Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Büro und Autofahren

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Benny-82
Erst einmal ein fröhliches Hallo in die Runde! Grade auf dieses Forum gestoßen und schon möchte ich was los werden.

Kurz zum Hintergrund: Hatte im Herbst 2017 meinen (ersten) Bandscheibenvorfall im LWS-Bereich. Die Bandscheibe hat damals gegen den Ischias gedrückt, wodurch ich schmerzbedingt etwas eingeschränkt war. Mit Schmerzmitteln, Bewegung und Physio ist das dann nach einigen Monaten abgeklungen und bisher hatte ich dann auch eigentlich Ruhe.

Pfingsten war ich mit Frau und Kids auf Korsika und die lange Fahrt hat mir offensichtlich nicht gut getan. 2 Tage nach Ankunft gingen die Ischias-Beschwerden wieder los. Gleiches Empfinden wie damals, daher bin ich überzeugt, dass die Bandscheibe eben wieder etwas verschoben ist. Zwischenzeitlich ist´s im Urlaub dann wieder besser geworden, aktuell wieder schlechter (vermutlich durch die lange Rückfahrt).

Ich bin sicher, mit etwas Bewegung krieg ich das gut hin, aber vorbeugend für die Zukunft würde mich Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren, wie ich vermeide, dass das erneut passiert. Eine Alternative zum Fahren in den Urlaub haben wir nicht und die Kinder (und uns auch) zieht´s eigentlich fast immer ans Mittelmeer. Wie geht Ihr mit langen Autofahrten um? Hatte extra ne Zwischenübernachtung eingelegt, damit es nicht zuviel wird, aber hat wohl nicht gereicht. Ach ja, mein Sitz im Auto hat eine verstellbare Lendenwirbelsäulenunterstützung.

Was mich jetzt aktuell quält ist die Arbeit. Ich sitze beinahe den ganzen Tag. Wenn´s die Tätigkeit zulässt, stehe und bewege ich mich, aber das lange Sitzen ist unvermeidlich. Nach längerem Sitzen hab ich dann recht fiese Schmerzen und kann nur mit kleinen Schritten gehen, nach ein paar Minuten pegelt sich das dann etwas ein. Nen Steh-Schreibtisch möchte ich nicht. Mein Stuhl ist eigentlich ergonomisch, empfiehlt es sich, da zusätzlich irgendeine Auflage draufzulegen?

Wäre für Eure Ratschläge echt dankbar! wink.gif
Schnütchen
Hallo,

Eigentlich hast du alles richtig gemacht.
Eigentlich....
Bezüglich langer Autofahrt, wie oft hast du angehalten?
Bist nur du gefahren?
Oder konntest du auch mal entspannen?
2 x übernachten, wär besser gewesen.

Zum Büro, du kannst nur schauen, das du abwechselnd sitzt und stehst, anderst geht das nicht.
Einen guten Stuhl hast du?

Ansonsten lass es nochmal abklären beim Arzt, evtl hast du einen Rezidiv.
Und...ganz wichtig....Bauch und Rückenmuskeln stärken...auf Dauer.

Gruss Ute
Benny-82
Hallo Ute, vielen Dank für Deine Tipps. Kannst Du mir bitte noch erläutern, was ein Rezidiv ist?

Insgesamt waren´s eigentlich 2 Übernachtungen, wir hatten zusätzlich die Nachtfähre. Meine Frau ist auch mal gefahren, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass mir das bezüglich den Schmerzen geholfen hätte, konnt ja trotzdem nur sitzen. Zugegeben haben wir nicht viele Pausen eingelegt und wenn dann eher zum Karte studieren und so, als sich viel zu bewegen. Das wär dann wahrscheinlich der Punkt. Wie oft und wie lange wären denn Pausen ratsam? Tu mir da immer schwer, wenn man weiß, wieviel Strecke noch vor einem liegt, ständig zu halten und rumzulaufen..

Mein Stuhl im Büro ist glaub i.O., er ist am Rücken ergonomisch geformt und lässt sich feststellen oder frei schwingen, wobei ich ihn eigentlich immer ziemlich aufrecht feststehen habe und versuche nicht "abzusacken". ;)

Im privaten Alltag bin ich eigentlich viel in Bewegung und der Rücken wird auch be- aber kaum überbeansprucht. Haben nen großen Garten, ständig DIY-Projekte am Haus, Reparaturen am Auto, sind mit den Kids draußen unterwegs und im Winter machen wir Brennholz. Ursächlich für den Vorfall war meiner Meinung nach eine länger dauernde Überbeanspruchung, weil ich mit Spitzhacke und Schaufen nen Graben um das Haus gebuddelt hab (Über ca. 2 Jahre hinweg regelmäßig buddeln). War wohl im Nachhinein nicht so die Beste Idee ;)
Schnütchen
Hallo,

Ich denke, man sollte alle 2 std eine Pause machen.....

Du hast zwar Bewegung, stärkst aber deine Muskeln nicht schulterzuck.gif

Gruss Ute
Klausie
Hey Benny

Willkommen hier bei uns. smile.gif

Da du viel sitzt fehlt deinem Körper die Bewegung.
Die Muskeln erschlaffen und die Bandscheiben müssen das ausgleichen, bis zum bitteren Ende.

Es gibt solche höhenverstellbaren Schreibtische.
Da kannst du sitzen oder stehen, je nachdem.

Ansonsten solltest du noch was für deinen rücken tun.
Spezielle Übungen um die Muskulatur zu trainieren, damit die Bandscheiben entlastet werden.

Mfg
Stefan77
Hallo,

Rezidiv ist ein erneuter Bandscheibenvorfall an der gleiche Stelle.

Pauschal kann man die Pausen nicht einschätzen. Ich mache immer eine Pause wenn ich denke es geht ja noch. Aber das ist auf so einer langen Distanz schwierig, und dann mit Kindern an Bord.

Es ist auch wichtig die innere Muskulatur zu trainieren. Das macht man, indem man den Körper ins Ungleichgewicht bringt. Zum Beispiel beim Zähneputzen immer auf einem Bein stehen, oder balancieren etc.

Warum willst Du keinen höhenverstellbaren Schreibtisch? Manch AG zahlt diesen. Fürs Büro gibt es schöne Übungen die man in der Pause machen kann, da findest Du im Internet recht viel oder Du bestellst Dir z.B. bei der TKK ein Plakat wo die Übungen drauf sind. Oder lässt Dir von der KG die Übungen zeigen, die Du auch in den Pausen vom Fahren machen kannst.

Machst Du Deine DIY-Arbeiten alle rückengerecht? Also brav in die Knie gehen, oder das Gewicht eng am Körper tragen etc..

Grüße

Stefan

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter