
Heute Krankenhaus Kontrolle nach drei Monaten LWS versteifung 2 bis 5 . Es wurde ein Röntgenbild gemacht und bei der Besprechung sagte man mir das sich die unteren Schrauben gelöst (Läsion ) haben . Jetzt geht's wieder von vorne los erstmal CT . Meine Schrauben sehen so wie auf dem Foto ausSchraubenfehllage nach Spondylodesen
Fehlgelegte Schrauben, welche eine klinische Konsequenz haben (z.B. postoperative Radikulopathie), müssen revidiert und neu gesetzt werden.
Pseudoarthrose und Schraubenlockerung nach Spondylodesen
Eine Pseudoarthrose ist nicht immer symptomatisch, v.a. wenn die Instrumentation intakt ist und die Schrauben nicht gelockert sind. Eine Pseudoarthrose mit einer Schraubenlockerung (Abb. 2) erzeugt jedoch häufig eine mechanische Lumbalgie und bedarf einer Revisionsoperation. Je nach Ausmass der Lockerung muss die Spondylodese verlängert werden. Wenn es gelingt, einen guten Schraubenhalt (mit oder ohne Zementaugmentation) in den voroperierten Segmenten zu erreichen, kann mittels zusätzlicher anteriorer Komponente (interkorporeller Cage) und allenfalls biologischer Unterstützung (z.B. Applikation von «bone-marrow protein») eine zuverlässige Fusion erreicht werden.