Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS Problem- wie soll es weitergeht

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
ickas
Hallo Zusammen,

lange Zeit hatte ich einigermaßen Ruhe mit meiner HWS(richtig schmerzfrei war ich zwar nie, aber soweit erträglich). Ich wurde vor über 5 Jahren
an der HWS 6/7 mit einem Kunstoff Cage versteift. Eine zweite Zeitbombe HWS 5/6 tickt in meinem Körper.

Ich stehe im Moment irgendwie vor einer Wand und weiß nicht welche Richtung eingeschlagen werden soll. Seit einigen Monaten sind die Schmerzen nun wieder
schlimmer geworden, so dass ich zu mehr Schmerzmittel(Iboprofen, Acroxia, etc.) greifen muss, leider wirken diese nun nicht mehr richtig. Als Dauermedikation
nehme ich am Abend 25mg Amitriptylyn. Ich war letzte Woche bei einer Facetteninfiltration der HWS 4/5 und 5/6 und hatte kurzseitig einen einzigen schmerzarmen
Tag. Dann zogen die Schmerzen wieder an. Meine Schmerzen sind hauptsächlich rechts…Schulter, Nacken, Hals. Auf der linken Seite sind die Schmerzen im Nacken
auch spürbar aber in Rahmen. Ich habe keine Ausfälle oder Schmerzen in den Armen. Ab und zu spüre ich es auch an der Brustmuskulatur. Wenn ich morgens aufwache,
bin ich fast schmerzfrei…in der darauf folgende Stunde kommen die Schmerzen schnell zurück.

Ich habe auch schon einiges hinter mir… Reha, Multimodale Schmertherapie, Physio ohne Ende(Langzeit), Akkupunktur, Rückenschule, PRT, Facetteninfiltration usw.
Als Sport betreibe ich Radfahren, Wandern und bin mindestens 2x die Woche im Fitness(naja Corona bedingt z.Z. nicht) Allerdings artet alles was ich an Kräftigung
Zuhause mache in Schmerzen aus.

Mein Problem ist, ich weiß nicht wie ich jetzt weiter machen soll…Mein H. Doc will mich auf Tilidin oder Tramal einstellen(habe echt Respekt vor dem Zeug). Der Orthopäde
(der der z.Z. die Facetteninfiltration macht) meint eine weitere Facetteninfiltration auf 5/6 bzw. eine Denevierung könnte man machen. Der Neurochirurg würde versteifen.

Meine Bitte, könntet Ihr bitte mal über das Material schauen und mir Eure Meinung, Tipps und Anregung dazu sagen?

Befund: https://www.dropbox.com/s/ezjirimso02va1w/H...Befund.JPG?dl=0

HWS Längs: https://www.dropbox.com/s/ops6k6nzg2xkt9y/H...laengs.mp4?dl=0

HWS Quer: https://www.dropbox.com/s/p818s6d0h20fs4d/HWS_Quer.mp4?dl=0

Das wäre echt super, habe sonst niemanden mit dem ich darüber reden kann augenbraue.gif

Vielen Dank

ickas
blumi
Hallo Ickes,

Wenn du nach der Facetteninfiltration einen Tag eine Besserung hattest, ist es doch einen Versuch wert eine Denervierung machen zu lassen. Du hast ja keine Ausfälle in den Armen oder neurologische Ausfälle, und die Tatsache dass die Infiltration kurz geholfen spricht ja zumindest dafür, dass die Facettengelenke einen Anteil an der Schmerzsymptomatik haben.

Ich hab die Denervierung zwar nur an der LWS aber dadurch jetzt schon seit 13 Monaten Ruhe in dem Bereich.

Versteifen ist ja doch mehr, und ja, da ist schon was zu sehen, aber so ausgeprägt ist es ja nicht, dass man sofort handeln sollte, eher die Neuroforamen, aber solange du keine Neurologischen Probleme in den Armen hast wäre ich da schon noch zurückhaltend.

LG, Elke
ickas
Hallo Elke,

vielen Dank für Deine Einschätzung und Tipps!
Mit der Facetteninfiltration und folgend Denevierung bin ich mir leider unsicher. Ich hätte nach der ersten Facetteninfiltration mehr erwartet als einen Tag Schmerzlinderung.
Die Facetteninfiltration kostet mir 90 Euro und eine Denevierung würde 1500 Euro kosten. War/ Ist das bei Dir auch so? Ich bin bei der Techniker versichert.

Ja, das Thema versteifen kommt als aller letztes in Betracht, ich denke bei dem Zustand meiner HWS lässt die Anschlussdegeneration besonders auf 4/5 nicht
lange auf sich warten. Vielleicht bietet sich eine Prothese an? Ist das bei meiner HWS überhaupt noch möglich?

Ich habe heute Morgen aufgrund der Schmerzen eine 50mg Tramalgit eingenommen. Es hilft gegen die Schmerzen.
Ich denke ich werde es einschleichen bzw. nach Plan nehmen. 1-0-1

Ich wünsche ein entspanntes Wochenende mit wenig Schmerzen und viel Sonnenschein.

LG ickas

blumi
Hallo Ickas,

Mit einer Überweisung eines Schmerztherapeuten sind facetteninfiltrationen kostenlos.

Denervierungen sind auch Kassenleistungen, zumindest bein meiner Kasse ( bin AOK-Versichert, also die Luxuskasse zwinker.gif ).

Allerdings kann mein Neurochirurg eine Denervierung nur stationär abrechen, daher war dafür eine Übernachtung im KH notwendig, aber das ist nichts was normalerweise privat bezahlt werden muss .. da scheint dein Orthopäde sich gut bei dir zu bedienen, erkundige dich mal bei deiner Kasse, wie das sein kann vogel.gif .

Mit einer Prothese wäre ich bei schon vorhandener vermehrter Degeneration sehr vorsichtig. Die Bewegung bleibt ja dann und entsprechend auch die Reizung auf den Facettengelenken, die dir jetzt ja (zumindest auch) Probleme bereitet. Das heißt dann auch, dass dann deine lokalen Schmerzen rasch wiederkommen können.
Wenn überhaupt eine OP halte ich im Gesamtpaket deiner Beschwerden eine Fusion mittels Cage für sinnvoller.

Das mit der Denervierung halte ich aber schon für einen Versuch wert. Bei mit an der LWS war nach der Infiltration auch nur 1 1/2 Tage eine Besserung, diese war aber so deutlich dass mir sofort klar war dass ich eine Denervation durchführen lassen möchte.

Lg,Elke
ickas
Hallo Elke,

danke für die Infos. Ich hatte auch schon ein bisschen im WWW gestöbert und bin auf den Tipp mit der Überweisung vom Schmerzarzt gestolpert.
Zusätzlich gibt bei meiner Krankenkasse Kooperationspartner mit denen die Facetteninfiltration und Denevierung direkt abgerechnet werden kann.
Bei meinem jetzigen Orthopäden gibt es 2 Varianten von Denevierung, die Günstige kostet 500 €(Radionics) die Teure 1600 €(Cooled RF)
Ich habe für die nächsten Wochen ein paar neue Termine vereinbart Schmerzarzt/Neurochirurg und einem Orthopäden aus dem Programm der Techniker KK.
Das Tramalgit wirkt gut und verschafft mir ein wenig mehr Zeit um besser darüber nachzudenken. Bei der 6/7 Versteifung damals bin ich über ein Notfall in KKH
gekommen und war froh das ich diese Schmerzen erst mal los war. Die hätten alles mit mir machen können….

Na dann habe ich noch Hoffnung auf die Denevierung wenn das bei Dir auch so war, dachte immer eine FI hält länger als ein Tag. Ich bin mir allerdings
immer noch nicht sicher ob es von den Facettengelenken kommt. Bei der Schmerztherapie wurde 4/5 und 5/6 rechts infiltriert. Da bekommen ja
auch die Foramen etwas ab. Ein Versuch ist aber auf jeden Fall wert.

Welches Verfahren der Denevierung hast du gewählt?

13 Monate ist ja schon eine gute Zeit, ich wünsche Dir das es noch ganz lange anhält!

LG ickas
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter