Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Spinalanästhesie

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Nikki 71
Hallo zusammen
Mir besteht übernächste Woche eine urologische OP bevor die würde ich gerne in Spinalanästhesie machen lassen
Da ich bei Vollnarkosen immer arge Probleme habe, bei den letzten wollte ich nicht richtig wach werden und hab seitdem
Panik vor Vollnarkosen zudem hatte ich im März 21 Vorhofflimmern.
Da ich viele Baustellen im Rücken habe traurig2.gif .Wollte ich mal fragen ob jemand von euch weiß in welcher Höhe die
Spinale gesetzt wird?

Lg Nicole


blumi
Hallo Nicole,

das kann nach Bedarf variiert werden. Meist gehen die L4/5 rein, es kann aber auch genauso gut L3/4 oder L5/ S1 genommen werden (hatte ich zuletzt bei meiner Fuß-OP).

Es kann manchmal etwas länger dauern mit dem Verteilen des Betäubungsmittels durch vorhandene Engstellen. Dafür ist es super angenehm, wenn es wirkt, mal keine Rückenschmerzen zu haben biggrin.gif

Sprich die Anästhesisten darauf an und nimm das letzte MRT der LWS mit, dann wissen die Anästhesisten bescheid.

LG, Elke
Nikki 71
Hallo Elke
Danke für deine Antwort darf ich dich fragen was Du für Rückenprobleme hast und ob das legen
der spinalen sehr unangenehm war?Ich hab schon ein paar mal PRT -Spritzen bekommen und die waren auch nicht gerade angenehm, aber auszuhalten.Mein MRT ist vom 27.01. 22 also noch relativ frisch.Das nehme ich übermorgen ( Da hab ich Termin zur OP-Vorbereitung)
mit. Habe es allerdings nur auf einer CD und nicht in Papierform mitbekommen, aber ich denke mal das macht nichts. Nehme ja auch noch den MRT-Bericht mit.Mal sehen auf welcher Höhe die bei mir reingehen.
LG Nicole
blumi
Hallo Nicole,
Ich bin 2 x auf L4/5 operiert, einmal wegen BSV und einmal wegen einer Facettengelenkszyste.
Auf L3/4 habe ich einen lateralen Vorfall,
auf L5/S1 einen kleinen medialen Vorfall. Außerdem Facettensyndrom L3/4 bis L5/S1.

Das legen der Spinalen war überhaupt nicht schlimm, hat eine Oberärztin gemacht die das sehr gut konnte.
Dein „Vorteil“ ist ja, dass die an deinen Rücken keinen Anfänger dran lassen werden ( jeder Anästhesist muss das mal lernen, aber nicht bei Vorschäden),
und die oberen können das meistens sehr gut und daher geht das auch zügiger und schmerzarmer.
Nur die Verteilung kann ggf. Etwas länger dauern, insbesondere wenn du eine Stenosen irgendwo hast. Aber das planen erfahrene Anästhesisten mit ein.

LG, Elke
Nikki 71
Hallo Elke
Danke für deine Antwort.
In meinem MRT-Bericht steht zum Vergleich die Voruntersuchung von 3/21-
Untersucht wurde vom BWK 11 bis zum SWK 4. Osteochondrose der unteren BWS. Erosive Osteochondrose LWK 1/2 und Osteochondrose
LWK 5/SWK1. Im Segment LWK1/2 breitbasige flache Bandscheibenprotusion um 2-3 mm. Im Segment LWK 4/5 mediolinks laterale dorsale Vorwölbung der Bandscheibe um 3-4 mm mit Einengung des linken Recessus laterales L5.Leichte Verlagerung der Wurzel nach dorsal. Im Segnebt LWK5/SWK breitbasige Bandscheibenprotusion um 3 mm. Kein direkter Nervenwurzelkontakt.

Lage des Conus medullaris in Höhe LWK 1.
Lumbale Spondylarthrosen . In den IS-Fugen kein relevantes Knochenmarködem.
Die MIP-Myelographie Bilder zeigen die Einengung des Duralsackes in den Segmenten LWK4-SWK1.

Beurteilung
Weitgehend konstanter Verlauf
Osteochondrose und ventrale Spondylose LKW1/2 mit einer flachen Bandscheibenprotusion.
Mediolinks betonte Bandscheibenprotusion im Segment LKW4/5 mit Einengung des linken Recessus lateralis L5.
Breitbasige Bandscheibenprotusion LWK5/SWK1.
Lumbale Spondylarthrosen . Keine hochgradige knöcherne Spinalkanalstenose.

Vor dem MRT hab ich mit Akupunktur angefangen seitdem ist das kribbeln im Bein weg.
Die gehen dann bei mir bestimmt bei L3/L4 rein.

Lg Nicole
Nikki 71
So das ging dann doch schneller als erwartet.Am Montag hatte ich den Termin zur Op-Vorbereitung.
Und morgen findet der Eingriff statt.Nachdem es erst hieß es wird stationär gemacht wird es jetzt doch ambulant gemacht.
Der Narkosearzt am Montag und meine Orthopädin am Dienstag haben gesagt, das die spinale kein Problemsein dürfte.
Lg Nicole
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter