knubbelche
10 Nov 2019, 13:13
Hallo liebe Bandis
Ich bin jetzt in der AHB und ich habe gehört , dass man auch ein IrenaNachsorgeprogramm machen kann.
Ich habe etwas Angst das es mir neben der Wiedereingliederung zu viel werden könnte.
Hat jemand Erfahrung damit?
Kann man die Therapie mitbestimmen?
L.g. Knubbelche
Hi,
Bist du nach der AHB direkt arbeitsfähig?
Die Irena ist gleich anschließend zur AHB/Reha.
Ansonsten ist die Irena meist zweimal wöchentlich, KG und MTT.
Die Termine kannst du dir selbst planen, allerdings musst du dich nach der Einrichtung richten, wann es eben Termine gibt.
Theoretisch geht auch nur einmal die Woche, aber damit kommt man halt nicht wirklich vorwärts.
LG, Ronja
knubbelche
10 Nov 2019, 14:45
Hi Ronja
Nein, ich werde wohl AU aus der Reha entlassen.
Aber ich werde wohl ab 1.1.2020 Wiedereingliederung machen und
glaube dass das IrenaNachsorgeprogramm länger dauert.
Ich muss den ganzen Tag auf der Arbeit laufen
und habe Angst , das ich mich dann überfordere.
Pauline69
10 Nov 2019, 15:49
Hallo Knubbelche,
bei der Wiedereingliederung fängst Du ja nicht Vollzeit an, sondern steigerst in Deinem eigenen Tempo, in Absprache mit Deinem Arzt, die Stundenanzahl langsam.
Das IRENA Programm ist ein seichtes Sportprogramm. Du bestimmst letztendlich, wieviel Du da machst. Es kontrolliert Dich niemand.
Du hast, wenn Du orthopädisch in der AHB warst, 24 Termine á 1,5 Stunden.
Du könntest somit mit 2x pro Woche beginnen und wenn es Dir neben Deiner Arbeit, wenn Du wieder Vollzeit arbeitest, auf 1x pro Woche gehen. Auch das ist im Normalfall gar kein Problem
Viele Grüße
Pauline
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .