Luftballon27
31 Mai 2019, 19:52
Hallo liebes Forum,
Ich suche Erfahrungen von Personen, die Bandscheibenprothesen in der LWS hatten und die wieder entfernt wurden.
Ich selbst wurde 2011 an zwei Bandscheibenvorfällen operiert und habe dann zwei Bandscheibenprothesen (Prodisc) implantiert bekommen (L4/5 &L5/S1). Außerdem wurde ich 2013 von L4-S1 versteift, da die Wirbelsäule aufgrund von Spondylolyse und Wirbelgleiten auf Höhe der Prothesen nach einer Spitalkanalstenose-OP instabil wurde.
Das Segment L5/S1 ist leider nicht verknöchert und seit zwei Jahren lockern sich die Schrauben auf Höhe S1 zunehmend, was echt schmerzhaft ist. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, ob ich die Bandscheibenprothese L5/S1 entfernen lasse und durch Cages ersetzen lasse oder die Versteifung nach unten auf S2 verlängern lasse, und hoffe, dass es trotz der Prothese fest wird.
Ich bin noch recht jung und sportlich ziemlich aktiv und beweglich (Luftakrobatik, Tanz, Yoga, Fitness) und würde mir natürlich wünschen, dass das nach einer weiteren OP wieder so wird...
Hatte jemand hier schon mal das gleiche/ein ähnliches Problem und könnte mir von seinen/ihren Erfahrungen berichten?
Viele Grüße!
Luftballon27
scasper
01 Jun 2019, 12:58
Hallo Luftballon27,
ich habe zwar keine Erfahrung mit künstlichen Bandscheiben, aber ich habe mal aufmerksam Deinen Beitrag gelesen.
Wie sehen denn Deine Wirbel mit der Lockerung und den Prothesen aus.
Eine Verlängerung der Versteifung ist lt. Aussage meines Gutachters sehr häufig, weil durch die Versteifung eben die Wirbel am Ende überbelastet werden.
Würde dann die Versteifung mit Cages "repariert" und in den vorhandenen Wirbeln auch fest halten?
Wenn das so wäre, würde ich es ja lieber erst einmal damit versuchen, statt gleich zu verlängern. Jede weitere Versteifung nimmt Dir natürlich ein Stück Beweglichkeit. Und DU musst sehen, was Du sportlich machst. Wenn Du zuviel machst, dann findet diese Überbelastung statt.
Gruß
scasper
wassermann13
03 Jun 2019, 08:31
Hallo,
ich habe selbst 2 Bandscheibenprothese L4-S1 und bin dann danach auch L4-S1 versteift worden...Ich habe vor der Versteifung nachgefragt, wie es mit den Prothesen aussieht, ob man die gegen Cages tauschen sollte...aber mir wurde von 2 unterschiedlichen Ärzten gesagt, dass das sehr schwierig wäre und durch die Versteifung wären die Prothesen auch nicht mehr in der Lage sich zu bewegen...und würden dadurch wie Cages wirken...
Denkst du, dass die Prothese daran schuld ist, dass die Etage sich nicht verknöchert hat...
Hast du deiner Versteifung vielleicht auch zuviel zugemutet, dass es sich deshalb nicht verknöchert hat...dieser Prozess kann ja bis zu 2 Jahren dauern...
LG
Anja
Luftballon27
07 Jun 2019, 23:20
Hallo Anja,
Vielen Dank für deine Antwort! Die ersten zwei Jahre habe ich natürlich noch kaum Sport (und auch keine Dehnungen etc. gemacht) - das Segment L4/L5 ist auch super verknöchert, nur das darunterliegende eben nicht

. In dem Segment war von Anfang an eine Restbeweglichkeit erhalten, die mein Chirurg eben auf die Bandscheibenprothese zurückführt. Darf ich fragen, warum du zusätzlich versteift wurdest und wie du damit im Alltag so klarkommst?
Viele Grüße
Luftballon27
wassermann13
10 Jun 2019, 15:54
Hallo,
ich wurde zusätzlich versteift, da alles doch schon zu weit vorgeschritten war und.die Arthrose durch die Beweglichkeit der Bandscheibenprothesen schlimmer wurde und ich ständig Schmerzen hatte und weiterhin Kribbel und Taubheitsgefühle im Bein...
Auch wurde bei der Prothesen-OP nicht die Nervenkanäle erweitert, deshalb dann die Spondy...
Von den damaligen Schmerzen geht es mir bedeutend besser, merke eigentlich keine Bewegungseinschränkung, kann nur leider immer noch nicht lange sitzen und stehen, da sich momentan meine Bauch-und Rückenmuskeln so gut wie garnicht aufbauen lassen....Sehr langwierig, ansonsten bin ich zufrieden...
LG
Anja
Wie hat man bei dir die Restbeweglichkeit festgestellt...
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .