Hallo liebe Bandis,
Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich bitte um Nachsicht bei Fehlern.
Mein Leidensweg ist nun schon Jahrelang...Inzwischen habe ich 10 Bandscheibenvorfälle.
ich hatte vor ca 8 Wochen meine ersten beiden OPs in der BWS (TH8/TH9/TH10). Jetzt steht L4L5 und L5S1 an. Leider bin ich hin und her gerissen. Ich kann mich nicht entscheiden, was ich Implantieren soll...
Ich war bereits bei diversen Ärzten im Raum Stuttgart und jedes Mal kommt was anderes Raus...
1. ... brauchen keine OP. Obwohl der Wirbel S1 Oben hinten durch Kontakt zum L5 keine Kante mehr hat
2. ... Markgröningen will mir 2 M6L einbauen
3. ... Ein WS Spezialist will L5S1 ein Cage einsetzen und L4L5 ein M6L
5. ... ein anderer WS Spezialist will L5S1 ein Cage einsetzen und L4L5 ein B Braun Aesculap Activ L einsetzen.
Da ich nun über die M6L nur noch schlechtes höre bin ich verängstigt. Über die Activ L hingegen finde ich nichts. Weder positiv noch negativ.
Mein Zustand verschlechtert sich von Tag zu Tag und ich kann inzwischen keine weiten Wege mehr auf mich nehmen, da sitzen inzwischen zu massiver Taubheit führt.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem der beiden Implantate gerne auch langzeiterfahrungen ?
Kennt Ihr Ärzte aus dem Raum Stuttgart, die Ihr Empfehlen könnt?
Kennt Ihr Ärzte die die Activ L auf Kassenbasis einbauen?
Herzlichen Dank für eure Unterstützung.
Ganz liebe Grüße,
Mev
karin59
22 Nov 2019, 19:30
Hallo Mev ,
Soviel ich weiß, wird das Implantat vom Doc ausgesucht. Und der kann nur das einbauen, was in Lager des KH geordert wird und womit er Erfahrungen gemacht hat.
Ich denke , der Laie kann nicht beurteilen , was geeignet ist.
Da solltest Du schon den jeweiligen Arzt Fragen, warum dieses und kein anderes.
Des Lesen von Berichten ist subjektiv und nicht unbedingt hilfreich.
maeranha
22 Nov 2019, 19:47
Hallo,
wer sich nach akt. Kenntnisnahme ein M6 einbauen lässt ist selber schuld.....
Ich habe Aescslep Arcadius cages drin von L4 bis S1
d.h. Versteifung von vorne
Hört sich gut an u d OP war ok, ABER das ganze war 2J lang ein Riesenstress weil es doch nicht richtig fest war
Erst zus. Schrauben mit 2 Stangen von hinten brachten eine echte Versteifung
Nächstes x würde ich keiner OP von vorne mehr zustimmen....
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Moin,
ich denke mal der Satz lässt einen nachdenken:
Ergebnisse: Implantatspezifische Zugänge: Activ-L
Veröffentlichte klinische und radiologische Ergebnisse decken sich mit den bereits publizierten Ergebnissen der Literatur für andere Prothesentypen.Liebe Grüsse Harro
Hallo Bandis,
herzlichen Dank für eure Antworten.
Zitat
Soviel ich weiß, wird das Implantat vom Doc ausgesucht. Und der kann nur das einbauen, was in Lager des KH geordert wird und womit er Erfahrungen gemacht hat.
Ich denke , der Laie kann nicht beurteilen , was geeignet ist.
Das verstehe ich. Jeder Arzt baut auch das ein, wofür er das richtige Instrumentarium hat....und kann in der Regel nicht mehr als 1 Typ verbauen. ich kann mir zwar nicht den Implantattyp auswählen, aber vielleicht einen anderen Arzt der einen anderen Herstellertyp verwendet.
Zitat
Ergebnisse: Implantatspezifische Zugänge: Activ-L
Harro, leider verstehe ich nicht ganz. Kannst du mir bitte kurz erklären was du meinst? Ist es denn nicht immer so, dass der Zugang in Art und Größe dem Implantat angepasst wird?
Zitat
Veröffentlichte klinische und radiologische Ergebnisse decken sich mit den bereits publizierten Ergebnissen der Literatur für andere Prothesentypen.
Ich wende mich aktuell von der M6-L, aufgrund der aktuellen Lage, ab. Leider verwenden die großen Häuser um mich herum leider als Standard die M6-L und ich muss mich weiter umsehen, wer vielleicht etwas anderes verbaut. Vielleicht ein Implantat, was nicht von vorne rein mir ein mulmiges Gefühl gibt.
Bin für jegliche Erfahrung und Austausch dankbar.