Hallo Robert,
Willkommen im Forum
Na das Abschreiben haste ja geschafft.
Irgendwie spiegelt der Befund inhaltlich wieder, dass deine Beschwerden wohl zu genommen haben.
Im Vergleich zu älteren Aufnahmen, die wohl vorliegen, bezeichnet das Wort
progedient ein Fortschreiten, im bisherigen Verlauf zunehmend.
Sinngemäß ist der Befund in etwa so zu verstehen.
L3/L4:
Der bekannte und bestehende BSV im Segment L3/L4 ist geringfügig größer geworden und scheint Kontakt zur beteiligten linken Nervenwurzel L3, innerhalb des Neuroforamens, zu haben.
L4/L5:
Retrolisthesis beschreibt eine Verschiebung des 4. LWK gegenüber dem 5. LWK nach hinten.
Das bedeutet vermutlich, dass L4 ein sog. Gleitwirbel ist.
Aus der bisher bekannten BS Vorwölbung ist durch Fortschreiten, nun in diesem Segment, ein leicht links neben der Mitte gelegener Bandscheibenvorfall festzustellen der leicht in Richtung der Beine umgeschlagen ist.
Die Veränderung an den Deckenplatten der WBK scheint bei bekannter Osteochondrose auch zugenommen zu haben.
Dann besteht noch eine linkseitige Facettengelenksarthrose die weiter ebenfalls anscheinend fortschreitend beschrieben wird.
Das Ligamentum flavum ist eine Art Sehne, bzw. Band, welches alle Wirbelkörper der WBS miteinander verbindet.
Lokal scheint dieses Band an der Stelle durch Flüssigkeitseinlagerung aufgequollen zu sein.
Konsekutiv bedeutet sinngemäß, daraus folgend, in Folge dessen, im Laufe der Zeit dadurch folglich entstanden.
Durch die Veränderungen des Befundes im Vergleich zu davor, wird nun die linke L5 Nervenwurzel im Nervenaustrittskanal/ Recessus berüht.
Zusätzlich wird nun eine daraus resultierende Einengung des Spinalkanals und des linken Neuroforamens beschrieben.
Jetzt haste zwar ansatzweise eine sinngemäße Übersetzung davon was der Radiologe geschrieben hat, aber lass dir den Befund durch deinen Arzt ausführlich erklären, was das für dich konkret bedeutet.
Was hast du derzeit an Beschwerden?
viele Grüße
paul42