Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV LWK5/SWK1 - Stehen kaum möglich

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Michael45
Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich und meinen Bandscheibenvorfall kurz vorstellen.

Nach ca. 5 Wochen mit stärker werdenden Schmerzen in der rechte Po-Hälfte und Ausstrahlung über die Wade bis in den Fuß, wurde vor 3 Wochen nach dem MRT folgende Diagnose gestellt:

LWK5/SWK1: Breitbasige Diskuextrusion mit Ausladung insbes. bis rechts foraminal mit begleitenden bilateralen Spondylarthrosen und hypertrophen Ligamenta flava. Rechtbetonte Rezessusstenose mit Affektion der descendierenden S1 Wurzel rechts.

Meine Beschwerden liegen hauptsächlich darin, dass ich nicht länger als wenige Minuten, manchmal auch nur wenige Sekunden, ohne Schmerzen stehen kann.
Der Schmerz geht vom unteren Rücken über den Po in die Wade und manchmal auch in den Fuß.
Sitzen und Liegen ist meistens relativ schmerzfrei möglich. Gehen ist mal mit Schmerzen, mal aber auch schmerzfrei möglich.

Ich bin nicht krank geschrieben und sitze weiterhin 8 Stunden im Büro.
Mein Physiotherapeut hat mir empfohlen, regelmäßig zu gehen und zu liegen, und das Becken/Hüfte etwas zu bewegen.
Versuche also nun, mich 6-8 mal am Tag für 5 Minuten hin zu legen und etwas mein Becken hin und her zu bewegen.

Ich habe 2 Woche Cortison in Tablettenform genommen, leider jedoch ohne eine Besserung zu bemerken.

Ist es in der Akutphase ausreichend, den BSV nur mit Liegen und etwas Beckenbewegung zu begegnen?
Wann kann man erfahrungsgemäß mit einer Besserung rechnen?

Ich freue mich auf den Austausch mit Leidensgenossen und Tipps zur schnellen Genesung!

Grüße
Michael
blumi
Hallo Michael,
So leid es mir tut, aber einen Zahn muss ich dir gleich ziehen: schnelle Genesung ist nicht.
8 Stunden im Büro sitzen ist für dich Gift. Sitzen ist die größtmögliche Bandscheibenbelastung..
Was sprich gegen eine vorübergehende Krankschreibung?
Alternativ: ständiges Positionswechseln: stehen gehen, aktiv sitzen, hast du einen Höhenverstellbaren Schreibtisch oder ein zusätzliches Stehpult?
Hast du außer Cortison schon eine medikamentöse Therapie?
Hat dir dein Physiotheapeut schon Übungen zur Stabilisierung gezeigt?

Das wären zunächst mal die ersten Maßnahmen, die mir in den Sinn kommen.

LG, Elke
Michael45
Hallo Elke,

krank schreiben lassen möchte ich mich nicht so gerne. Sitzen ist ja schmerzfrei, auch wenn es natürlich nicht gut ist für die Bandscheiben.

Einen verstellbaren Schreibtisch habe ich beantragt und ich versuche wenigstens in der Mittagspause etwas zu gehen.
Vom Arzt habe ich sonst nichts weiter verschrieben bekommen, ausser Cortison und Physio.
Übungen soll ich in der Akutphase, ca. die nächsten 20 Tage, nicht machen.

Mit Physio und Folgetermin beim Arzt geht es auch erst Anfang Januar wieder los.
Bis dahin muss ich mir selber helfen.
Da ich ab nächste Woche Urlaub habe, werde ich die Zeit nutzen, um möglichst häufig zu gehen, zu liegen, und meine Hüftübung zu machen.

Du schreibst, schnelle Genesung ist nicht. Kann sich das also noch Monate hin ziehen?
Muss ich das nun auch bei der Urlaubsplanung berücksichtigen? traurig2.gif

Gruß
Michael
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter