Hallo ihr Lieben!
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier bei euch engagierten Laien und Mitleidenden etwas Beruhigung bekommen könnte, weil ich von Nervenschmerzen gar keine Ahnung habe und ich sehr unsicher bin, wie ich mich verhalten soll oder ob alles normal und krankheitstypisch verläuft.
Vor einigen Wochen habe ich angefangen in Bauchlage in Unterarmstütz zu lesen. Hohlkreuzstellung also. Leider habe ich erst spät gemerkt, dass davon meine starken stechenden Schmerzen im Gesäß in der Nähe des Kreuzbeins und die Schmerzen hinten/seitlich im Oberschenkel kommen. Ich habe also weiter meine normalen kräftigungs- und Dehnübungen gemacht und war spazieren. Manche Sachen haben den Nerv gereizt, aber das weiß ich erst jetzt. Auch mein Physio hat das ISG gelockert und das war so extrem schmerzhaft, er konnte mich nicht mal berühren. Es waren Nervenschmerzen im Gesäß und dadurch verspannte Muskeln.
Ich hatte halt lange mit Triggerpunkten zu tun und dachte das sind wieder welche. Aber die Schmerzen waren viel stärker, ich war skeptisch und bin deswegen zum Orthopäden. Bei seinem Besuch war ich aber schon besser drauf, weil ich mich seit ca. 5 Tagen geschont hatte und auf meinen Körper gehört habe.
Der machte die übliche Tests, beugen ging ein Stück ohne Schmerzen, in Rückenlage hob er die gestreckten Beine usw. Außerdem drückte er in Bauchlage auf irgendwelche Punkte am Kreuzbein und da wo der Piriformis liegt. Es tat nix weh bei seiner Untersuchung. Er sagte es sei kein BSV und der Piriformis wäre auch frei. Ich habe auch noch mit ihm gestritten, weil ich meinte es wären Triggerpunkte und er wollte eher mein altes MRT sehen oder ein neues machen.
Ich hatte vor 5 Jahren eine Bandscheibenvorwölbung L5/S1 mit starken Schmerzen an der Wirbelsäule, aber alle Tests auf BSV waren negativ, auch wenn die Schmerzen ausstrahlten.
Zu Hause angekommen ging es mit ausstrahlenden Schmerzen und kribbeln bis zum dicken Zeh los. Starke Schmerzen im Gesäß folgten. An der Wirbelsäule habe ich gar keine Schmerzen, es fängt erst am oberen Gesäß an.
Ich konnte 2,5 Tage fast nur liegen. Danach bemühte ich mich vorsichtig zu dehnen und spazieren zu gehen.
Also hat der doc mir eindeutig bewiesen, dass mein ischiasnerv gereizt ist. Ich denke es ist beim lesen in Bauchlage passiert.
Seit der Untersuchung des Arztes sind jetzt 1,5 Wochen vergangen, es wird kontinuierlich besser, ich habe ein kribbeln bis in den Fuß und manchmal kurz schmerzen im Unterschenkel oder Oberschenkel oder Gesäß. Es wechselt sehr stark. Was mir jetzt allerdings Sorgen macht ist, dass meine andere Seite ebenfalls ischiasnerv Symptome macht, zwar nur sehr leicht, aber genauso von der Art wie auf der Schmerzseite.
Ich möchte gerade nicht nochmal zum Orthopäden, da ich mit den Schmerzen gerade nicht hinkomme und wirklich panische Angst habe, dass er mich nochmal anfasst und es wieder so schlimm wird.
Ich komme mit den Schmerzen psychisch sehr schlecht klar wegen früherer Erfahrungen und bin froh dass es jetzt aushaltbar ist.
Falls natürlich Taubheit oder Lähmungen dazu kommen, würde ich sofort zum Arzt gehen, keine Frage, aber momentan weiß ich nicht, wie er mir helfen sollte, der Nerv muss sich beruhigen. Eingeklemmt wird eher nix sein oder? Beim Husten oder Niesen merke ich keine schmerzverstärkung. Außerdem müsste mir der Arzt ja dann bei seiner Untersuchung einen BSV zugefügt haben, was eher unwahrscheinlich ist. Ich denke er hat den gereizten Nerv einfach nochmal heftig gereizt.
So, jetzt ist es etwas lang geworden, sorry. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir etwas aus euren Erfahrungen mitteilen könntet.
Danke schon mal!