4 Monate Dauer Kopfschmerzen(Tag+Nacht), Augendruck, Kopfdruck, Tinnitus, Schwindel, partielle Sehstörungen (verschwommen sehen, versetzt sehen), deutlich geschwächte Belastungsfähigkeit, starke Konzentrationsschwierigkeiten, Abgeschlagenheitsgefühl, Kribbeln in Arme/Hände, Gesichtsparästhesien, Kloßgefühl im Hals
haben mich eine Arzt Odyssee machen lassen (Hausarzt Orthopäde, Neurochirurg, HNO Arzt, Zahnarzt, Kieferchirurg, Augenarzt).
Vermutet wird jetzt eine funktionelle Störung mit Facettensyndrom.
Empfohlen wird nach konservativer Therapie (manuelle Therapie plus Analgetika) die Durchführung CT gesteuerte Facettenblockaden.
(Befunde anhängend)
Nachdem ich über die CT gesteuerte Infiltration der Wirbel zwischenräume gelesen habe, frage ich mich, ob bislang ausreichende Diagnostik erfolgt ist?
Da ich deutliche Druck Phänomene verspüre (Auge + Kopf, je nach Kopfhaltung stärker oder schwächer, im Laufe des Tages sich auf jeden Fall deutlich verstärken bis zum Abend hin unerträglich auch durch Schmerzmittel nicht unterdrückbar) frage ich mich, ob es nicht auch eine Stenose sein kann (also gestörter und eingeengter Blut Zufluss)?
Frage 1: kennt jemand gute Fachleute ( wirbelsäulenzentren/Neurologen Neurochirurgen Orthopäden,) in der Rhein Main Region (Fulda Frankfurt Hanau)?
Frage 2: hat jemand Erfahrung mit dieser Symptomatik, und noch Empfehlungen bezüglich Untersuchungsmöglichkeiten/Diagnose Möglichkeiten?
Frage 3: 4-schichtige röntgenbilder sollen bestimmte Phänomene besser abbilden können, wie z.b. instabilität der wirbelkörper, Verletzungen der weicheren Strukturen, wirbelgleiten bei Bewegung u.ä.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Abbildungsweise, bzw weiß über vor und Nachteile bescheid?
Liebe Grüße
