Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neurochirurg und Radiologe uneinig

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Powerstar
Hallo zusammen

Ich hatte vor ein paar Tagen meinen Kontrolltermin nach einem sequestrierten Massenprolaps L4/L5. Es wurde eine Laminektomie vorgenommen. Soweit alles gut, mir geht es blendend. Mir ist allerdings aufgefallen, dass in meinem MRT-Befund (vor der OP) noch Anterolisthese Grad 1 diagnostiziert wurde (hatte ich bei meinem letzten Post irgendwie übersehen). Darauf ist niemand eingegangen, weil die Schmerzursache ganz klar beim Prolaps lag. Habe das bei meinem Neurochirurgen angesprochen und auch den Radiologen um eine Erklärung gebeten. Beide sagen etwas anderes:

Radiologe erklärt die Verschiebung mit der roten Linie und der Neurochirurge erklärt die Bündigkeit mit der grünen Linie:

https://abload.de/image.php?img=db5fd67d-3f...20f-9usjet.jpeg

Hier noch ein weiteres MRT Bild:

https://abload.de/image.php?img=343fdae5-fb...1f6-9cjjd8.jpeg

Wie seht ihr das? Mein Neurochirurge meinte, dass ich mir da keine Sorgen machen müsse, weil es seines Erachtens kein Wirbelgleiten ist und meine Facettengelenke noch sehr gut Intakt sind.

Liebe Grüsse smile.gif
blumi
Hi,

Ich denke, dass beide ein wenig recht haben und die Wahrheit dazwischen liegt zwinker.gif
Deinem Neurochirurg würde ich mit der grünen Linie durchaus recht geben, da er eine Ebene in den jeweiligen ausgezogenen Kanten zieht. Wenn man aber das zweite MRT- Bild sieht, stellt sich ein dezenter ventralversatz dar, der aber unterhalb von 5 mm sein dürfte.
Mach dir darüber keine Gedanken, das ist so wenig, dass es keine Rolle spielt. Du musst so oder so nach einem solchen Vorfall sobald alles abgeheilt ist deine tiefe Rückenmuskulatur stärken, und das sorgt dann auch dafür, dass die Stabilität sich verbessert.
LG, Elke
Powerstar
Zitat (blumi @ )
Hi,

Ich denke, dass beide ein wenig recht haben und die Wahrheit dazwischen liegt zwinker.gif
Deinem Neurochirurg würde ich mit der grünen Linie durchaus recht geben, da er eine Ebene in den jeweiligen ausgezogenen Kanten zieht. Wenn man aber das zweite MRT- Bild sieht, stellt sich ein dezenter ventralversatz dar, der aber unterhalb von 5 mm sein dürfte.
Mach dir darüber keine Gedanken, das ist so wenig, dass es keine Rolle spielt. Du musst so oder so nach einem solchen Vorfall sobald alles abgeheilt ist deine tiefe Rückenmuskulatur stärken, und das sorgt dann auch dafür, dass die Stabilität sich verbessert.
LG, Elke


Liebe Elke

Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.

Da hast du wohl recht. Ich weiss, dass Zukunftsprognosen eher schwierig sind, aber gehst du davon aus, dass ich das mittels gezieltem Training dahingehend in den Griff bekomme ohne eine zukünftige Verschlimmerung? Der NC meinte, dass Gleitwirbel zwar durchaus auch so entstehen können, allerdings oft angeboren sind. Bei mir sehe er zukünftig keine Probleme diesbezüglich.

Irgendwie frage ich mich auch wie lange meine L4/L5 Bandscheibe noch mitmacht. Die ist mit meinen 30 Jahren ja total höhenreduziert. Kann so eine natürliche Versteifung auch im jungen Alter stattfinden? Frage mich manchmal echt wie das Leben in ein paar Jahren aussieht.. bin allerdings auch zu MRT-Befund-fixiert als mein tatsächliches Wohlbefinden zu beurteilen. Diesbezüglich auch in psychologischer Behandlung - tut mir sehr gut. Auch mein NC meinte, dass der MRT-Befund zweitrangig ist. Nach seiner Erfahrung kommen vielfach ~45 Jährige mit Platten Bandscheiben, die konservativ fast schmerzfrei leben..
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter