Kurz zum Hintergrund: Hatte im Herbst 2017 meinen (ersten) Bandscheibenvorfall im LWS-Bereich. Die Bandscheibe hat damals gegen den Ischias gedrückt, wodurch ich schmerzbedingt etwas eingeschränkt war. Mit Schmerzmitteln, Bewegung und Physio ist das dann nach einigen Monaten abgeklungen und bisher hatte ich dann auch eigentlich Ruhe.
Pfingsten war ich mit Frau und Kids auf Korsika und die lange Fahrt hat mir offensichtlich nicht gut getan. 2 Tage nach Ankunft gingen die Ischias-Beschwerden wieder los. Gleiches Empfinden wie damals, daher bin ich überzeugt, dass die Bandscheibe eben wieder etwas verschoben ist. Zwischenzeitlich ist´s im Urlaub dann wieder besser geworden, aktuell wieder schlechter (vermutlich durch die lange Rückfahrt).
Ich bin sicher, mit etwas Bewegung krieg ich das gut hin, aber vorbeugend für die Zukunft würde mich Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren, wie ich vermeide, dass das erneut passiert. Eine Alternative zum Fahren in den Urlaub haben wir nicht und die Kinder (und uns auch) zieht´s eigentlich fast immer ans Mittelmeer. Wie geht Ihr mit langen Autofahrten um? Hatte extra ne Zwischenübernachtung eingelegt, damit es nicht zuviel wird, aber hat wohl nicht gereicht. Ach ja, mein Sitz im Auto hat eine verstellbare Lendenwirbelsäulenunterstützung.
Was mich jetzt aktuell quält ist die Arbeit. Ich sitze beinahe den ganzen Tag. Wenn´s die Tätigkeit zulässt, stehe und bewege ich mich, aber das lange Sitzen ist unvermeidlich. Nach längerem Sitzen hab ich dann recht fiese Schmerzen und kann nur mit kleinen Schritten gehen, nach ein paar Minuten pegelt sich das dann etwas ein. Nen Steh-Schreibtisch möchte ich nicht. Mein Stuhl ist eigentlich ergonomisch, empfiehlt es sich, da zusätzlich irgendeine Auflage draufzulegen?
Wäre für Eure Ratschläge echt dankbar!
