Serena1235
24 Mai 2022, 19:02
Hallo Zusammen,
war aufgrund meiner Beschwerde (beschrieben im Thema Facettensyndrom C2/C3) heute bei einem neuen Orthopäden, der mir eine ACP Therapie an den Facettengelenken empfohlen hat.
Da ich das selbst bezahlen müsste und es recht kostspielig ist, wäre meine Frage, ob jmd damit schon Erfahrungen gemacht hat und ob das wirklich langfristig was bringt?
Herzlichen Dank schon mal im Voraus!
Pauline69
24 Mai 2022, 19:15
Hallo Serena,
ja, ich habe sogar recht viel Erfahrungen mit der ACP Therapie.
Auch mein Orthopäde arbeitet damit recht viel. Er berichtet mir damals von sehr guten Erfolgen bei Arthrose. Er erzählte mir von einem älteren Herrn, der eine starke Arthrose im Großzehengrundgelenk hatte und seit langer Zeit starke Schmerzen hatte. 3 Injektionen ins Gelenk haben ihm zu einer Schmerzfreiheit verholfen.
Ich bin privat versichert, sodass ich diese Injektionen nicht selber bezahlen musste. Ich habe sie in der Halswirbelsäule bei Bandscheibenvorfällen erhalten, mit nur sehr mäßigem Erfolg - OP Indikation - Versuch eine OP abzuwenden.
Ich habe sie ins Schultergelenk bekommen, ohne jeglichen Erfolg - OP Indikation - Versuch neben Kortisonspritzen einen OP abzuwenden.
Ich habe sie ins Daumengelenk bekommen, mit gutem Erfolg.
Es ist immer eine gute ( aber eben teure ) Alternative zu Kortisonspritzen.
Spitzensportler werden regelmäßig damit behandelt.
Die Wachstumsfaktoren des Blutpasmas sollen helfen Knorpelschäden, Gelenkverschleiß und Weichteile wie Sehnen zu reparieren.
Was hat Dir Dein Orthopäde dazu erklärt? Wie schätzt er die Erfolgsaussichten ein?
Viele Grüße
Pauline
Serena1235
24 Mai 2022, 20:03
Hallo Pauline,
danke dir für deine schnelle Antwort.
Er meinte, dass er sehr gute Erfahrung damit gemacht hat aber nach meiner Ärzterfahrung in den letzten Monaten und wieviel Geld man mir mit vermeintlichen Therapien abgeknüpft hat, wollte ich mal eine “objektive” Meinung einholen 😊. Leider gibt es dazu ja noch nicht soviele Studien, die man sich vorher durchlesen könnte.
Er würde das bei mir auf Höhe HW 5/6 und 4/5 unter Sonographie machen, sowie die Behandlung mit manueller Therapie kombinieren. Hat von 6 Terminen gesprochen.
Die Kombi wäre seiner Meinung am erfolgsversprechendsten.
Ich muss sagen, dass ich ein wenig Angst hab vor der Spritze/Schmerzen 😄🙈. Normalerweise bin ich ja nicht so ein Angsthase aber mein bisheriger Krankheitsverlauf hat mich etwas sensibler werden lassen.
Pauline69
24 Mai 2022, 20:10
Hallo Serena,
google mal Plasmapherese oder Eigenblutbehandlung bei Sportverletzungen.
Es ist ein recht etabliertes Verfahren in der Sportmedizin. Und es hat keine Nebenwirkungen!
6 Termine zu planen ist schon recht großzügig. Aber solltet Du schneller einen Erfolg spüren, kannst Du das ja mit Deinem Arzt besprechen.
Darf ich fragen was eine Behandlung, also eine Spritze kosten soll? Oder hat er einem Gesamtpreis mit Dir angesprochen?
Viele Grüße
Pauline
Serena1235
24 Mai 2022, 20:22
Hallo Pauline,
ja, das dachte ich mir auch und werde ich morgen nochmal telefonisch nachhaken, ob man nicht erstmal 2-3 Spritzen nehmen kann und sieht, ob es was bringt.
Danke für den Hinweis, werde ich gleich mal googlen!
Er hat mir einen Paketpreis von 1000€ genannt bei 6 Spritzen. Was schon ziemlich happig ist, wie ich finde.
Lieben Gruß und schönen Abend
Serena
Pauline69
25 Mai 2022, 06:59
Hallo Serena,
der Preis passt aber.
Ich sehe auf meinen Rechnungen, dass alleine die Doppelkammerspritze einen Materialpreis von über 60 Euro hat.
Eine Behandlung wird bei mir mit rund 250,-€ berechnet. Zusammengesetzt aus den einzelnen Komponenten.
https://gelenk-klinik.de/konservativ/eigenbluttherapie.htmlhttps://acp-therapie.at/https://sportklinik-erfurt.de/sportorthopaedie/Viel Erfolg für die Behandlung!
Pauline
Serena1235
26 Mai 2022, 09:04
Hallo liebe Pauline,
danke dir für die Links und die Preisinfo, das hilft mir sehr weiter.
Ich werde berichten, wie erfolgreich es war!
LG Serena
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .