Hallo ihr Lieben,
bisher habe ich immer nur mitgelesen, aber zur Zeit beschäftigt mich ein Problemchen schon etwas mehr. Wirklich nur ganz kurz zu mir...HWS-Op von hinten im September2017 wegen Verknöcherungen und BSV Höhe WK 5/6 und gelähmten Arm. 7 Monate später konnte ich meinen Arm wieder heben und es stellte sich heraus, dass die Lähmung wahrscheinlich von einer Schulteramyotrophie kamen. Nächste Op im Oktober 2018 mit Erhalt von Bandscheibenprothesen 5/6 und 6/7. Ich hatte Spasmen im rechten Arm, L'hermitte positiv, Muskelatrophie re Hand und Schmerzen. Da waren wieder Verknöcherungen...Seit Op keine Spasmen und Nervenschmerzen mehr. Achso, ich hatte seit August 2017 ständige unwillkürliche Muskelzuckungen besonders an Armen aber auch am Rumpf und Beinen. Das ist bis heute geblieben. Nun zum heutigen Zustand: Ich habe halt ständig Nackenschmerzen und Migräne und meine Feinmotorik re Hand hat sich nicht gebessert. Aber damit kann ich gut Leben. Seit 2 Wochen habe ich allerdings ohne vorausgegangene Ereignis einen tischtennisballgroßen tauben "Fleck" neben und am Daumenballen rechts. Mein Körper hat leider auch schon innerhalb kürzester Zeit damit begonnen die Prothesen mit Knochen zu verzieren. Der Operateur sagte mir im Juni als ich da war, dass das nicht schlimm sei und ich auch nicht mehr wiederkommen muss und mich melden soll, sobald mir etwas komisch vorkommt. Kennt von euch jmd ähnliche Erfahrungen?
Vielen Dank fürs Lesen🤗
Ach ja, ich bin Träger der besagten Prothese M6...
Entschuldigt, ich habe die Taubheit an der linken Hand🙈
Bonnkirch
08 Nov 2019, 13:12
Hallo Juhu,
hat der Neurochirurg im Juni neue Röntgenbilder gemacht? Wenn ja kann ich Dir nur empfehlen Dir eine Zweitmeinung einzuholen. Eigentlich ist das Problem mit der M6 bei allen Årzten bekannt. Ich bin eine der vielen Betroffenen mit der M6 allerdings im LWS Bereich. Ich hatte nach 6 Jahren Ausfallerscheinungen wie bei einem BSV mit der Prothese. Habe neue Bilder nicht beim Chirurgen machen lassen sondern beim Orthopäden. Der Kern war nach hinten ausgetreten so dass die Platten verschoben waren und in V Stellung waren.
Gruss Christina
Hallo Juju,
Manchmal denke ich es wäre mal interessant zu fragen, ob es hier auch Personen gibt die mit der M6 gut zurechtkommen.........
Bei mir wechseln Taubheit und Kribbeln immer wieder, ist nicht so konstant. Seit der LWS- OP vor 9 Wochen ist der komplette rechte Daumen taub, zuerst war es das gesamte c6 Dermatom, verzog sich aber nach einer Woche auf den Daumen. Die Neuchis meinten das wäre Lagerungsbedingt, ich bin mir da nicht so sicher.
Meine Kopf- und Nackenschmerzen hatte ich durch einen Aufenthalt in einer Klinik für manuelle Medizin soweit gebessert bekommen, dass ich ohne Schmerzmittel auskommen und den noch vorhanden Schmerz akzeptieren konnte. Das war dann viel, viel besser als vorher, aber trotzdem ist gut anders.
Ich würde wenn es so bleibt in Anbetracht der M6-Misere eine Diagnostik erwägen, sicher sehen kann man die Kernproblematik leider nur durch eine Myelographie.
LG, Elke
Liebe Elke, liebe Christina,
im Juni wurden Röntgenbilder gemacht. Die Prothesen saßen wohl ganz gut, außer dass auf einmal diese Verknöcherung da war, die im April auf den Bildern noch nicht zu sehen war. Mir geht es eigentlich ja immer noch viel besser als vorher, habe jetzt nur Schiss, dass da schon wieder Knochenaufbau in Richtung Rückenmark drückt oder so. Ich weiß auch nicht, ob ich übertreibe, wenn ich jetzt ein neues Röntgen machen möchte. Wie lange kann man denn damit warten solange nichts anderes hinzu kommt?
Lg und Danke für eure Antworten🤗
Bonnkirch
10 Nov 2019, 13:52
Hallo Juju,
Du hast ja immer noch ein Anrecht Dir eine 2. Meinung einzuholen bei einem anderen Neurochirurgen. Daher würde ich Dir empfehlen diese bei einem Neurochirurgen einzuholen der die Problematik mit der M 6 kennt.
Soweit ich in dem ausgestrahlen Fernsehbericht des SWR mitbekommen habe ist in Hoffenheim einer der die schon rausoperiert hat.
Ich bin nur erstaunt bei dem Neurochirurgen wo du warst, dass der Dich erst wiedersehen möchte, wenn Probleme auftauchen sollten.
Normalerweise ist man nach Einsetzten von Implantaten während der nächsten 2 Jahre unter Kontrolle bis die Prothese mit den Knochen
verwachsen ist. Daher denke ich mal, dass Deiner die Problematik kennt mit dieser Prothese.
Mich würde ja zu gern interessieren, ob Du beim persönlichen Aufklärungsgesprach vom Neurochirurgen über die Risiken dieser Prothese aufgeklärt worden bist und ob dieser dir erzählt hat von welcher Firma die Prothese ist.
Denn Spinal Kinetics behauptet über ihre anwaltliche Vertretung, dass sie mit jeder Prothese die an die Neurochirugen ausgeliefert wurde ein Infomationsblatt über die Risiken ausgeliefert haben.
Ich wurde von meinem Neurochirurgen nicht über die Risiken und welches Implantat er verbautinformiert, auch habe ich kein Informationsblatt über die Risiken erhalten.
Und ich denke, das war auch bei den anderen Betroffenen diese auch haben so.
Also pass gut auf Dich auf und hole Dir eine Zweitmeinung, denn durch die fehlende Kennzeichnung des Polymerkern kann kein Neurochirurg anhand eines Röntgenbildes dieses beurteilen, außer wie Blume schieb nur mit der Aufnahme die mit Kontrastmittel aufgenommen wurden.
Gruß
Christina
Hallo Christina,
dass ich erstmal nicht wieder kommen soll, fand ich auch irgendwie ziemlich fragwürdig, denn gerade nach dem Einsetzen von Material ist es doch Gang und Gebe, halbjährlich zu kontrollieren...🤷🏻♀️ Ich habe ihm übrigens jetzt eine Mail geschickt, da hat er bisher immer recht zügig drauf reagiert. Ich wurde in keinster Weise vorab informiert. Hatte mich ehrlich gesagt auch nicht mit diesem Thema so großartig auseinandergesetzt. Ich war vorher hier in Hannover, der wollte nur die schlimmere Ebene versteifen, da wurde mir mulmig, weil ja bekannt war, dass die andere benachbarte Ebene auch nicht gut aussah und ich mich wegen Angst vor Anschlussdegeneration für einen anderen Arzt entschieden hatte. Da hieß es, dass auf jeden Fall eine bewegungserhaltene Prothese und ein Cage verbaut werden. Wenn ich Glück habe, wache ich auf und habe zwei Prothesen. Dann bin ich aufgewacht und dachte, toll, jetzt bin ich bestens versorgt...Da ich ja Prothesen der neueren Generation habe, ich von den Vorfällen hörte, machte ich mir aber nicht so große Sorgen...Ich werde jetzt mal noch eine Woche abwarten, ob ich Post vom Arzt bekomme.
Die Bilder sehen aber finde ich trotzdem so aus, als würde noch alles wichtige an der Prothese sitzen, sonst wäre sie doch zusammengeklappt oder? Ich versuche mal ein Bild vom Juni anzuhängen.
Links das Bild ist von Juni 2019, rechts von Oktober 2018
...klappt nicht🤷🏻♀️
Moin juju,
Zitat
...klappt nicht🤷🏻♀️
um Bilder einzufügen, bitte lesen
klicks michLG Harro
Hey Harro,
ich scheine da zu doof zu sein...versuche es über mein Handy mit Chrome. Dann wird mir gesagt, dass das Format nicht einzufügen ist. Ist eine ganz normale PDF-Datei...🙈🤷🏻♀️...danke für deinen Hinweis
Das Bild ist zu groß...🤷🏻♀️