Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version ständiger Schwindel

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Schwindel23
Guten Tag,
bedingt durch meine Probleme mit der HWS kämpfe ich schon seit Jahren mit Schwindel.
Es gibt Zeiten, da ist es ganz ok. Aber momentan ist es besonders heftig. Ich fühle mich wie auf einem schwankenden Boot. Besonders beim Gehen ist es heftig, sodass ich Angst habe zu fallen, was bei meinen beiden Hüft-Teps sicher nicht gut wäre.
Was macht ihr gegen den Schwindel.
Welche Übungen könnt ihr empfeheln.
An Übungen habe ich schon so einiges ausprobiert.
Ich bin dankbar für jeden Ratschlag und bedanke mich schon mal.

LG
Schwindel23

Swar
Hallo,
Vor der OP half mir, wenn mein Orthopäde, der gut, aber kaum zu erreichen war, mir HWS Blockaden löste, aber ganz sanft.
Ich legte mich auf den Rücken. Er nahm meinen Nacken in die Hand, so das ich seine Finger im Genick spürte.
Dann mußte ich locker bleiben, er dehnte mich mm, eher spürte ich nur ein wackeln, wie zittern seiner Finger am Nacken. Dann drehte ich, nicht er, den Kopf langsam nach re und li.
Was dann auch auf einmal wieder weiter ging.

Ich schwöre, er hat nix gemacht, weil ich außer Berührung nichts spürte, aber er sagte er löse die Blockade ganz sanft. So hat das sonst noch nie einer gemacht....kein rucken, knacken, zerren.

Der Osteopath konnte das auch. Nur der kostete 80€. Dieser lockerte mir auch mal den Atlas, am Tag drauf war der Schwindel stärker, dann über Monate weg.

Vielleicht ein Tip für Dich. Bitte lasse keinen Chiro dran, der ruckt oder renkt, das gab mir den Rest. An die HWS nur sanft.
Ronja
Zitat (Swar @ )
Hallo,
Vor der OP half mir, wenn mein Orthopäde, der gut, aber kaum zu erreichen war, mir HWS Blockaden löste, aber ganz sanft.
Ich legte mich auf den Rücken. Er nahm meinen Nacken in die Hand, so das ich seine Finger im Genick spürte.
Dann mußte ich locker bleiben, er dehnte mich mm, eher spürte ich nur ein wackeln, wie zittern seiner Finger am Nacken. Dann drehte ich, nicht er, den Kopf langsam nach re und li.
Was dann auch auf einmal wieder weiter ging.

Ich schwöre, er hat nix gemacht, weil ich außer Berührung nichts spürte, aber er sagte er löse die Blockade ganz sanft. So hat das sonst noch nie einer gemacht....kein rucken, knacken, zerren.

Der Osteopath konnte das auch. Nur der kostete 80€. Dieser lockerte mir auch mal den Atlas, am Tag drauf war der Schwindel stärker, dann über Monate weg.

Vielleicht ein Tip für Dich. Bitte lasse keinen Chiro dran, der ruckt oder renkt, das gab mir den Rest. An die HWS nur sanft.


Hallo,

ich glaube so jemanden zu finden ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Einen Chiro würde ich auch keinesfalls ranlassen. Generell ist das ja mit großer Vorsicht zu genießen.
Zu viel kann dabei passieren.

@Schwindel23: was sagt denn dein Doc dazu?

LG, Ronja
Schwindel23
Vielen Dank für eure Antworten.

Mein Doc wollte mich für 3 Wochen in die Schmerzklinik nach St. Goar schicken, womit ich mich momentan nicht richtig anfreunden kann.
Ich habe Angst dort nur mit Medikamenten vollgepumpt zu werden und das wars. Da ich wegen meiner mehrfach operierten Hüftgelenke schon mal eine Schmerztherapie hatte kenne ich das ja.
Vor 3 Jahren war ich mal 3 Tage im Krankenhaus, da der Schwindel so stark war, dass ich nicht mehr geradeaus gehen konnte und umgekippt bin. Aus dem Krankenhaus wurde ich entlassen als Simulant, alles reine Kopfsache. Ich habe das Krankenhaus verlassen und konnte nur an der Wand entlang gehen. Danach habe ich mit Hilfe einer Heilpraktikerin und einer Osteophatin ganz langsam eine Besserung erreicht. 2016 hatte ich dann die 8. Op an den Hüftgelenken und die Probleme mit der HWS standen hinten an.

Euch allen einen schönen Mottwoch
LG
Swar
Hallo,
Ja, nie einen dran lassen, der ruckt.
Ein Osteopath sollte das sanft machen. Es gibt aber auch Physio, die gut in MT sind, die machten das auch so sanft.

Eine Schmerzklinik bei Schwindel fände ich auch unpassend, dann eher eine gezielte Reha.
Ich würde ja eine Neurologie vorschlagen, aber gute Erfahrungen hatte ich auch nie.
Nervenleitgeschwindigkeit Arme und Beine gemessen, ok, ich spinne und der Psychiater soll mal kommen.

Warst Du auch mal beim HNO. Fällt mir nur ein, bei einer Bekannten waren es die Kristalle im Innenohr, die durcheinander waren, beim Nachbar mal was mit den Härchen im Ohr.
Nur so als Vorschlag.
Jutta70
Hallo Schwindel 23,
Grundsätzlich: Neurologen schieben einen in die Psychoecke. Die leugnen die Existenz von Schwindel durch die HWS. Ebenso die Schwindelambulanz in München.
Eine gründliche Diagnostik wird in Sinsheim gemacht, muß man aber privat zahlen.
HNO muß auf jeden Fall geklärt werden, denn ein Schwindel, beidem man nicht von der Wand wegkommt, klingt sehr nach einer Problematik des Gleichgewichtsorgans.
Neurologe ist auch sinnvoll, aber nicht demotivieren lassen. Psychogen nur wenn der Schwindel tritt im Rahmen von Panikattacken auftritt.

Wieviel Gefühl und Trittsicherheit ist denn in den Beinen vorhanden nach so vielen OPs?
Und wie ist der Befund der HWS (MRT, Radiologenbefund?)

LG Jutta
Schwindel23
Hallo Jutta und Swar,

vielen Dank für Eure Antworten.
Das MRT sagt:
Mehrsegmentale Osteochondrose HWK 4 - 7, Punktum maximun HWK 4/5 in diesem Segment Nachweis einer breitbasigen Protrusion mit konsekutiver Einengung des Spinalkanals auf eine residuelle Spinalkanalweite von va. 7 mm. Zusätzlich Aspekt unkarthrotischer Veränderungen sowie bis foraminal reichender Protrusion mit konsekutiver beidseitiger neuroforaminaler Einengung.
Segment HWK 5/6 mit breitbasiger Protrusion. Keine Stenose.
Segment HWK 6// mit Aspekt der Verlegung des perineuralen Fettgewebes rechtsseitig intraforaminal bei im Vergleich zur Bandscheibe leicht hyperintenser Struktur differentialdiagnistisch ödematös veränderter intraforaminaler Bandscheibenprolaps.Es besteht der Verdacht auf intraforaminalen Bandscheibenprolaps mit konsekutiver Neurofotamenstenose rechtsseitig.

Ich habe schon seit Jahren fast täglich Kopfschmerzen und heftige Schmerzen im Nacken und über den gesamten Schultergürtel.

Der Schwindel bedingt auch eine Gangunsicherheit, ich nehme dann oft einen Schirm mit - auch wenns nicht nach Regen aussieht - der gibt mir etwas Sicherheit.

Vielen Dank für Euer Interesse und ein schönes Wochenende.
LG
Jutta70
Moin,
da sind unsere Befunde recht ähnlich, allerdings sind meine Hüften nur einmal vor über 30 Jahren operiert worden.
Ich habe ebenfalls Schwankschwindel oder Dizzyness, allerdings weit weniger als Du.
Wie gesagt, HNO, Neurologe sollten abgeklärt sein. Ich erinnere jemanden hier im Forum, der eine Polyneuropathie o.ä. zusätzlich zur HWS Problematik hatte.
LG

Edit: es gibt durchaus Medikamente gegen Schwindel, die man mal probieren könnte und auch Trainings.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter