Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hallo ich bin neu hier

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Zwergi
Hallo,

ich bin 53 Jahre alt und war jetzt endlich beim Orthopäden. Jahrelang hatte ich immer wieder Schmerzen in der Hws, den Schultern und im Rücken. Na ja .... geht schon.

Ende Dezember hatte ich dann Sehstörung. Hab das auf den Booster geschoben, weil ....bei mir ist nach den Impfungen nichts wie es mal war. Aber das ist ein anderes Thema.

Im Januar wurde mir dann immer schwindelig beim häufigen Kopfdrehen und bei körperlicher Belastung.
Tinnitus, Oberarm Außenseite bissle taub, Daumen ist öfter eingeschlafen. Alles links.
Und natürlich Schmerzen im Genick.
Dann hatte ich schon bissle Angst.

Da ich seit fast 10 Jahren bei einem großen Discounter arbeite, sind schweres Heben und Kopfdrehen selbstredend.

Also Orthopäde ----> mrt -----> neurologe

1. Kein Prolaps. Breitbasige Protrusion c3/4, geringer auch c6/7. Diskopathie der Bandscheiben c4/5 bis c6/7.
2. Keine spinale Enge. Keine relevante neuroforaminelle Enge.
3. Osteochondrotische, spondylotische und unkarthrotische Degerationen der mittleren bis unteren hws.
4. Entlordosierung der hws sowie partiell miterfasste rechtskonvex skoliotische Verkrümmung des zervikothorakalen Übergangs/der
bws im Liegen.

soo
sollte reha beantragen. Ist in Arbeit.

Ich sollte mich intern nach einem anderen Arbeitsplatz erkundigen. Die Stelle "nur gut ausschauen" ist seit Jahren besetzt :-)
Wie soll das gehen ?
Es zählt nur Leistung .

Da die Info bei den Fachärzten sehr dünn war ( wahrscheinlich auch weil ich etwas geschockt war) , kann mir evtl jemand von euch sagen, was ich denn für Bewegungen meiden sollte.
Kann ich überhaupt wieder in meinen Beruf zurück ??

Das macht mir echt Angst.

Vielen Dank

Grüssle zwergi
blumi
Hallo Zwergi,

hast du noch auch eine Verordnung zu manueller Therapie bekommen?
Das würde dir vielleicht helfen.
Auch etwas zum lockern der verspannten Muskulatur würde sicher gut tun, also Muskelrelaxation.
Ist dein Orthopäde ein Wirbelsäulen- Spezialist? Ansonsten würde ich nochmal einen Neurochirurgen konsultieren, da die Taubheit ja doch für eine Nervenbedraengung spricht, auch wenn dies nicht im Radiologiebericht beschrieben ist.
Du bist hoffentlich erst einmal krank geschrieben?

Du solltest zur Zeit nichts schweres Heben, keine Überkopfarbeit machen ( also auch keine hohen Schränke einräumen.
Ansonsten kannst du deinen Kopf normal bewegen.
Lange Sitzen ist schlecht, lieber immer Mal wieder die Position wechseln, und länger aufs Handy nach unten schauen ist auch Gift für die HWS.

Das mit der Reha ist im Prinzip ganz gut, da kannst du viel über Wirbelsäulengerechtes Verhalten lernen und dort kann auch gut eingeschätzt werden, was arbeitstechnisch noch möglich ist.
Ob das mit deinem Job wieder geht kann ich schwer voraussagen. Gibt es denn eine Möglichkeit dich so einzusetzen, dass du nicht die schweren Sachen heben musst?

LG, Elke

Zwergi
Hallo Elke,

erstmal vielen lieben Dank für Deine Antwort.

Physio .... ja, ich habe ein Rezept vom Orthopäden bekommen. Hatte im November und Dezember schon mal Rezepte von meinem
damaligen Hausarzt bekommen. Da wurde nur massiert , keine Übungen .
Nach Anraten vom Orthopäden habe ich die Physiotherapiepraxis gewechselt. Jetzt werden auch Übungen gemacht und Wärmetherapie. Ich war aber erst 2 mal da.
Die Mühlen mahlen langsam
Und wenn ich das richtig verstanden habe, ist somit das Physio - Rezept - Budget erschöpft .

*......ist dein Orthopäde ein Wirbelsäulen- Spezialist? Ansonsten würde ich nochmal einen Neurochirurgen konsultieren, da die Taubheit ja doch für eine Nervenbedraengung spricht, auch wenn dies nicht im Radiologiebericht beschrieben ist.

Nein, ist er nicht. Neurochirurg ist ne Idee.

*....Du bist hoffentlich erst einmal krank geschrieben?

Ja, die 5. Woche (geht hier alles wahnsinnig langsam mit Terminen)
Hoffentlich schreibt der Hausarzt mich krank, wüsst gar net wie ich das sonst auf der Arbeit schaffen soll heul.gif

*....Gibt es denn eine Möglichkeit dich so einzusetzen, dass du nicht die schweren Sachen heben musst?

Dann sitze ich die ganze Schicht in der Kasse. Das macht schon den Gesunden zu schaffen.

Ich danke dir noch mal recht herzlich für Deine Antwort

LG zwergi
Juergen73
Hallo Zwergi,

willkommen im Forum.

Im Prinzip muß ich Elke recht geben.

Zitat
auch wenn dies nicht im Radiologiebericht beschrieben ist

Stand bei mir bisher in keinem Radiologiebericht.

Zitat
*....Gibt es denn eine Möglichkeit dich so einzusetzen, dass du nicht die schweren Sachen heben musst?

Dann sitze ich die ganze Schicht in der Kasse. Das macht schon den Gesunden zu schaffen.


Bei uns werden in den örtlichen Supermärkten wie Rewe oder Edeka überwiegend von Fremdfirmen die regale eingeräumt. Im Discounter ist das natürlich unwahrscheinlicher.

Zitat
soo
sollte reha beantragen. Ist in Arbeit.

Ist selbstverständlich nicht verkehrt. In der Rückenschule dort lernst du z.B. wie man schwere Dinge bewegt.
Die Behandlungen werden dir auch erstmal Erleichterung bringen.

Allerdings solltest du keine Wunderheilung erwarten. Eine Reha und dann wieder geheilt gibt es nicht.

Mittelfristig solltest du dir ein gutes Fitness- (Rücken)- studio aussuchen welches du auch mindestens 2*die Woche aufsuchen solltest. Damit meine ich nicht gerade Mc.Fit etc.
Das Studio sollte aber Physiotherapeuten als Trainer haben.


Eventuell könntest du ja über deine Probleme mit dem schweren heben mal mit deinem Filialleiter sprechen ob er dich nicht die Regale in Abteilungen einräumst wo die Sachen nicht so schwer sind.
Aber Vorsicht. Die meisten Arbeitgeber erwarten volle Einsatzbereitschaft. Und wenn man die nicht erfüllen kann droht einem die Kündigung. Das habe ich auch schon hinter mir.
Auch ein GDB mit Gleichstellung hilft einem da nicht mehr weiter.

PS. statt * solltest du es mal mit "Zitat" über der Eingabemaske probieren. zwinker.gif
Zwergi
Hallo Jürgen,

danke für die Antwort.

Zitat
Bei uns werden in den örtlichen Supermärkten wie Rewe oder Edeka überwiegend von Fremdfirmen die regale eingeräumt. Im Discounter ist das natürlich unwahrscheinlicher.


Bei uns undenkbar. Da zählt nur 100 % und wenns geht noch schneller, koste es was es wolle -
auch wenns die Gesundheit ist.

Zitat
Mittelfristig solltest du dir ein gutes Fitness- (Rücken)- studio aussuchen welches du auch mindestens 2*die Woche aufsuchen solltest. Damit meine ich nicht gerade Mc.Fit etc. Das Studio sollte aber Physiotherapeuten als Trainer haben.


Gibts bei uns in der Nähe. Da frag ich mal nach.

Zitat
Aber Vorsicht. Die meisten Arbeitgeber erwarten volle Einsatzbereitschaft. Und wenn man die nicht erfüllen kann droht einem die Kündigung. Das habe ich auch schon hinter mir.


Das ist zum Glück bei uns nicht so einfach. Schon gar nicht nach der langen Zeit.

Ich brauch Plan B. Habe noch keine Ahnung wie der aussieht. Aber ich brauch ihn frage.gif
blumi
Hallo Zwergi,

Du lässt dich erst einmal weiter krankschreiben. Dann bekommst du ja erst mal Krankengeld und wartest auf deinen Rehabegin.
Vor der Reha solltest du bei einem Neurochirurgen oder in einem Wirbelsäulenzentrum vorbei schauen, was die zu dem Befund meinen. Wenn die das genauso wie dein Orthopäde sehen würde ich das mit der Reha versuchen. Es kann aber auch sein, dass ein Neurochirurg z.B. eine Nervenbedängung sieht, dann können Spritzen an die Nervenwurzeln sehr gut helfen. Der kann dir auch nochmal Physiotherapie verordnen ( dein Hausarzt übrigens auch), so dass du nicht nur mit 6 Einheiten abgespeist wirst. Ggf. Verordnet er Dir auch spezielle Medikamente gegen Nervenschmerzen und zur Muskelentspannung.
Wenn die Beschwerden eher von den kleinen Wirbelgelenken kommen kann man die auch direkt infiltrieren.
Es gibt also noch eine Menge Dinge die therapeutisch möglich sind, nur muss erst einmal genau erfasst werden, was genau Dir die wesentlichen Beschwerden macht, so dass dann genau das gezielt auch behandelt werden kann.

In der Reha kannst du, wenn sie gut organisiert ist, mit den dortigen Sozialarbeitern notwendige Anträge z.B. für eine Umschulung stellen. Die dortigen Ärzte und Therapeuten schätzen ein, wie arbeitsfähig du noch bist, und in Abhängigkeit davon auch, wo und wieviel du arbeiten kannst.

D.h., im Moment solltest du dir noch nicht so viele Gedanken machen, weil du ja erst einmal sowohl die ärztliche Einschätzung ( also vom Neurochirurg) als auch die ggf. die Einschätzung in der Reha brauchst.

Warte erst einmal ab, bis du genaueres weist.

LG, Elke
Zwergi
Hallo Elke,

nochmal rechtherzlichen Dank für die Info.

Ich hatte schon im November und Dezember jeweils ein Rezept für Physio - ausgestellt von meinem ehemaligen Hausarzt zur Herstellung der Mobilität.

Muss mal bei der Krankenkasse anrufen.

LG zwergi
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter