Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Lendenwirbelprobleme

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Feuerfisch

Hallo,

mein Name ist Gerald,bin neu hier und 43 Jahre,

Es fing bei mir mit ca.17 Jahren an mit den Problemen an.Am Anfang war die Diagnose Morbus Scheuermann
und leichte Skoliose.Bekam dann immer Spritzen in den Rücken und Krankengymnastik.Nach und nach in den nächsten
Jahren wurde es immer schlechter und ich musste für 2-3 Wochen in eine orthopädische Klinik.
Danach war ich immer wieder in Behandlung.Von 2006 bis 2008 wurde ich dann an beiden Knien je zweimal operiert,da mir
immer die Kniescheibe rausgesprungen ist,das dann aber besser wurde.Mit meinen Rücken lebte ich so weiter,immer wieder Krankengymnastik und Spritzen und auch öfters Akupunktur.
Seit 2014 bekam ich dann von meinen Neurochirurg immer wieder PDA Spritzen in die Lendenwirbelsäule weil es öfters in beide Beine gezogen hat.2017 bekam ich dann ein MRT da es immer schlimmer wurde.Im Februar 2018 musste ich wieder in die orthopädische klinik da sie die einzelnen Wirbelgelenke infiltrierten.Nach dieser Behandlung war ich einigermaßen Schmerzfrei für ca.4-5 Monate bis es wieder
angefangen hat und ich wieder diese PDA´s bekommen habe.
Dieses Jahr im Februar passierte es:Als ich eines morgens aufwachte konnte ich nicht mehr gehen,da mein beide Beine komplett ausser
Gefecht waren(Lähmungserscheinung und kribbeln).Mit Taxi dann zu meinen Neurochirurg bekam ich eine PDA und stärkere Schmerztabletten und es musste wieder ein MRT mit Röntgen gemacht werden.Seit diesen Tagen bin ich arbeitsunfähig geschrieben worden und war für 4 Wochen auf Reha und werde bald eine Umschulung beginnen die durch die Rentenkasse bewilligt worden ist.
Im Juli diesen Jahres war ich wieder in der orthopädischen Klinik da sie mir die Facettengelenke verödet(Thermodenervierung) haben was eigentlich gut funktionierte.Der Arzt hat mir dann gesagt daß ich einen 6.Lendenwirbel habe und dadurch eine Wirbelbogenschlußstörung die auf jeden Fall mal versteift werden muss. Seit 3 Wochenhabe ich wieder starke Schmerzen mit Ziehen in beide Beinen und ins Gesäß.War gleich bei meinen Neurochirurg für eine PDA die diese mal leider nicht geholfen hat.Muss jetzt im November wieder zum MRT mit Röntgen.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll wegen meinen Schmerzen.
Nehme momentan wie mein Neurochirurg sagt: 3xNovaminsulfon 500mg und 2xIbuprofen 500mg

Jetzt zum MRT und CT Befund zusammengefasst.

Akute Lumboischialgie,ISG-Blockade
LWK 3 bis SWK 1
L3/4 wulstartige Protrusion und breitbasige subligamentäre Prolabierung 6 mm Tief
L4/5 kräftige Protrusion mit 5 mm Tiefe,Tangierung der abgehenden L5-Wurzeln beidseitig mit verengten Neuroforamina mit
fortgeschrittener Osteochondrose
Diskusprolaps L5/S1
Aktivierte Spondylarthrosen
Steilstellung sowie Scheuermannresiduen thorakolumbal
ISG deutlich verstärkt subchondral sklerosiert

Ich hatte noch keine Operation

Sorry das der Text so lange geworden ist.

Schöne Grüße

Gerald
Jutta70
Hallo Gerald,
Es gibt durchaus noch andere Medikamente.
Wie ist es mit Kraft in den Beinen? Ist das wieder ok? Kannst Du auf Zehenspitzen und Fersen gehen? Auf einen Stuhl steigen?
Falls nicht, würde ich an Deiner Stelle zügig eine zweite Meinung einholen.
Schon allein die ungenügende Schmerztherapie ist ein Grund, sich bei einem anderen NC oder in einer Klinik vorzustellen.
Machst Du regelmäßig ein Training für Deinen Rücken?
LG Jutta

Feuerfisch
Hallo Jutta,

auf den Fersen und Zehenspitzen kann ich gehen und Kraft ist auch da. Ab und zu kann ich meine Beine nur ca 15 cm vom Boden hochheben dann beginnt der Schmerz und das Ziehen in den Beinen aber das habe ich auch beim Gehen, Sitzen und Schlafen. Brauche auch momentan ca 5 min bis ich aus dem Bett komme.
In der Klinik wo ich war ist speziell für Wirbelsäule zuständig.
Dort sind überwiegend Spezialisten für Wirbelsäule und Nerven. War auch vorher schon bei einigen Orthopäden die dies auch bestätigt haben.
Stärkere Tabletten will mir mein NC erst geben wenn das MRT vorbei ist damit er weiß was los ist.
Meine Gymnastik Übungen mache ich zu Hause momentan soweit ich kann wegen den Schmerzen.

Schöne Grüße
Gerald
Feuerfisch
Hallo alle,

mal ein kleines Update. War jetzt beim Orthopäden weil mein Neurochirurg Urlaub hatte.
Der Orthopäde hat mir eine Spritze ins ISG Gelenk (beidseitig) gegeben aber ohne Wirkung.
Muss ja jetzt nochmal ins MRT mit Röntgenfunktion und in die orthopädische Klinik wo sie mich verödet haben sagt der Orthopäde da die Spritzen nichts geholfen haben.
Mal schauen was da rauskommt.

Schöne Grüße
Gerald
Feuerfisch

Hallo,

war jetzt am Freitag in der orthopädischen Klinik zwecks Untersuchung.
Werde jetzt nochmal an den Facettengelenken Infiltriert und zusätzlich an den ISG Gelenken da die Schmerzen von ISG ausgehen.

Hatte jemand schon so eine ISG Infiltration?
Ist die gleich wie die in die Facettengelenke?

LG Gerald
Feuerfisch
Hallo,

war jetzt im Januar für 4 Tage in meiner orthopädischen Klinik und es wurde das ISG beidseitig Infiltriert, Facettengelenke L5/S1 Infiltriert mit PDA und einmal Facettengelenk L5/S1 mit LA/GK. Nach dem Infiltration ging es mir besser. ISG ist immer noch schmerzfrei aber die Schmerzen in der Lendenwirbelsäule beginnen langsam wieder.
War heute zur Nachuntersuchung und der Oberarzt sagte, wenn es wieder schlechter wird kann ich mich wieder für eine Thermokoagulation (Facettengelenksdenervierung) die ich im Juli 2019 schon hatte vorstellen.(Eine OP ist nicht vorgesehen)

Wie oft kann man so eine Denervierung eigentlich machen lassen. Sie hilft mir ja nur ein paar Monate bis ich die Schmerzen wieder bekomme.

Sollte ich mal einen anderen Neurochirurg/Neurologen aufsuchen?

Schöne Grüße
Gerald
Stein
Hallo,
das ist eine gute Frage aber...
Ich hatte folgende Denervationen:
1mal ISG links
2mal LWS per Nadeldenervation. Also die Standartmethode, leider ohne ohne Wirkung.
1mal LWS endoskopisch mit 6Monaten Wirkung
1mal LWS mit der Denervex Methode und das war November 2018 und bis heute Ruhe.
Also es ist öfter machbar! ;-)
Meine ISG sind operativ versteift, deshalb wurden die nicht mehr einbezogen!
LG
maeranha
Hallo,
gibts ein paar Details zur ISG Versteifung ?
War danach Ruhe ?
Minimalinvasiv ?
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Stein
Hallo Peter,
das war 2013 und 2014 per Diana Methode. Diese wird vom Rücken aus rein operiert nicht von der Seite. Ich würde das immer wieder so machen aber kein 3.mal. Die Heilung hat sehr lange gedauert. Meine LWS findet die jetzigen Situation nicht so toll. Die Diana hat aber ein Nachfolger Namens Nadia. Ob und welche Methode nun besser ist, weil es ja noch
I fuse gibt aber I fuse sind ja wesentlich mehr Implantate pro Seite.
LG
maeranha
Hallo.....
Danke, wie differenziert man Schmerzen LWS mit ISG ?
Die haben bei mir die ISG‘s gespritzt, mega Wirkung = top
Das ganze 3x, 3x gut
Dann aufgrund der Ergebnisse die ISG‘s Nerven verödet.
Ergebnis schlecht, hat nicht funktioniert.
Die Frage die sich stellt ist ob man nicht mit den Spritzen, Kortison + Betäubungsmittel auch die LWS betäubt hat und es nicht das ISG ist....
Bin am 10ten beim Doc meines Vertrauens, genau mit dieser Frage
Die bereits erfolgte Denervierung fand während einer Schmerztherapie statt....
Bez. ISG OP gibt es ja was neues wesentlich einfacheres. Wenn man den Beschreibungen glaubt.
s. Bild, Uniklinik Bonn ( kann leider kein Bild einfügen )
Gruß
Peter
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter