
seit ca. 3 Wochen liege ich jetzt um mit "Nackenschmerzen", wo ich Anfangs dachte, wird ganz schnell wieder... Leider klappte das nicht so gut und nach Höllenschmerzen und keinerlei Besserung war ich dann beim MRT und habe folgenden Befund erhalten:
- Seitenverbiegung der HWS nach rechts mit Fehlhaltung der natürlichen Biegung der HWS
- beginnender Verschleiß von Knorpel und Knochen sowie Abnutzung der kleinen Wirbelgelenke und knöchern überdachten Bandscheibenvorwölbungen/Bandscheibenvorfällen, am stärksten HWK 5/6 li und HWK 6/7 links
- Einengung der Nevenaustrittslöcher, hochgradig für die Nervenwurzel C 5 und 6 links und HWK 6/7 links
- Mittelgradige Engstelle des Nervenkanals HWK 5/6, geringer auch HWK 4/5
Auch mit Tilidin habe ich noch ordentliche Schmerzen, mal halbwegs erträglich, mal ziemlich schlimm. Vor allem im linken Arm (Kribbeln, Taubheit, Schmerz) und der linken Schulter. Manchmal würde ich den Arm am liebsten abhacken.

Jeder erzählt mir jetzt was anderes (von 7 - 12 Wochen krank - echt soooo lange???), darum würde mich mal interessieren, wie es bei euch abgelaufen ist. Wie lange wart ihr krank geschrieben? (Ich jetzt noch eine Woche aber inzwischen habe ich die Hoffnung fast aufgegeben, dass bis dahin wieder alles gut ist). Viele erzählen was von Reha. Musstet ihr das alles machen? Stationär oder ambulant? Welche Therapien haben euch geholfen? Ich gehe jetzt zur Manuellen Therapie 2x Wöchentlich, fürchte aber, dass ich nur noch 14 Tage behandelt werde, da danach die Therapeutin im Urlaub ist und krank und es warscheinlich keinen Ersatz gibt. Dann gehe ich zur Massage zu meiner Heilpraktikerin, bekomme dort entzündungshemmende und schmerzlindernde Medikamente in die HWS Muskeln und in die Kiefergelenke, Magnesium Infusionen und ab nächste Woche Baseninfusionen und gehe dann noch mal privat zur Massage . Sport auf dem Boden klappt noch nicht wirklich, da ich nicht flach auf dem Rücken liegen kann. Darum dehne ich aktuell nur den Brustmuskel und versuche Ruderbewegungen mit einem Terraband zu machen.
Am 7.7. würde ich gerne für 3 Tage an die Ostsee fahren. Meint ihr, bis dahin bin ich wieder fit und gesund geschrieben? Welche Übungen haben euch gut geholfen, wie lange hat es bei euch gedauert, bis es besser wurde und welche Medikamente haben euch Schmerzfreiheit gebracht? Habe inzwischen schon etliches durch mit mittelmäßigem Erfolg oder ist eine völlige Schmerzfreiheit gar nicht erreichbar?
Vielen Dank für´s durchhalten bis hierher.

LG
Antje