Hi
Ich hab ja auch schon die eine oder andere Neuro-Untersuchung hinter mir mit verschiedenen Ärzten. Sowohl niedergelassene Docs, als auch in Kliniken.
Einen Unterschied konnte ich durchaus feststellen.
Die generelle Untersuchung läuft (aufgrund der standarisierten Tests) prinzipiell schon irgendwie gleich/ähnlich ab, aber wieder der entsprechende Doc das nun angeht und welche Schlüsse er/sie daraus zieht ist dann am Ende was ganz anderes.
Die meisten Docs gehen einfach im Tiefflug die Tests mehr oder weniger intensiv durch und die Härtefälle von Ärzten gibt sich dann die Antwort auf die gestellten Fragen selbst
z.B.: Der Test ob man beide Beine gleich spürt (Doc streicht gleichzeitig an den Beininnen-/außenseiten lang)
Normal: "Spüren Sie das auf beiden Seiten gleich oder ist da ein Unterschied ?"
Härtefall: "Das spüren Sie ja auf beiden Seiten gleich ! "
Nett ist auch wenn man auf Zehenspitzen laufen soll und einem der Doc erst mal kräftig hochziehen und festhalten muss um dann zu sagen "Super, geht ja"...
Die, meiner Meinung nach, beste neurologisch Untersuchung hatte ich in der othopädischen Fachklinik (Wirbelsäule) wo man mich letzten Ende auch operierte.
Hier wurde jeder Test mehrmals gemacht, deutlich das Beschwerdebild abgefragt und mit den Testergebnissen (ohne Selbstantworten des Docs) abgeglichen... alle MRTs und Röntgen mit eingeschlossen um dann auch einen vernüftigen Überblick zu bekommen. Hat dann auch satte 40-45min gedauert mit 2 Docs im Zimmer...
Die brachten dann auch alles was anliegt auf den Tisch und sahen Dinge, wo jeder andere glatt drüber wech gegangen war auf Grund der Flüchtigkeit.
Im Fazit kann ich aus meiner Sicht sagen, das es weniger wichtig ist, wie viele Tests und welche man genau macht, wichtig ist, das man es genau macht, den Pat. fragt und dann auch die Tests mit dem angegeben Beschwerdebild in Zusammenhang bringt. Das Problem dabei ist: DAS BRAUCHT ZEIT... und da haperts dann oft beim Doc. Und als Pat. hat man nur sehr wenig Einfluß auf die Handhabe des Docs. Außer im Punkt selbstbeantwortung... da "brüll" ich immer munter dagegen...
Grüßle
Markus