mir geht es gerade nicht so gut.
Meinen Befund zur LWS poste ich hier nochmal auch wenn der schon woanders steht.
Neurologe 17.03.2021
keine neurolog.-patholog. Auffälligkeiten.
Elektronneurophysiolog. Unters. bd. Unt. Extremeitäten zeigen bis auf Verlängerung der distal.
Latenzzeit des N. tibialis li. mit 8.38ms, keine Abweichung der Parameter von der Norm.
Diagnose:
Lumboischialgie
Elektronneurophysiolog. Unters. Weist auf ein beginn. Nervenwurzelreizsyndrom im unt.
LWS-Bereich hin. ( bekannte NPP der LWS! )
Mitbehandlung durch Orthopäde und neues MRT empfohlen.
-------------------------------------------------------------------
MRT 29.03.2021
Beurteilung
Kräftiger, breitbasiger medialer Diskusprolaps l4/5 mit deutlich diskogener
Einengung des Spinalkanals und Maskierung L5 bds. Zusätzliche kräftige
zirkulare Diskusprotusion L4/5 mit leichter Einengung bd. Neuroforamina.
Flachbogiger medialer, etwas re. Betonter Diskusprolaps L5/S1 mit Tangierung
S1 re.
Grenzwertig kongenitale Spinalkanalstenose L2/3 - L5/S1.
Leichter Erguss in der re. Facette L2/3.
Im übrigem regelrechter befund der LWS.
-------------------------------------------------------------------
Meinen Füssen geht es, wenn auch gaaanz langsam, doch etwas besser.
Der Berührungsschmerz ist noch da aber erträglicher.
Dieses ecklige Hitzegefühl bis zum Knie hoch aussen am Bein entlang
nahezu weg und wenn nur noch am linken Fuss begrenzt.
Aber.. nun werde ich des Nachts wach und es brennen die Hände
und zwar der Handrücken unmittelbar hinter Daume/Zeigefinger.
Der linke Arm wird schon seit Monaten nach langen Pc-Sitzungen minimal kribbelig und Daumen etwas pelzig.
Sonst nix. Auch das aber nur selten.
Mein Orthopäde sagte zu den neuen Beschwerden sofort HWS meist Verspannungen oder Blockaden oder Stenose.
Die Schmerztherapeutin und auch mein Physio sagten auch das es klar von da oben kommt.
Zumal denen ja auch bekannt ist das ich dummerweise bei den Übungen den Kopf stark einbezogen hatte.
Vor 2 Tagen war es auch Tags ganz übel, da hatte es dann bei einer Übung brutal gekracht im
Nacken. Der Schmerz in den Händen verschwand dann binnen Minuten.
Kam aber deutlich schwächer zurück. ( ca. 1Stunde )
Abends dann war er ganz weg nur um in der Nacht mich wieder zu wecken.
Schlaf ist dann vorbei.. max. 2h
Aus Verzweiflung habe ich wieder eine Lyrika 50 eingeworfen und heute Abend auch eine dazu.
Gabapentin hatte ich ja ausgeschlichen seit paar Wochen und es wirkte auch nicht bei den Füssen.
Ich hoffe das nun das Lyrika da besser greift.
Kann es wirklich sein das nun die Hände oder der Nacken gelitten hat, durch meine
übertriebenen Kopf-Verrenkungen bei den Krankengymnastik Übungen?
An einen BSV in der HWS kann ich kaum glauben. Zuviele Zufälle?
Mein Ortho meinte es ist wahrscheinlich, das es von der angeborenen Stenose
käme, die auch ganz sicher in HWS zu finden sei.
Dann durch meine Kopfaktionen den Nerv gereizt?
Montag habe ich einen Termin beim NC.
Aber bis dahin... die Angst und der Schmerz Nachts macht mich irre.

Gruss
Uwe