ich besitze kein Smartphone. Habe Prepaid und Motorola RAZR V3i, 20 Jahre alt. Da gerade auch kein PC, nun ein geliehenes iPad, das ich wie ein rohes Ei behandle, kostet dat Dinges ja mehr, als fast 2 Monatsmieten!
Nun suche ich die Möglichkeit, WhatsApp nutzen zu können, ohne Handy. Fand dieses
https://pcshow.de/whatsapp-fuer-ipad-ohne-s...auch-am-tablet/

Aber verstehe es natürlich nicht. Genutzt wird es ja nur zuhause. Ich will einer Gruppe beitreten, lesen, schreiben, nichts „kaputt machen“, WLan habe ich hier nun endlich, aber was fehlt ist das Wie.
Kosten darf es auch nichts, weil hier alles gesperrt ist, nichts abgebucht werden kann. Werbung egal. Und so richtig mit allen Nutzfunktionen blicke ich auch noch nicht durch, freue mich immer. Wenn was klappt.
Ich liebe immernoch mein XP, da flutschte alles.

Danke für jeden Tipp.
Juergen73
Hallo Swar,
so wie ich das sehe funktioniert das genauso wie bei Android.

Und so funktioniert es:

Safari am iPad öffnen
Öffne Safari und rufe die Webseite web.whatsapp.com auf, bis du einen QR-Code siehst.

Öffne dann WhatsApp am iPhone
Öffne nun an deinem iPhone WhatsApp, damit du dein iPad mit dem iPhone koppeln kannst. Das ist notwendig, damit Whatsapp am iPad funktioniert.


Du brauchst ein funktionierendes Whatsapp auf einem Smartphone. Anders wird das nicht funktionieren. Du mußt Whatsapp auf deinem Tablet mit einem Smartphone koppeln.
Swar
Und da ist der Haken, ich habe kein iPhone. Nur 20Jahre altes Tastenhandy.
Kann mir das einer machen, der eines hat? Aber dann stimmt die Nummer nicht, denn meine Simkarte paß in die neuen Handys nicht rein, ich habe noch die große. Und eine Simkarte in das iPad, drehe gerade, hat keinen Schlitz dafür und wären wieder Kosten.

Über mein Festnetz geht das nicht? Sorry, echt keine Ahnung, sehe nur das Ziel, nicht den Weg dahin. Danke für die Geduld.
Juergen73
Moin Swar,

seit kurzem kann man Whatsapp ohne Handy am PC benutzen.

Man muß nur ein einziges mal einen QR Code vom PC mit einem Smartphone einscannen.
Danach braucht man kein aktiviertes Handy mehr.

Du könntest dir eine neue Simkarte bestellen. Die meisten neuen Karten sind in eine Art Rahmen für die verschiedenen Größen.
Da könnte man die Simkarte verkleinern, in ein Smartphone stecken und mit dem alten Rahmen (Adapter) vorsichtig wieder in dein Handy stecken.

UwB
Hallo,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du KEIN Smartphone.
Das Ipad hat auch keine SIM-Karte oder eine zugewiesene Telefonnummer?

Dann wird das nichts rock.gif

Whatsapp benötigt zwingend eine Handynummer um zu funktionieren.
Dazu kommt, Whatsapp muss auch auf dem Gerät mit der
Handynummer installiert sein, weil es sich darüber "verifiziert".

Da fällt dein Motorola Handy leider raus.

Ansonsten ist alles, was hier beschrieben wurde richtig, nur das es initial
ein auf einem Handy oder Tablet mit aktiver SIM UND Whatsapp auf dem
Gerät benötigt.

Wenn Du Glück hast, könntest Du die Sim aus deinem Handy
in das Ipad machen, sofern es das kann.
( ist je nach Ausstattung de Pad´s anders )

Aber auch hier wird es wohl daran scheitern, das
die Sim zwar "kompatibel" ist, aber wohl zu gross.
Bitte nicht versuchen mit der Schere die alte Sim-Karte passend zu schnippseln
auch wenn es dazu Anleitungen gibt.
Die verkleinerte Karte passt dann nicht mehr in dein Motorola.

Gehe dazu bitte in einen Handyladen, die können das Stanzen und haben
auch Adapter damit es später wieder in das alte passt.

Das gilt auch wenn Du Dir eventuell doch ein günstiges Smartphone
besorgst. Die haben aktuell nahezu alle die "kleinen" Sim-Karten.

Mein Tip. Ein gebrauchtes Android oder Iphone.

VG, Uwe
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter